Seite 3 von 3

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 08:33
von El Jardinero
Ich weiß nur noch, dass bei der Sofi 99 zwar eine Verdunkelung zu sehen war, aber das beeindruckendste war der Temperaturabfall der damit einherging. Das hatte schon was unheimliches.

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 09:06
von Lee
Ich weiß nur noch, dass bei der Sofi 99 zwar eine Verdunkelung zu sehen war, aber das beeindruckendste war der Temperaturabfall der damit einherging. Das hatte schon was unheimliches.
Das empfand ich ganz genauso. Wie gesagt, ich war gerade in Berchtesgaden und habe das auf der Höhenstraße auf etwa 1400 m verfolgt und hatte perfekte Sicht darauf, aber dieser heftige Temperaturabfall in kürzester Zeit war super beeindruckend. Und ich empfand das auch als unheimlich.

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 17:43
von Penelope
Damals extra freigenommen, soviele Sonnenfinsternisse finden in einem Menschenleben nicht statt. Der Wetterbericht war zweispältig: nach Norden und Süden mehr Wolkenrisiko, Ost/West eher weniger. Wir wollten einfach irgendwo hinfahren und das erleben. Also Münze geworfen, Osten. Zum Finsterniszeitpunkt waren wir auf dem Sonntagsberg gelandet, nur 340 m hoch aber eine Erhebung über die Ebene. Dramatisch wechselnde Wolken. Wir waren nicht die einzigen hier. Viele Fotografen mit Profiausrüstung.

Rechtzeitig rissen die Wolken auf. Dann wurde es dämmerig, irgendwie unwirklich. Die Tiere des nahen Bauernhofs verstummten. Leider eine Frau einige Meter weiter, die alles lautstark kommentierte und die Magie des Moments zerstörte. Dann, so habe ich es in Erinnerung, eine Art Morgendämmerung mit diesen herumwabernden Wolken und das Krähen des Hahns. Der wird sich gewundert haben, wie kurz die Nacht war.

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 16:15
von mrjasonaut
NASA astronauts Butch Wilmore and Suni Williams cannot catch a break. Due to technical problems with Boeing’s Starliner, their expected eight-day stay on the International Space Station was pushed to eight months. Now, they’ve had their return flight pushed back again, after NASA said yesterday that Wilmore and Williams won’t be able to come back until late March earliest, instead of February.

They’re staying as positive as anyone stranded in space could be, with Williams saying recently, “Just living in space is super fun.”


In Big-B gibt es janz viel Wasser. Vom Himmel fällt's. Wech hier.. :undwech:

IMG_20241219_153615.jpg

Re: Auf zum Mars! Boarding - Martian dust devil

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 06:38
von mrjasonaut
A Martian dust devil photobombed NASA’s Perseverance Mars rover as it took a selfie on May 10 to mark its 1,500th Martian day exploring the Red Planet. At the time, the six-wheeled rover was parked in “Witch Hazel Hill,” an area on Jezero Crater’s rim the rover has been exploring over the past five months.

Screenshot_20250524-071534.jpg

“The rover self-portrait at the Witch Hazel Hill area gives us a great view of the terrain and the rover hardware,” said Justin Maki, Perseverance imaging lead at NASA’s Jet Propulsion Laboratory. “The well-illuminated scene and relatively clear atmosphere allowed us to capture a dust devil located 3 miles to the north in Neretva Vallis.”

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 12:57
von schruemel
Ich habe es noch nicht ausprobiert - klingt aber interessant ...
https://www.cnet.com/science/space/anyo ... CAD590a51e
Anyone Can Now Access the Largest Space Map Ever Created.
The data includes a map of nearly 800,000 galaxies and covers 0.54 square degrees of the sky.
https://cosmos2025.iap.fr/fitsmap.html

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Di 24. Jun 2025, 16:15
von schruemel
Vera-C.-Rubin-Observatorium:
Das sieht die größte Digitalkamera der Welt
Ein neues US-Großteleskop in Chile liefert beeindruckende Bilder des Alls.
Was sie nicht verdecken können:
Wie gefährdet die Astronomie unter Trump in Wahrheit ist.
https://www.zeit.de/wissen/2025-06/vera ... ettansicht

Hier kann man einen Blick auf die ersten Bilder werfen 8-)
https://skyviewer.app/embed?target=187. ... 2&fov=2.59

Da den Wissenschaftlern die Gelder zusammengestrichen werden, ist allerdings die Frage: "Wie lange noch?" :roll:
Eigentlich ist Astronomen gerade zum Heulen zumute
Beeindruckende Technik, ein neuer Blick hinaus ins All: Man kann die Begeisterung für das neue Teleskop verstehen. Andererseits markiert das Rubin-Observatorium wie kein zweites Projekt eine bedrückende Zeitenwende in der US-Wissenschaft. Mit ihm zeigen die USA noch einmal, wozu ihre Forschenden, unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt, fähig sind. Und machen zugleich deutlich, was unter der Regierung Trump und seiner MAGA-Bewegung sehr bald verloren gehen könnte.

Denn Trump hat in den vergangenen Monaten nicht nur die US-Entwicklungshilfe abgewickelt und einen Impfgegner zum Gesundheitsminister gemacht. Er hat seine Gefolgsleute auch einen Haushaltsentwurf ausarbeiten lassen, der die Grundlagenforschung auf beispiellose Weise zusammenkürzt. Mit am stärksten betroffen neben Klimaschutz und Umweltmonitoring: Astronomie und die Erkundung des Sonnensystems.

Re: Auf zum Mars! Boarding pass is ready...

Verfasst: Fr 8. Aug 2025, 21:17
von mrjasonaut
RIP
"Apollo 13 commander Jim Lovell dies at 97
Astronaut Jim Lovell, the leader of the Apollo 13 lunar mission, died at 97 years old, NASA announced on Friday.

"We are saddened by the passing of Jim Lovell, commander of Apollo 13 and a four-time spaceflight veteran. Lovell's life and work inspired millions. His courage under pressure helped forge our path to the Moon and beyond—a journey that continues today," the agency posted on X.


Screenshot_20250808-221958.jpg

In 1970, Lovell was a member of a three-person crew that successfully returned to Earth after an emergency in space. Lovell also piloted the Apollo 8 mission in 1968, which was the first to send humans to the moon and back without making a lunar landing."[/i]