Seite 3 von 3

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:09
von Frau Rossi
Das Teilstück der LP-1 vom Rastro runter in den Barranco de las Angustias ist übrigens auch noch gesperrt. Umleitung über Tazacorte bzw. Puerto Tazacorte, je nach dem, aus welcher Richtung man kommt.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:26
von Siltho
Wenn man bedenkt, dass die Sperrung ursprünglich eigentlich nur bis zum 20.08.2025 gelten sollte.

Es muss dort ja größere oder große Probleme geben...

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:32
von nils.k
Die Netze, die genau an der Unfallstelle aufgebaut werden, sind schon sehr massiv, weil die Felswand sehr instabil zu sein scheint. Damit hatte wohl zu Beginn der Arbeiten niemand gerechnet.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:38
von schruemel
mrjasonaut hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:42 Dort waren die Betonspritzarbeiten fertig, aber sie hängen ja meistens noch Drahtfang Netze in den Berg. Das sollte aber imho. nicht mehr groß blockierend sein.
Also eben waren sie noch dabei, die Felswand einzubetonieren. Meinem Bauchgefühl nach werden die dieses Jahr noch nicht fertig.
mrjasonaut hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 12:42 Schrümel macht die Umgehung über Bristas (oder Castillo) ja nur zum Vergnügen.
Das hast Du richtig erkannt! :grin:

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:50
von Siltho
Es ist ja nur gut, wenn man sich die Zeit nimmt, die es braucht.

Ein Todesfall ist ja auch mindestens einer zuviel...

Und letztendlich ist die entstehende Behinderung ja deutlich kleiner als die oben bei Puntagorda.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 14:43
von NiederBayer
Siltho hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 13:50 Und letztendlich ist die entstehende Behinderung ja deutlich kleiner als die oben bei Puntagorda.
Oh, ich glaube, jetzt geht's aber wirklich ein bisschen durcheinander. Dieses Thread und auch meine aktuelle Nachfrage bezog sich auf die Arbeiten im Barranco Izcagua, also zwischen Puntagorda und Las Tricias.

Frau Rossis Einwurf, wie von ihr ja auch angegeben, enthielt die aktuelle Info zum Abschnitt Los Llanos nach Puerto de Tazacorte. Aber danach ist mir nicht mehr ganz klar, wer dann von welcher Baustelle gesprochen respektive geschrieben hat. Mit den Betonarbeiten und dem Hinweis auf die Fangnetze und die Unfallstelle ist vermutlich ebenfalls der Barranco Izcagua gemeint?

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 14:46
von Siltho
Wir sprechen von der Stelle zwischen Los Llanos und PdT.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 15:07
von schruemel
NiederBayer hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 14:43
Siltho hat geschrieben: Fr 7. Nov 2025, 13:50 Und letztendlich ist die entstehende Behinderung ja deutlich kleiner als die oben bei Puntagorda.
Mit den Betonarbeiten und dem Hinweis auf die Fangnetze und die Unfallstelle ist vermutlich ebenfalls der Barranco Izcagua gemeint?
Von meiner Seite ein klares SI !

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 15:33
von ursus
Hier ist einiges durcheinander geraten:

- der tödliche Unfall war zwischen Los Llanos und Argual bzw. der Kreuzung nach PdT unten im Tal.
- zwischen PG und Las Tricias sind "nur" Felsen heruntergekommen (siehe diesen Thread ;))
- in 6 Wochen Urlaub habe ich zwischen PG und Las Tricias kein einziges Mal warten müssen. Bin bestimmt 10 mal auf gut Glück durchgefahren.
- die Sperrung zwischen Los Llanos und Argual nervt, weil die Umleitung über PdT doch sehr lang ist und sich zieht.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 17:54
von schruemel
Vergesst was ich zuletzt geschrieben habe :lol:
@ursus hat es korrekt zusammengefasst.

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 18:43
von Frau Rossi
Vergesst meine Meldung von heute Mittag: Eben kam die Nachricht vom Mann, dass die LP-1 vom B.d. Angustias nach LLL wieder geöffnet ist :lol: :lol:

Re: Felssturz auf der LP-1

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 18:51
von nils.k
Das ist ja cool! Obwohl ich mit dieser Sperrung die geringsten Probleme hatte. Die Mehrkilometer hat man auf der Umgehungsstraße kaum bemerkt.

Aber für die Bewohner und Gäste in PdT ist der wegfallende Durchgangsverkehr natürlich ein Segen.