Seite 3 von 9

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 18:19
von Cortado
Genau der Kommentar, den ich mir (mühsam) verkniffen hatte ... :grin:
Jason, Du hast Dir da offensichtlich einen gewissen Ruf erarbeitet! :bier:

¡Hasta luego!
Wolfgang

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 18:23
von Husi
Danke für die Fotos aus
"unserer zweiten Heimat "


:heartbeating:

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 19:02
von mrjasonaut
Cortado hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 18:19 Genau der Kommentar, den ich mir (mühsam) verkniffen hatte ... :grin:
Jason, Du hast Dir da offensichtlich einen gewissen Ruf erarbeitet! :bier:

¡Hasta luego!
Wolfgang
Ich arbeite fleißig weiter dran. Die Geburtstagskuchenkollegen auf Arbeit kriegen regelmäßig, nein immer, von mir ein: Wo bleibt mein Bier?, um die Ohren. In seltenen Fällen erbarmt sich mal einer.
Der wird dann mein Lieblingskollege für das nächste halbe Jahr.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 20:06
von Lee
mrjasonaut hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 12:35Der Weg drüben sieht in Ordnung aus.
Bist Du eventuell beim Tor gewesen und hast geschaut ob das Verbotsschild noch da ist?

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 23:08
von mrjasonaut
War offen. Logisch. Die Bauarbeiter waren unten beim der Arbeit.
(Nur ICH war zu faul).

IMG_20241101_120914.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 07:49
von Markus
Lee hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 20:06
mrjasonaut hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 12:35Der Weg drüben sieht in Ordnung aus.
Bist Du eventuell beim Tor gewesen und hast geschaut ob das Verbotsschild noch da ist?
Ich bin den Weg im April gewandert. Neben dem großen Tor gibt es ein kleines Gatter, das immer offen ist. Im Talbereich nach der Wasserförderungsstelle ist es etwas verwachsen mit tlw. Brombeeren. Uns hat es die Schnürsenkel geöffnet. Das ist aber nur ein kurzer Abschnitt. Drüben hoch ist gut zu machen. Da gibt es auch eine beliebte Kletterstelle.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 08:15
von mrjasonaut
Buenas!

IMG_20241102_080330.jpg
IMG_20241102_080415.jpg
IMG_20241102_080502.jpg

Wetterverbesserungsbestreben. Ja klar. Griffx geht..
Nen juhten Flug.
Grüße an den Briesekrug.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 08:49
von mrjasonaut
..und rumfahren..
IMG_20241102_083353.jpg
IMG_20241102_084318.jpg
IMG_20241102_084454.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 09:31
von mrjasonaut
Next try. Nächster Versuch. Puerto.
Gestern bin ich ja vom Pfade der Tugend ab gewichen. Gelobe Verbesserung. Dort unten war ich noch nie. Zwar sind die Berge heute Licht, aber die Küste leuchtet heller.

Pack die Badehose ein.
Nimm Dein kleines Schwesterlein.
Und dann nuescht wie ab nach Puerto.

IMG_20241102_092654.jpg

OT

IMG_20241102_081753.jpg
IMG_20241102_101257.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 12:54
von mrjasonaut


2h runter, 20min ruff. Rin inn Pott.

IMG_20241102_115133.jpg
Die deutsche Badenixe aus Tricias hat mich zu ihrem Hund ins Auto gepackt und ratzi fatzi wieder oohm.

IMG_20241102_114255.jpg
IMG_20241102_115138.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:17
von mrjasonaut
Brecitos abgesagt wegen Bodennebel bzw. Wanderer Mangel. Gibt keine Wanderer mehr. Dienstag kann ich nicht, bin verhindert. Pech.

IMG_20241102_131219.jpg
IMG_20241102_131231.jpg
IMG_20241102_131335.jpg
13:17 h, zwei gelbe Hubschrappschrappse mit Blaulicht in Richtung Briesta. Ich bin doch HIER!

13:19 Pieselregen fällt. Nehm ich doch den Früh-Bus der mir Grad entgegen kommt?

Erstmal zum Teufel Fahrn.

Den Typen hier bei Colmegran hab ich doch erst vor 3h mit seinem Monstertruck gesehen? Aus Bayern? Woher?. Aus bei Augsburg. Stahlblaue Augen, Heldenfigur. Klemptner - MEISTER !
Daneben Tischler mit Kreisch- Säge.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:38
von mrjasonaut
Tiger Affen Bus. Könnte ich ja nochmal baden gehen? Achnee. Schlüpper ist noch nass und wer weiß, wie man von da wieder hoch kommt?

Weiße Suppe im Garome.

IMG_20241102_131802.jpg
IMG_20241102_132257.jpg
IMG_20241102_133406.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:39
von mrjasonaut
Proxima Parada

IMG_20241102_133732.jpg
IMG_20241102_140026.jpg
IMG_20241102_140040.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:54
von Lee
Da warste aber nur ganz kurz am Puerto, oder?

Aber Apropos Los Brecitos.....den Lift muß man doch gar nicht vorbuchen. Da stehen doch unten am Bachbett immer Taxen bereit und fahren los wenn sie voll sind. :gruebel:

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 14:05
von mrjasonaut
Hier aber Homo economicus.

Taxi in die Schlucht ab LLl 12-14€ macht 15.
Shared ab Schlucht 10 - 20 je nach Teilnehmerzahl. 50 pro Taxi.

Vor gebucht 12€ ab Estacion de Guagua.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 14:20
von Lee
Claro, ist so etwas günstiger. Aber zumindest zurück trampen vom Bachbett nach LL dürfte gut klappen, da man ja schon auf der Wanderung auf Leute trifft die einen eventuell mitnehmen würden.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 14:46
von mrjasonaut
Ja, das war immer so. Aber vllt. ist es ein Gottesurteil, siehe neben an, so toll für diese Tour ist das Wetter nämlich momentan nicht. Ich hab schon die Dritte Schicht drüber gezogen wegen Frio.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 15:43
von GriffX
:gracias:
Richtig! Los brecitos hab ich mir letzte Woche auch mit dem Rad geschenkt. Die Wolken verhiessen nichts gutes.
Bund seit gestern Nacht wieder in ohv. Heute morgen knapp 3 grad.

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 16:02
von mrjasonaut
Der Laden ist für meinen Geschmack auch zu voll und stressig. Ich hab mir 2 Flaschen Togo Bier gegriffen und mich in Richtung Bushaltestelle getrollt. Der Bus kam wie erwartet 15:57 nach Samstags Plan.

IMG_20241102_153711.jpg

Re: Rumloofen im Herbst 2024

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 20:00
von Lee
Stressig finde ich die Cerveceria nicht, aber wir bestellen schon seit einigen Jahren immer einen Tisch vor. Ist voller geworden....

Nachdem im Nordwesten in den letzten Jahren so einige gute Restos wie die Tasca El Castillo, das Azul, das Embrujo (das war allerdings nur kurz auf) dicht gemacht haben, finde ich die Cerveceria umso wichtiger. Während unser ersten Inselurlaube konnte man wenigstens noch ins Pino (Puntagorda) gehen, aber das baute irgendwann so dermaßen ab.

War da vielleicht zwischenzeitlich mal jemand wieder drin?

Viel bleibt essenstechnisch nicht mehr im Nordwesten.