Reisen nach La Palma aktuell

Alles, rund um das Virus, auf La Palma und in der ganzen Welt.
Gesperrt
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Kurt »

Hallo!
Es wurde gerade gemeldet, das ab dem 11 Januar alle aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreisenden einen max 48 Std alten PCR Test haben müssen . Dieser entbindet aber nicht von der 10 Tägigen Quarantäne. Die aber nach wie vor ab dem 5 Tag freigetestet werden kann. :seeingstars:
Mal davon abgesehen, dass es ein ziemlicher Witz ist, wenn Deutschland Reiserückkehrern von den Kanaren Quarantäne aufbrummt, in NRW ist die Regelung ja auch schon wegen "Unverhältnismäßigkeit" gekippt worden, glaube ich aber, dass die gerade etwas überreizen. Wenn ich durch meinen Test, entweder 48h vor oder nach Einreise beweise , dass ich kein Virusträger bin, dann glaube ich, dass das rechtlich keinen Bestand haben wird wenn man dennoch in Quarantäne muss. Freiheitseinschränkende Maßnahmen müssen immer gut begründet sein. Klar besteht die Möglichkeit, dass ich dann trotzdem den Virus hab, wegen dem Zeitfenster, die Möglichkeit besteht aber gerade bei jedem und ist in Deutschland gerade sogar warscheinlicher. So ist das aber die abstruseste Regelung die es bisher gab. Das fliegt denen um die Ohren.
Das ist genauso wie die Geschichte mit den Geimpften, die keine Vorteile haben sollen. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die keine Nachteile mehr hätten. Hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um Rechtstaatlichkeit. Wenn es keinen zwingenden Grund gibt jemandem einige Grundrechte zu entziehen, dann darf das eben nicht geschehen. Bei dieser Diskussion wird gerade die Ausgangslage umgekehrt. Das Problem ist, dass man damit die Verschwörungsdeppen auch noch füttert.
Dann doch lieber klar, wie es die Briten machen, da ist einfach Ausgangssperre und gut. Das ist bei der hohen Infektionslage vielleicht auch nötig. Hier geht es aber gerade darum, dass man einfach nicht will, dass die Leute verreisen, dabei sagt sogar die Gesundheitsbehörde der EU, dass die Gefahr von Reisen innerhalb der Union nicht zum Infektionsgeschehen beiträgt, sondern die Kontakte die man im Urlaub hat oder eben auch nicht hat. Wenn man jetzt also auf den Trichter kommt in Deutschland komplette Kontaktsperren zu verhängen oder einen Lockdown wie im Frühling in Spanien, was ja durchaus, bei über 900 Toten heute, noch drohen kann, dann ist das auch ok wenn keiner verreist. Solange das aber nicht passiert, ist die Regel ein echter Witz. Testpflicht ja, dann aber keine Quarantäne. Quarantäne von mir aus, aber wenn ich zuvor gezwungen werde mich zu testen und da negativ bin, dann ist das albern
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2851
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Kurt: Das ist genauso wie die Geschichte mit den Geimpften, die keine Vorteile haben sollen. In Wirklichkeit ist es aber so, dass die keine Nachteile mehr hätten. Hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern um Rechtstaatlichkeit. Wenn es keinen zwingenden Grund gibt jemandem einige Grundrechte zu entziehen, dann darf das eben nicht geschehen. Bei dieser Diskussion wird gerade die Ausgangslage umgekehrt. Das Problem ist, dass man damit die Verschwörungsdeppen auch noch füttert.
Voilà. :grin:
Herrlich präzise. Wie gewohnt, bester Kurt. :thumbup:
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2851
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Neues Testverfahren in ZRH

In fünf Stunden liegt das Ergebnis vor: im Testcenter am Flughafen Zürich gibt es ab Donnerstag eine PCR-Testneuheit. Statt des unangenehmen nasalen Abstrichs können Proben für einen Corona-Test auf Speichelbasis (Spucktest) abgenommen werden, wie der Flughafen in einer Mitteilung schreibt.

Die Tests des Anbieters Ender Diagnostics kosten 195 Franken und werden vier mal täglich mit einem eigenen Kurier ins Labor von Swiss Analysis AG nach Tägerwilen gebracht. Probenentnahmen, die nach 17 Uhr erfolgen, werden am nächsten Morgen früh verarbeitet. Das Resultat werde den Kunden per E-Mail mitgeteilt.

Aktuell kann man sich täglich zwischen 6 und 20 Uhr ohne Voranmeldung testen lassen. Das Testcenter am Flughafen befindet sich im ehemaligen Ausweisbüro im Check-in 2, Geschoss 1.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4911
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Lange geht das nicht mehr gut ...
Paxe 09JAN.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 698
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Schnecke »

Na ja, ist zumindest gut bzgl. der Abstandseinhaltung. :mrgreen:
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Pehala
Mencey
Mencey
Beiträge: 431
Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:29
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Pehala »

Hallo Birigoyo,
so schnell schon die Zahlen :rockout:
Das waren die Ankömmlinge. Wieviel sind den abgeflogen?
In der Maschine nach DUS war ich selbst heute. War schon beängstigend der leere Flughafen und man fragt sich wirklich wie lange das noch gut geht :confusion-waiting:
Ein positives hat es ja, es ist sehr entspannend und man hat mehr Freiraum im Flieger.
Freue mich wenn du uns weiter auf dem Laufenden hältst :gracias:
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen :heartbeating:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 6287
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Lee »

Tanausú hat geschrieben: Mi 6. Jan 2021, 11:32In fünf Stunden liegt das Ergebnis vor: im Testcenter am Flughafen Zürich gibt es ab Donnerstag eine PCR-Testneuheit. Statt des unangenehmen nasalen Abstrichs können Proben für einen Corona-Test auf Speichelbasis (Spucktest) abgenommen werden, wie der Flughafen in einer Mitteilung schreibt.
Ich persönlich finde den Abstrichtest echt harmlos von der Prozedur her.

Handelt es sich bei dem Spucktest um den Gurgeltest? Der basiert auch auf Speichel. Bei ihm muss man 30 Sekunden mit einer geringen Menge Wasser gurgeln, und es danach in ein Röhrchen spucken welches dann im Labor per PCR Verfahren analysiert wird.

Ich habe beide Test schon mehrere male gemacht und habe den Eindruck, dass der Abstrichtest eventuell sicherer ist, da die Testenden beim gurgeln doch einiges falsch machen können. Es wird zuviel Wasser zum gurgeln genommen oder viel zu kurz gegurgelt, usw.

Und überprüfen kann man den Vorgang auch nicht, da jeder das selbsttätig durchführt und aufgrund der Aerosolproblematik auch alleine im Raum sein soll.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 453
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von tns »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 16:35 Lange geht das nicht mehr gut ...

Paxe 09JAN.JPG
Ich befürchte die Streichungen gehen schon los :(
Die drei EW-Flugpaare sind am 23. und 30.01. nicht mehr buchbar - dass die alle drei in beide Richtungen ausgebucht sind, ist mehr als unrealistisch.
HAM ist schon am 16. nicht buchbar in beide Richtungen.
FRA ist auch erst ab dem 30. wieder als Direktflug buchbar, davor Umsteigeverbindung via ZRH.

Schade dass nicht wenigstens eine Verbindung aufrecht erhalten wird und dann wenigstens zusammengelegt wird - bei HAM und STR wird das ja auch jeweils als Umsteigeverbinding angeboten - wäre jetzt sicher auch ne Alternative zu fast leeren Maschinen..
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2851
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 16:35 Lange geht das nicht mehr gut ...
tns hat geschrieben:Ich befürchte die Streichungen gehen schon los
:| ...

Gestern wurde der Edelweiss-Flug aus ZRH komplett gecancelt.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Roland
Feycan
Feycan
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 07:06
Wohnort: Pälzer und La Palmär
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Roland »

Guten Morgen,
wie ist denn die Tendenz bei den Fallzahlen auf den Kanaren und speziell auf La Palma? Besteht die Hoffnung das die Inselgruppe wieder von der deutschen Risikoliste gestrichen wird, oder ist das Wunschdenken zur Zeit?
Grüße Roland,
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 6287
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Lee »

Tanausú hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 07:49 :| ...

Gestern wurde der Edelweiss-Flug aus ZRH komplett gecancelt.
Das ist natürlich bitter! Schade......
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4911
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Roland hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 09:06 Guten Morgen,
wie ist denn die Tendenz bei den Fallzahlen auf den Kanaren und speziell auf La Palma? Besteht die Hoffnung das die Inselgruppe wieder von der deutschen Risikoliste gestrichen wird, oder ist das Wunschdenken zur Zeit?
Der letzte Stand : https://twitter.com/efadi_LP/status/1347932596961996801
Anke (In Memoriam)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

@Roland
Das ist z.Z. leider Wunschdenken.

www.eltime.es
Gesundheit meldet den höchsten Anstieg seit Monaten mit 10 positiven Ergebnissen innerhalb von 24 Stunden

Kategorie: Isla Bonita
Erstellt am Samstag, 09. Januar 2021
Geschrieben von El Time

Ein schwerer Schlag für La Palma, der daran erinnert, dass die Pandemie kein Spiel ist. Die Insel hat an diesem Samstag 10 neue Infektionen hinzugefügt, die in den neuesten Tests des Gesundheitsbereichs festgestellt wurden und seit März 322 Infektionen erreichten. Die meisten dieser Infektionen sind direkte Kontakte anderer Positiver. Zusätzlich wurde eine medizinische Entlassung gegeben, so dass die Anzahl der aktiven Fälle 43 beträgt.

Auf regionaler Ebene bestätigt das Gesundheitsministerium der Regierung der Kanarischen Inseln heute vorläufig 289 neue Fälle von Coronavirus COVID-19. Die Gesamtzahl der auf den Kanarischen Inseln akkumulierten Fälle beträgt 29.098. Auf den Inseln fügt Teneriffa heute 91 neue Fälle hinzu, so dass sich die Summe auf 14.229 beläuft. Gran Canaria registriert 134 neue Fälle und 11.310 akkumulierte. Lanzarote fügt 20 neue Fälle hinzu, wobei 1.818 akkumuliert sind, während Fuerteventura mit 29 neuen Fällen 1.115 akkumuliert hat. La Gomera fügt drei neue Fälle hinzu und sein akkumulierter Stand liegt bei 202. El Hierro fügt zwei neue Fälle hinzu, wobei 100 akkumuliert sind.

Das Gesundheitsministerium erinnert daran, dass diese Daten vorläufig sind, da das Koordinierungszentrum für Warnmeldungen und Notfälle an Wochenenden und Feiertagen keine epidemiologischen Informationen von den Autonomen Gemeinschaften erhält. Daher werden heute weder vollständige Daten übermittelt noch die Informationen aktualisiert Grafcan Website, aber diese vorläufigen Daten, die gemäß den Protokollen überprüft und konsolidiert werden. Das tägliche Update wird am Montag, den 11. Januar wieder aktiv sein.

Veröffentlichung neuer Maßnahmen

Das Amtsblatt der Kanarischen Inseln (BOC) veröffentlicht heute das Dekret 1/2021 vom 7. Januar, in dem spezifische und vorübergehende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von durch SARS-COV-2 verursachten Infektionen festgelegt sind. Die neuen Maßnahmen werden ab dem 11. Januar ab 00:00 Uhr angewendet, sobald die am 23. Dezember für die Weihnachtsferien genehmigten spezifischen und außerordentlichen Beschränkungen abgelaufen sind.

Die neuen Maßnahmen reagieren auf die epidemiologische Situation jeder Insel gemäß dem am 23. Dezember genehmigten Dekret, das drei Alarmstufen festlegt, um die Übertragung der durch SARS-CoV-2 verursachten Infektion im Archipel zu vermeiden, und die angewendet wird in jedem Gebiet abhängig von seiner Alarmstufe.

Sie sind 14 Tage (bis zum 24. Januar) gültig und können je nach Entwicklung der Daten verlängert werden. Nächste Woche wird die Situation jedoch erneut analysiert, und je nach Entwicklung können Entscheidungen über die Situation auf bestimmten Inseln getroffen werden.

Laut dem am 7. Januar aktualisierten epidemiologischen Bericht der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit befindet sich Teneriffa weiterhin in Alarmstufe 3; La Gomera, Gran Canaria und Lanzarote sind in Alarmstufe 2; und El Hierro, La Palma und Fuerteventura auf Alarmstufe 1.

Das BOC hat heute auch die Verordnung veröffentlicht, die bis zum 17. Januar die Verordnung vom 14. Dezember 2020 verlängert und die Überprüfung von Passagieren, die auf die Kanarischen Inseln einreisen, von einer aktiven Infektion (PDIA) bis zum 17. Januar vorsieht vom Rest des Staatsgebiets auf dem Luft- oder Seeweg, um die Ausbreitung von durch SARS-COV-2 verursachten Infektionen einzudämmen. Die Bestellung wird zu ihren eigenen Bedingungen von 00:00 Uhr am 10. Januar 2021 bis 24 Stunden am 17. Januar 2021 verlängert.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2851
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Lee hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 09:16
Tanausú hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 07:49 Gestern wurde der Edelweiss-Flug aus ZRH komplett gecancelt.
Das ist natürlich bitter! Schade......
Ja. Obwohl die Schweizer nach Rückkehr ja nicht in Quarantäne müssen, ist die allgemeine Verunsicherung offenbar so gross, dass kaum gebucht wird.

Ich beobachte seit Wochen die Preisentwicklung für meinen geplanten Edelweiss-Flug Mitte Februar, und sehe bei den Sitzplatzreservierungen eine klare Stagnation bei einer Auslastung von kaum 20%. Um die Chance der Durchführung wenigstens minimal zu erhöhen, werde ich wohl die nächsten Tage buchen - auch wenn das nur ein schwacher Hoffnungsschimmer ist... :?
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Kurt »

Das mit dem Risikogebiet ist wohl gelaufen. Auf Teneriffa bessert sich die Situation, dafür legen Gran Canaria und Lanzarote gerade richtig zu. Die 10 von gestern auf La Palma gilt es mal abzuwarten. Immerhin war bisher nicht die Rede von einem Ausbruch, also dass die 10 miteinander in Verbindung stehen. Es kann also sein, dass man da welche über die Rückverfolgung oder über die Tests am Flughafen gefunden hat. Jetzt muss man aber so ehrlich sein, dass 10 an einem Tag doof sind wenn wir die an 7 Tagen in der Woche hätten. Die ElTime-Meldung mit dem schweren Schlag ist natürlich auch etwas reißerisch, aber unser IA-Wert ist immer noch richtig gut. Das wir La Palma in absehbarer Zeit auf Null bringen ist doch auch einfach Wunschdenken.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4911
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Lee hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 09:16
Tanausú hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 07:49 :| ...

Gestern wurde der Edelweiss-Flug aus ZRH komplett gecancelt.
Das ist natürlich bitter! Schade......
... aber leider nicht ganz richtig . Der Flug wurde lediglich mit dem TFS -Flug zusammen gelegt ,
flog also ZRH-TFS-SPC-ZRH :-P .
wk232.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pehala
Mencey
Mencey
Beiträge: 431
Registriert: Di 25. Aug 2020, 19:29
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Pehala »

Mal noch etwas anderes.
Die Maschine gestern Mittag nach Madrid war auch gecancelt. Haben wir am Flughafen mitbekommen. Die Passagiere wurden in Hotels verfrachtet.
Das lag dann aber sicher an dem Schneechaos in Madrid.
Wenn meine Seele eine Insel wäre,
würde sie La Palma heißen :heartbeating:
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2851
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Birigoyo hat geschrieben: So 10. Jan 2021, 10:59 ... aber leider nicht ganz richtig . Der Flug wurde lediglich mit dem TFS -Flug zusammen gelegt ,
flog also ZRH-TFS-SPC-ZRH :-P .
:grin: Juhuu, Du hast natürlich recht, Biri! Danke für die Korrektur.
Ich hatte hier https://www.flightradar24.com/data/airp ... c/arrivals geschaut und erstmal nur Rot gesehen... :roll:
.
Bildschirmfoto 2021-01-10 um 12.01.48.png
Na, umso besser. Dann war es so wie bei meinem letzten Flug.
Btw: was meint ihr, soll ich schonmal buchen oder noch warten?..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Kanaren-Fan
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 166
Registriert: Do 9. Mär 2023, 03:58
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Kanaren-Fan »

Ich hätte kein Problem mit einer Quarantäne nach der Rückkehr von den Kanaren (bin selbstständig und arbeite von zu Hause aus).
Aber bei so leeren Flugzeugen und Hotels habe ich auch die Befürchtung, das die irgendwann plötzlich den Betrieb einstellen, weil es sich nicht lohnt wegen der paar mutigen Touristen, die sich von der umständlichen Einreise mit Corona-Test nach Spanien und der Quarantäne nach Rückkehr nicht abschrecken lassen, Flugverbindungen aufrecht zu erhalten.
Ich hätte den ganzen Februar Zeit, ich weiß nicht, ob ich buchen soll....
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4911
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

@Kanaren-Fan : Vielleicht ist es in diesen Zeiten auch mutig einfach mal zu Hause zu bleiben :mrgreen: .

Umso eher können alle dann wieder reisen :thumbup: .
Gesperrt