nils.k hat geschrieben:
Radio Luz berichtet von einer Regenfront, die gegen 2:00 Uhr am Neujahrstag im Nordwesten ankommen soll.
Es zeigt sich einmal mehr, wie schwierig und indifferent die Wettervorhersage im Moment ist.
Und es gibt Leidensgenossen:
Zitat M.Siebold:
- So leidet die Qualität meiner Wettervorhersagen auch ganz gewaltig und meist muss ich den prognostizierten Wetterumschwung tagelang vertröstend weit nach hinten stunden. -
Der Regen an Neujahr ist schon wieder Geschichte.
Sowohl das ECMWF als auch das GFS haben ihn inzwischen schlicht wieder abgesagt.
Das Tief ist noch kleiner und schwächer als ursprünglich vorhergesagt und kommt noch dazu weiter nördlich daher.
Trotz etwas feuchterer Luftmassen während der nächsten Tage geht es relativ wolkenarm und sonnig weiter.
Der Wind bleibt schwach bis sehr schwach, da die Luftdruckgegesätze weiterhin fehlen.
Es ist dabei tagsüber etwas wärmer als die Durchschnittstemperaturen für diese Jahreszeit erwarten lassen.
Die Lage mit simulierten Radarechos am 01.01.2024 - 12:00 UTC
de_model-de-320-1_modez_2023123100_36_15847_241.jpg
Meteogramm des GFS-Modells vom 31.12. 00:00UTC:
meteogramgfsTAB.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.