Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 15:13
in Dsterntaler hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 14:35
Wo und wie wird dieser Schnelltest denn nun durchgeführt ?
Das La Palma Forum für Freunde der Isla Bonita - "Man gibt, was man gibt!"
https://LaPalmaForum.info/
in Dsterntaler hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 14:35
Wo und wie wird dieser Schnelltest denn nun durchgeführt ?
Direktflüge sollte man nicht mit Non-Stop-Flügen verwechseln. Zwar fliegt man von Start bis Ziel unter der gleichen Flugnummer, aber unterwegs sind durchaus Umstiege möglich.Birigoyo hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 18:06 Nicht zu fassen . Der Flug wurde als Direktflug vermarktet .
Hat sich wohl schon erledigt da der Nonstop-Flug erst ab dem 19.12. operiert .Wanderbär hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 16:53Direktflüge sollte man nicht mit Non-Stop-Flügen verwechseln. Zwar fliegt man von Start bis Ziel unter der gleichen Flugnummer, aber unterwegs sind durchaus Umstiege möglich.Birigoyo hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 18:06 Nicht zu fassen . Der Flug wurde als Direktflug vermarktet .
Definitionen der verschiedenen Arten von Flüge kann man her nachlesen: https://www.urlaubsguru.de/lexikon/direktfluege/
...oder Zwischenlandungen, auch mit Ein- und Ausstieg..Wanderbär hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 16:53 Direktflüge sollte man nicht mit Non-Stop-Flügen verwechseln. Zwar fliegt man von Start bis Ziel unter der gleichen Flugnummer, aber unterwegs sind durchaus Umstiege möglich.
In dem Fall ist es wohl mit nem Umstieg in ZRH verbunden: für FRA-ZRH ist n A320neo angegeben, für ZRH-SPC ein A320.Wanderbär hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 16:53Direktflüge sollte man nicht mit Non-Stop-Flügen verwechseln. Zwar fliegt man von Start bis Ziel unter der gleichen Flugnummer, aber unterwegs sind durchaus Umstiege möglich.Birigoyo hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 18:06 Nicht zu fassen . Der Flug wurde als Direktflug vermarktet .
Definitionen der verschiedenen Arten von Flüge kann man her nachlesen: https://www.urlaubsguru.de/lexikon/direktfluege/
Lässt se nicht.Sportschütze hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 12:31 Verwirrung rund um die Einreisebestimmungen für die Kanaren: Laut der Inselregierung braucht es jetzt nur noch einen Antigen-Schnelltest. Offen ist, ob die Zentralregierung das durchgehen lässt.
Es geht dabei ja nur um die Kanaren. Alle anderen haben sich ja kein eigenes Dekret gebastelt. Das mit den Flugverbindungen bleibt abzuwarten. Ich bekomme gerade eher mit, dass die Leute weg wollen. Vielleicht haben die trotzdem genug Buchungen.Gilt das jetzt auch für die Kanaren?
Unser Sohn kam heute mit DE1406 aus Frankfurt. Der (negative) PCR-Test wurde nur beim Einchecken verlangt. Hier wurde nur der QR-Code geprüft. Er war etwas frustriert, weil er 9€ für die spanische Übersetzung bezahlt hatte, die er in F nicht brauchte. Aber es gibt Schlimmeres.LasNieves85 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 15:23 Heute wurde am Frankfurter Flughafen mindestens ein Passagier abgewiesen der „nur“ mit einem Antigen-Schnelltest nach La Palma einreisen wollte.
Oh nein echt?? Wir fliegen am 26. 12. und haben uns hier um die Ecke für einen Schnell Antgentest angemeldet, weil das laut dieser Kanarischen Seite ausreichtLasNieves85 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 15:23 Heute wurde am Frankfurter Flughafen mindestens ein Passagier abgewiesen der „nur“ mit einem Antigen-Schnelltest nach La Palma einreisen wollte.
Also ich würde definitiv nach Frankfurt ins Testcenter fahren und einen PCR Test machen.Tulia hat geschrieben: Do 17. Dez 2020, 15:43Oh nein echt?? Wir fliegen am 26. 12. und haben uns hier um die Ecke für einen Schnell Antgentest angemeldet, weil das laut dieser Kanarischen Seite ausreichtLasNieves85 hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 15:23 Heute wurde am Frankfurter Flughafen mindestens ein Passagier abgewiesen der „nur“ mit einem Antigen-Schnelltest nach La Palma einreisen wollte.
https://www.hellocanaryislands.com/coronavirus/