Bei Sonnenaufgang am Roque heute Morgen konnte man deutliche Veränderungen am Himmel wahrnehmen.
Diese geben schon einen ersten Hinweis auf die kommende Wetteränderung.
Screenshot 2023-10-15 092315.jpg
Es wird ja nun auch endlich Zeit, die ungewöhnlich lange andauernde Hitze - und Trockenperiode neigt sich dem Ende entgegen.
Eine solche Wetterlage konnte man um diese Jahreszeit nicht unbedingt erwarten.
Ein Tief südwestlich der Azoren übernimmt nun die Regie, wobei auch nur ganz vorsichtig.
Die zunehmende Bewölkung ist ein erstes Zeichen des Frontensystems, welches auch die Kanaren beeinflusst.
Sie nimmt die nächsten 2 Tage noch etwas zu, zwischendrin kann es aber auch immer wieder sonnige Abschnitte geben.
Die Luftmasse bleibt jedoch noch trocken und warm, wenn auch nicht mehr die ganz hohen Temperaturen der letzten Tage erreicht werden.
Der Wind bleibt schwach => ein Glück für Teneriffa, wo immer noch am bereits wochenlang kokelnden Feuer laboriert wird.
Auch die BRIF aus Puntagorda mischt dort nach wie vor mit.
Das Azorentief zieht schnell und liegt am Dienstagmittag bereits nordwestlich der Peninsula, es legt also in 2 Tagen ca. 3.000km zurück.
Screenshot 2023-10-15 085502xx.jpg
Am Dienstag wird die Luft dann in allen Lagen deutlich feuchter.
Im Laufe des Tages wird uns die Kaltfront des Tiefs überqueren, welche hier so weit südlich nur sehr schwach ausgeprägt sein wird.
Mit Schauern ist trotzdem zu rechnen und die Temperaturen gehen deutlich auf für diese Jahreszeit normale Werte zurück.
Der Wind bleibt schwach um NW.
Mi und Do dümpelt dann die leichte NW-Lage so vor sich hin, bevor am Freitag wahrscheinlich bei auffrischendem Wind
der erste richtige Regen zu erwarten ist.
Eine „normale“ Passatlage stellt sich frühestens ab dem 22.Okt wieder mal ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.