Seite 119 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:14
von LasManchas
Hat jemand Erfahrung wie das ist wenn die Asche nass wird? Und wieder trocknet.
Hab gehört das soll hart werden wie Stein? Ist das leicht/schwer/sehr schwer entfernbar?
Was ist mit den Dächern, den vielen Pools, die womöglich nicht abgedeckt sind?
Das sind jetzt nur kleine Probleme ggüber denen die alles verloren haben, ich weiß, dennoch...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:15
von Enric
Allerdings sind Starkregenfälle gerade im Gebiet wo viel Asche liegt sehr selten und schwache Regenfälle dürften die Asche nur etwas feucht machen aber nicht zu Schlammlawinen führen.
Leider nur meistens. Ich habe schon erlebt, dass das Wasser in Sturzbächen die Straße von El Paso nach La Laguna herab geströmt ist und man im Schritttempo fahren musste. Kommt nicht häufig vor, kann man aber auch nicht ausschließen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was dann mit der Vulkanasche passiert.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:17
von Kurt
@Lee, davon habe ich noch nichts gehört. Allerdings sind Starkregenfälle gerade im Gebiet wo viel Asche liegt sehr selten und schwache Regenfälle dürften die Asche nur etwas feucht machen aber nicht zu Schlammlawinen führen.
Sorry, aber dem ist nicht so. Auch hier hat man immer Winter immer wieder Tage an denen es teils heftig regnet. DIe Steilen Abhänge tun ihr übriges. Die Gefahr ist riesig. Die Zonen unterhalb der Gegenden wo viel Asche liegt sind ja gerade evakuiert, so gesehen ist für die Bevölkerung momentan wenig Gefahr. Für die verbliebenen Häuser aber schon. Das ist tatsächlich brandgefährlich. Nur kann man im Moment da gerade wohl nicht viel machen

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:19
von Anke (In Memoriam)
Birigoyo hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 09:20 Ganz anderes Bild als gestern morgen .
Heute morgen kaum noch Asche , keine Explosionen , kaum Geräusch .
Wahrscheinlich eine Konsolidierungsphase , die Beben gehen weiter .

Screenshot 2021-10-20 101627.JPG
"Hintergrundgeräusch" - ist noch immer vorhanden. "ER" grummelt vor sich hin.
Asche jede Menge.....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:19
von Sportschütze (gelöschter User)
Die Asche wird meines Erachtens nicht hart, "nur" weil Regen darauf fällt.

Die backt etwas zusammen, wie wenn man Mehl anfeuchtet...

Somit ist sie schwerer zu entfernen, früher oder später

Im Pool, wenn die dort reingerieselt ist, bleibt sie staubig in ihrer ursprünglichen
Form. Das zeigt zumindest der Pool hier, wo wir ja seit nunmehr 4 Wochen unter
gekommen sind.

Die Walmdächer dürfte es abregnen, leider haben wir Regenrinnen rund um unser
Haus im südlichen Todoque und auch um das Gästehaus. Damit wird die Asche auf
dem Dach hinein aber nicht weiter heraus gespült. A ver ......

Die 2 Flachdächer (spätere Anbauten) reinigen wir "aktuell" alle 2 Wochen, damit die
Dachlast nicht zu groß wird.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:26
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Kurt hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 10:17
@Lee, davon habe ich noch nichts gehört. Allerdings sind Starkregenfälle gerade im Gebiet wo viel Asche liegt sehr selten und schwache Regenfälle dürften die Asche nur etwas feucht machen aber nicht zu Schlammlawinen führen.
Sorry, aber dem ist nicht so. Auch hier hat man immer Winter immer wieder Tage an denen es teils heftig regnet. DIe Steilen Abhänge tun ihr übriges. Die Gefahr ist riesig. Die Zonen unterhalb der Gegenden wo viel Asche liegt sind ja gerade evakuiert, so gesehen ist für die Bevölkerung momentan wenig Gefahr. Für die verbliebenen Häuser aber schon. Das ist tatsächlich brandgefährlich. Nur kann man im Moment da gerade wohl nicht viel machen
Im Prinzip ist das richtig, aber in den letzten Jahren ist so starker Regen selten geworden. Im letzten Winter gab es hin und wieder stärkeren Regen, aber richtige Sturzfluten habe ich zuletzt vor etwa zehn Jahren erlebt. Das kann natürlich diesen Winter wieder anders werden.

20.10. 10:33

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 10:35
von carlos (selbst gelöschter User)
wenigstens sind sie heute auf Zack
Richtung Wasser ist ein geringer Lavazufluss zu sehen
Die Hauptmenge ist dabei die Nordarme zu verbreitern und wird wohl innerhalb der nächsten Tage, na ja ihr habt ja selbst Augen...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 11:03
von Kurt
Mequedoencasa hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 10:26
Kurt hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 10:17
@Lee, davon habe ich noch nichts gehört. Allerdings sind Starkregenfälle gerade im Gebiet wo viel Asche liegt sehr selten und schwache Regenfälle dürften die Asche nur etwas feucht machen aber nicht zu Schlammlawinen führen.
Sorry, aber dem ist nicht so. Auch hier hat man immer Winter immer wieder Tage an denen es teils heftig regnet. DIe Steilen Abhänge tun ihr übriges. Die Gefahr ist riesig. Die Zonen unterhalb der Gegenden wo viel Asche liegt sind ja gerade evakuiert, so gesehen ist für die Bevölkerung momentan wenig Gefahr. Für die verbliebenen Häuser aber schon. Das ist tatsächlich brandgefährlich. Nur kann man im Moment da gerade wohl nicht viel machen
Im Prinzip ist das richtig, aber in den letzten Jahren ist so starker Regen selten geworden. Im letzten Winter gab es hin und wieder stärkeren Regen, aber richtige Sturzfluten habe ich zuletzt vor etwa zehn Jahren erlebt. Das kann natürlich diesen Winter wieder anders werden.
Ich könnte dir Bilder aus dem letzten Winter vor meinem Haus (El Paso) zeigen, dann würdest du das nicht mehr behaupten. Das Wasser schießt die Straße runter und hat 5-10cm Höhe.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 11:11
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
@Kurt, dann müssen wir diesen Winter auf sanften Landregen hoffen...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 11:30
von LaGraja
Kurt hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 11:03 Ich könnte dir Bilder aus dem letzten Winter vor meinem Haus (El Paso) zeigen, dann würdest du das nicht mehr behaupten. Das Wasser schießt die Straße runter und hat 5-10cm Höhe.
Da schließe ich mich vollinhaltlich an. Im letzten Winter bei zwei Unwettern zweimal ein knöcheltiefer Fluss durch unser Hanggrundstück in Tajuya, angereichert mit Material vom darüberliegenden Gelände und aus Richtung El Paso. Nicht auszudenken, wenn da jetzt noch Tonnen von Asche dabei wären....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 11:32
von Kanaren-Fan
Die Lava steht wohl jetzt gerade unmittelbar vor der Tankstelle von La Laguna, aber die Tanks wurden ja wohl schon vor ein paar Tagen geleert?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 11:36
von aurora
Vulkane, die bei uns mit dicken Lapillischichten bedeckt sind, saugen jeden Starkregen ein - dort bilden sich noch nicht einmal kleine Erosionsrinnen.

Problematisch dürfte es dort werden, wo es auf mit Lavastaub bedeckte, versiegelte Oberflächen stark regnet, bzw. es darüber abläuft.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 12:10
von Kurt
Im Aufsaugen liegt das Problem. Hier ist alles steil. Die Gewichtszunahme würde enorm sein. Wenn das dann ins Rutschen kommt wird das übel.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 12:15
von nils.k
Kanaren-Fan hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 11:32 Die Lava steht wohl jetzt gerade unmittelbar vor der Tankstelle von La Laguna, aber die Tanks wurden ja wohl schon vor ein paar Tagen geleert?
Ja

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 12:16
von Printmaster
Kanaren-Fan hat geschrieben: Mi 20. Okt 2021, 11:32 Die Lava steht wohl jetzt gerade unmittelbar vor der Tankstelle von La Laguna, aber die Tanks wurden ja wohl schon vor ein paar Tagen geleert?
Hoffentlich hat man die Tanks dabei auch mit einem Schutzgas inertisiert, sonst wird der Knall bis Los Sauces zu hören sein.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 12:20
von Boniato
angeblich wurden die Tanks mit Wasser gefüllt

20.10. 13:00

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 12:57
von carlos (selbst gelöschter User)
https://twitter.com/ElTimeLaPalma/statu ... 8931782662
Beamte der Guardia Civil wurden bei Luftmessungen von einem beeindruckenden Luftzug überrascht, der durch die hohen Temperaturen des Lavastroms im Gebiet von La Laguna verursacht wurde.

Stand 10:00

20.10. 13:13

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 13:16
von carlos (selbst gelöschter User)
neueste Bilder
diesmal mit Südflanke

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 13:17
von carlos (selbst gelöschter User)
weitere

20.10. 15:00

Verfasst: Mi 20. Okt 2021, 14:59
von carlos (selbst gelöschter User)
Gestern Abend bis heute Vormittag