TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4315
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Bei Google Maps war das Haus noch gelb. https://www.google.de/maps/@28.6264334, ... 312!8i6656
La paz comienza con una sonrisa.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Nils, "image capture june 2011" bei Google maps.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4315
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Weiss ich doch. Das war nur ein Hinweis zur besseren Orientierung. :grin:
La paz comienza con una sonrisa.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

:grin:

Hier von unserer Dashcam:
Bild_2021-10-19_193928.png
Besuch beim punto limpio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

danke, das Gelbe hatte ich auch aber bei 10 Jahre altem Bildmaterial und dem Neueren keine 3D sondern nur Aufnamen von oben war ich echt aufgeschmissen. Dazu kommt das die Fotografen dicke Zoomlinsen benutzen die die Perspektive verfälschen bei den Bildern mit dem brennenden blauen Haus.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 4909
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

"Euer" blaues Haus war übrigens eben in der Tagesschau :
Screenshot 2021-10-19 205934.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

19.10. 20:20

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

die letzten 24 Stunden
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Knapp oberhalb des Colegio in La Laguna ist die Lava schon weiter:

https://twitter.com/i/status/1450532724817678340
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Aus dem südöstlichen Schlot feuert jetzt auch Lava
https://www.youtube.com/watch?v=X4wjiJ6qc-E
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

SPEKULATION
Wie gesagt der äusserste Nordarm ist der heisseste und Aktivste. Sollte dieser hauptsächlich versorgt werden so wie die Thermokamera und die Dronenbilder zeigen, könnte die gelbe Zone die Hauptgefährdete für heute Nacht werden.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Du hast recht, carlos, aber die Lava ist nach dem Video was ich verlinkt habe schon hier:
Bild_2021-10-19_203808.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Kurt, das war letzte Nacht auch der Fall, die läuft aber auf dem alten Bett und füllt meistens Lücken
Mequedoencasa, das Material ist halt schon ein paar Stunden alt und die beide Nordarme sind heute konstant versorgt worden.
(ausserdem erinnerte mich deine Zeichnung an eine South Park Episode https://www.southparkstudios.com/video- ... ap-drawing )
Zuletzt geändert von carlos (selbst gelöschter User) am Di 19. Okt 2021, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Da fehlte natürlich der untere Strom:
Bild_2021-10-19_204331.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

carlos hat geschrieben: Di 19. Okt 2021, 20:41 Kurt, das war letzte Nacht auch der Fal, die läuft abe auf dem alten Beett und füllt meistens Lücken
Mequedoencasa, das Mateerial sit halt schon ein paar Stunden alt und die beide Nordarme sind heute konstant versorgt worden.
Du hast recht.
Leider läuft der nördliche Strom so verdammt schnell, und direkt auf die Kreuzung im Zentrum zu.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Abwarten, das kann gut gehen, das wird wohl so knapp südlich der Tankstelle rauskommen. Wenn man zu Colegio runterfährt, dann macht die Straße am Baum ja noch einen Rechtsknick, wenn sie mit dem Camino Cumolido zusammenläuft. Alles was südlich am Berg lang läuft ist gut, der Norden ist gefährlich.
Benutzeravatar
elhierron
Mencey
Mencey
Beiträge: 1153
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen / bald wieder Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Nach Ausbruch des Cumbre Vieja : Vulkanwolke erreicht Deutschland

Zitat:

....Tatsächlich würden in der Atmosphäre recht hohe Konzentrationen etwa von Schwefeldioxid gemessen.
An Messstationen in Bodennähe gebe es allerdings „so gut wie nichts“. In der Atmosphäre werde es zu einer „chemischen Reinigung kommen“, im Fall von Niederschlägen könne der Regen „etwas saurer“ als üblich sein, hieß es. Das bedeute angesichts des vorübergehenden Phänomens aber keine erhöhten Gefahren für die Umwelt. „Vor 20, 30 Jahren hatten wir solche PH-Werte noch regelmäßig.“ ....

... Die Schäden belaufen sich nach amtlichen Angaben auf mindestens 400 Millionen Euro. .....


https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 93019.html
Benutzeravatar
schello
Feycan
Feycan
Beiträge: 383
Registriert: Di 18. Sep 2018, 17:09
Wohnort: Braunschweig
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schello »

Ein ausführlicher Bericht darüber ist seit heute Nachmittag auch auf t- online erschienen.
Habe den Link an unseren langjährigen Vermieter auf La Palma geschickt - Antwort war: "Unser Geschenk an Euch" :hust: :o :huhu:
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 895
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Wer will tippen Ich sag 4,9 das war brutal.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Meinem Gefühl nach gab es gerade das stärkste Beben bisher. Auf jeden Fall war es tief. Die Flaschen sind beinahe umgefallen.

Ich tippe 5,0 und 40 km.

Bisher gewinnt Kurt, 4,9 und 37 km. Heftig.

Jetzt sind es 4,5 und 20 km Tiefe im Meer südlich Fuencaliente. Kommt mir komisch vor, mal sehen ob das so stehen bleibt.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am Di 19. Okt 2021, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 6284
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Mannoman, das hört sich echt heftig an. :shock:
Gesperrt