Seite 107 von 108
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: So 27. Jul 2025, 14:26
von Birigoyo
Pe.Ro hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 13:17
dafür ist aktuell grad die Verbindung MUC - SPC bei Condor am Mittwoch buchbar:
ab Mai sogar zweimal: direkt und via FRA.
Ja, via FRA bedeutet allerdings Flugzeugwechsel in FRA.
Condor hat mittlerweile ein Angebot an täglichen innerdeutschen Zu - und Abbringerdiensten.
MUC-FRA 2X
BER-FRA 2X
HAM-FRA 2X
Im Winterflugplan sogar noch öfter.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 18:19
von Playa Nogales Fan
Neue Arbeitswoche, neuer Condor Sommerflugplan 2026!
Ja, die Kanaraen wurden nicht aus dem Flugplan gestrichen.
Nein, der Direktflug von Düsseldorf nach La Palma ist nicht mehr gelistet.
Das wird Iberia sicherlich bei der Preiskalkulation berücksichtigen.
Da Eurowings im Sommer 2026 diese Verbindung auch nicht bedienen wird, zahlen wir im Sommer iberische Monopolpreise.
Oder steigen in Frankfurt um...
Danke Condor für nichts!
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 19:26
von Siltho
Üble Sache, wenn DUS bei Condor tatsächlich ab Mai wegfällt....
Auf Iberia haben wir eigentlich gar keinen Bock mehr. Viel passiert da...

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 19:57
von tns
Playa Nogales Fan hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:19
Da Eurowings im Sommer 2026 diese Verbindung auch nicht bedienen wird, zahlen wir im Sommer iberische Monopolpreise.
Oder steigen in Frankfurt um...
Danke Condor für nichts!
Ist das schon sicher?
Die EW Sommerverbindung ab DUS ist ja ein Vollcharter für Schauinsland Reisen, evtl. wird das später kommen wenn die aktuelle Saison durch ist?
@Birigoyo du hattest doch mal Kontakte was das Thema Auslastung angeht. Kannst du dazu was in Erfahrung bringen?
Dass Condor DUS rauswirft ist auf jeden Fall ne riesen Schweinerei - passt aber zum üblichen Ablauf bei denen. Hauptsache noch ne Malle-Rotation mehr.
STR haben sie ja im Sommer auch rausgeworfen vor einigen Jahren und sich dann ganz zurückgezogen.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 20:00
von tns
Ach und noch ne negative Entwicklung: Discover hat die Flugzeiten für den Samstags-Flug ab FRA diesen Winter nach hinten verlegt.
Dadurch sind dann die Anschlüsse der Abend-Welle weg.
War bislang ne tolle Option von Flughäfen ohne Direktflüge. Hat für den Hinflug super mit der Morgen-Welle der Lufthansa gepasst, und abends dann beim Rückflug genauso.
Bin gespannt ob die den Vogel dann noch voll bekommen..
Die Dienstags-Flüge sind aber noch auf der "guten" Flugzeit.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 20:20
von Birigoyo
Playa Nogales Fan hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 18:19
Neue Arbeitswoche, neuer Condor Sommerflugplan 2026!
Ja, die Kanaraen wurden nicht aus dem Flugplan gestrichen.
Nein, der Direktflug von Düsseldorf nach La Palma ist nicht mehr gelistet.
Das wird Iberia sicherlich bei der Preiskalkulation berücksichtigen.
Da Eurowings im Sommer 2026 diese Verbindung auch nicht bedienen wird, zahlen wir im Sommer iberische Monopolpreise.
Oder steigen in Frankfurt um...
Danke Condor für nichts!
Es bleiben noch als Option DUS-TFS und DUS-LPA, Anschlussflug jewails mit Binter.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 21:39
von Kurt
Jetzt mal abwarten.dieses Jahr gibt es München nicht. Ich verstehe, dass das nun für die Düsseldorfer doof ist, aber in Summe bleibt es gleich ( beschissen). An der iberiageschichte wird sich nicht gross was ändern, es bleibt bei 2 Maschinen die Woche aus Deutschland. Was einfach zuwenig ist.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 08:05
von NiederBayer
tns hat geschrieben: Mo 28. Jul 2025, 20:00
Ach und noch ne negative Entwicklung: Discover hat die Flugzeiten für den Samstags-Flug ab FRA diesen Winter nach hinten verlegt.
Dadurch sind dann die Anschlüsse der Abend-Welle weg.
War bislang ne tolle Option von Flughäfen ohne Direktflüge.
Also speziell für uns macht die Verschiebung des Abflugs von 8:15 Uhr auf 10:15 Uhr die Verbindung zumindest für den Hinflug sogar attraktiver.
Als Alternative zur Umsteigeverbindung samstags ab MUC stattdessen freitagabend mit dem Zug nach Frankfurt, dort in der Nähe des Hauptbahnhofes übernachten und Samstag früh recht gemütlich zum Flughafen rausfahren mit der S-Bahn. ICE Fahrt dauert für uns ab dem nächstgelegenen ICE Bahnhof knapp vier Stunden nach Frankfurt Hauptbahnhof.
Dafür hat man dann die Vorzüge eines Direktflugs.
Mal schauen, ob es dabei bleibt, Bahntickets sind ohnehin erst ab Oktober 2025 buchbar, dann werde ich auch mal schauen, ob die Discover-Verbindung ab Frankfurt für uns noch in Frage kommt.
Ansonsten bliebe ja Stand jetzt noch der Direktflug ab München am Sonntag ebenfalls mit Discover, aber da würden wir ja gleich schon mal den ersten Tag auf der Isla Bonita verschenken, und wer will das schon?
Oder halt samstags alle möglichen Umsteigeverbindungen, zB über Madrid, Gran Canaria oder Teneriffa. Es bleibt spannend...
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:00
von mrjasonaut
Phantasie für Niederbayer
Mit Ryanair ab Memmingen FFM nach Las Palmas de Gran Canaria LPA und von dort mit Binter resp. Canary Fly zum SPC.
Mal bissl abenteuerlustig sein ?!
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:14
von Spremberg
Für uns geht es heute nach LP.Diesmal von Prag.
Zwar drei Stunden mit dem Auto,aber der Preis ist Unschlagbar.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:29
von LasManchas
Oh, einen Abend im Ufleku mitnehmen und nächsten Tag nach SPC.
Wusste nicht das Tschechen nach La Palma fliegen…
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 10:35
von mrjasonaut
Czechairlines/Smartwings/EW Codeshare
Ja, hatte ich auch für FNC Funchal im Dezember/Januar auf dem Kieker. Dann aber doch mit TAP und EJU praktischer.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Di 29. Jul 2025, 11:01
von NiederBayer
LasManchas hat geschrieben: Di 29. Jul 2025, 10:29
Wusste nicht das Tschechen nach La Palma fliegen…
Leider nur im Sommer ...
@ Jason: nach FFM bin ich mit der Bahn schneller als ab Memmingen per Flug. Über LPA fliegen wäre eine Option, aber dann bevorzugt ab Nürnberg (ja, da gibt's auch einen internationalen Flughafen, und das sogar schon lange vor Söder) samstags nach LPA. Ist derzeit Plan C

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 06:08
von Spremberg
Wusste nicht das Tschechen nach La Palma fliegen…
Ja und der Flieger war fast voll.Und Internaiment hat Smartwings auch.Und für 300 und paar Zerquetschte für Hin und Zurück ist doch top.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 11:27
von elhierron
https://news.la-palma-aktuell.de/2025/0 ... musgesetz/
Zwei Jahre muss ich das machen, dann bekomme ich Geld. Die Rede ist davon, dass ich als Airlinebesitzer die Kanaren ansteuere und neue Verbindungen aus dem Ausland aufnehme, die einen direkt aufs Archipel führen. Das hat nun das kanarische Tourismusministerium so beschlossen und verkündet. Man muss sich da gewissermaßen drauf bewerben und die Unterlagen an die Ministerin Jessica de Leon bzw. deren Untergebene schicken. Dann hat man die Möglichkeit dass man die Geschichte aus Steuergeldern subventioniert bekommt, sofern man eben die Verbindung über einen Zeitraum von zwei Jahren bedient. Jetzt wird es aber spannend. Besonderes Augenmerk legt man auf La Palma. Bis zu 24 Verbindungen will man da pampern, saisonal oder über das ganze Jahr. Hintergrund ist, dass wir, zumindest im Sommer immer noch weniger Verbindungen haben, als in vorvulkanischer bzw. vorcoronaler Zeit. Von 24 % weniger Verbindungen ist da die Rede, allerdings kommen im Winter sogar 10% mehr als vor dem Schlamassel. Das mit den 24 Verbindungen ist eine gewaltige Hausnummer, wenn man bedenkt, dass für alle Kanaren nur 62 subventionierbare Verbindungen ausgelobt werden. Aber nun muss man sich in Erinnerung rufen, dass die Geschichte ja nichts neues ist. Das machen die Kanaren regelmäßig, dass sie Subventionen versprechen und andere Destinationen tun es da gleich. Das bedeutet im Prinzip, dass die Fluggesellschaften eben die Maschinen dahin schicken, wo es mehr Geld gibt, oder wo man die Sicherheit hat, dass die Kiste voll wird. Allerdings will man für uns da sogar noch Sonderbedingungen auflegen. Sprich es soll mehr Geld für eine La Palma-Verbindung geben, als für eine Verbindung nach Lanzarote. Die Höhe der entsprechenden Subvention soll auch von der Entfernung und eben davon abhängig sein, ob die Geschichte ganzjährig oder nur saisonal ist. Wichtige Voraussetzung ist dabei auch, dass die Flüge ab Ende des Jahres buchbar sein müssen. Dass es nun sowas gibt, ist nichts neues. Man machte das im internationalen Wettstreit der Urlaubsdestinationen schon in der Vergangenheit so. Aber vielleicht bekommen wir dann doch noch ein bis zwei Verbindungen, was vor allem für den Sommer ganz schick wäre. Mittlerweile jammert man hier schon, weil der nationale Tourismus in den warmen Monaten nicht mehr das ist, wie in den letzten drei Jahren. Ob wir im Winter noch was benötigen, das steht auf einem ganz anderen Blatt und schaut man sich die touristische Identität der Insel an, dann will man sagen, dass es doch eigentlich reichen würde.
zum gleichen Thema bei :
https://www.la-palma24.info/la-palma-ne ... 0-07-2025/
Zielmärkte sind u. a. Deutschland, die Schweiz, Österreich, Frankreich, Skandinavien, Großbritannien sowie Polen, Rumänien und Kanada
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 12:37
von Miky
Bin ich zu alt oder ist das alles normal?
Völlig unerwartet wollte meine Frau noch einmal dieses Jahr nach La Palma. Eigentlich als eine Mutter/Tochter Kurzreise, aber weil unsere Tochter, ich drücke es mal nett aus, entscheidungsunfreudig war, muss ich ran

- 3 Wochen. Flüge hat sie auch gleich gesucht für Ende September. Bei Direktflug kommt nur Düsseldorf in Frage und Condor oder Eurowings. Von den Zeiten her passt dieses Mal Eurowings besser. Eurowings kann ich nicht direkt buchen, sondern nur über Schauinsland, weil die das als Charterflug gekauft haben. Kam hier schon einmal dran. Ich habe dort kurz geschaut, uff, teuer. Meine Frau mag fluege.de, da war es deutlich günstiger. Ich solle buchen. Habe ich gemacht, weil, ich mache ja, was meine Frau sagt. Ups. Zwar deutlich günstiger als bei Schauinsland, aber mit rund 100 Euro Servicegebühr nur für fluege.de. Kurz nachgeschlagen - scheint nicht ganz legal zu sein, es läuft eine Klage. Huch. Jetzt mag meine Frau fluege.de auch nicht mehr. Dann erst woanders geguckt. Irgendwelche mir unbekannten Anbieter haben das in der Tat günstiger. Aber wieder nicht so viel, dass ich das bei fluege.de stornieren wollte. Ist das hier auch schon mal jemandem so gegangen?
Endgültig verdattert habe ich dann bei der Flugbestätigung geschaut. Der Flug wurde bei airtuerk gebucht. Also, fluege.de ist ein Vermittler, das ist bekannt. airtuerk ist u.a. ein Flüge Großhändler, das war mir nicht bekannt. Prompt konnte ich keine Plätze reservieren, weil das über die airtuerk Webseite zur Buchung nicht geht. Ebenso geht der online Checkin nicht. Ganz besonders toll der Hinweis, man möge doch regelmäßig die Servicenummer anrufen, ob sich an Flugdaten was ändert.
Auf der Eurowings Webseite wurde die Buchung nicht gefunden. Erstaunlich schnell ging da jemand bei der Service Rufnummer von Eurowings dran und hatte sofort die Auskunft, dass mein Name in der Passagierliste nicht auftaucht, aber dass die Übermittlung der Daten bis zu 24h dauern könne. Ahja. Stand nirgends, wieder was gelernt. Zwei Tage später habe ich es wieder probiert. Mit allen Buchungsnummern und Buchungscodes, die ich hatte. Was ging dann? Der PNR (Passenger Name Record), Eingabe unter "Vorgangsnummer des Reiseveranstalters" ...
Auf dem eTicket, was per Mail kam, steht Gepäck 23 kg drauf. In der Buchung bei airtuerk über deren Webseite stehen 20 kg. In der Buchung bei Eurowings 23 kg. 23 kg ist bei Eurowings üblich, also nehme ich das jetzt mal an.
Nicht übertragen wurden augenscheinlich Telefonnummer und Email-Adresse. Die habe ich dann händisch in der Eurowings-Buchung nachtragen können. Wir hatten vor Jahren mal einen traumatischen Tag am Flughafen La Palma: "Ihr Flug ist gecancelt worden und der, mit dem sie fliegen sollten, ist schon weg. Wir hatten ja keine Telefonnummer von Ihnen ... ". War ein Flug mit Zubringer und beim Checken der Buchung kam, dass alles ok sei. Das galt aber nur für den Hauptflug.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 13:20
von elhierron
@miky, danke für den Erfahrungsbericht
ja einige der Flugportale zeigen erst einen vermeintlich günstigen Preis an, wenn es dann zur Buchung geht und man nicht irgendwelche Mitgliedschaften will, wirds teuer
ich nutze die Portale nur noch zur Suche und buche dann über die Airline direkt. Wobei mir heute die Laune in den Keller gerutscht ist, für FRA - SPC - FRA für mitte September - 1. Oktoberwoche sollen wir >900 / 1000€ für 2 Paxe bezahlen ... TFS nicht viel besser

, nur wenn wir vom Hahn erst nach Dublin und von dort nach TFS fliegen würden ... <200€
... wahrscheinlich werden wir jetzt den Aufenthalt im September lassen und dann ende Oktober erstmals Oneway buchen um dann unser Projekt abzuschliesen

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 17:29
von Tapa
Ich buche nicht mehr bei Vermittlern, ob Flug oder Leihauto.
Warum? schlechte Erfahrungen
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 11:47
von Kurt
Und nun ist auch Düsseldorf im Sommer 2026 buchbar mit der Condor. Durchgeführt von Marabu.
Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 12:39
von Siltho
Hat Marabu denn jetzt die oft und auch hier geschilderten "Startschwierigkeiten" in Griff? Oder regiert da immer noch das Chaos...?