Seite 2 von 2
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 12:20
von nils.k
Das kommt darauf an, wo man hinfahren möchte. Der heftigste Fall wäre vom Camu Camu zum Mercadillo de Puntagorda. Für die 3 km braucht man durch den Barranco de Izcagua ohne Stau weniger als 5 Minuten. Über die LP-111 sind es 17 km. Dafür fährt man eine halbe Stunde länger - sofern man keinen Gegenverkehr hat. Mit ein paar LKWs dazwischen kann man auch mal eine ganze Stunde verplempern.
Wer von Tinizara nach Llano Negro oder weiter ostwärts auf der LP-1 fahren möchte, hat kaum einen Umweg, braucht aber verkehrsbedingt auch mehr Zeit.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 12:46
von Siltho
Danke, Nils. Das ist echt heftig. Da müssen wir überlegen, wie wir im August damit umgehen, wenn wir in El Jesús sind. Sind ja doch Anfahrten zu einigen unserer Lieblingswanderungen betroffen.
Ist aber natürlich Jammern auf hohem Niveau. Alle, die das noch ein paar Monate lang täglich mitmachen müssen, sind selbstredend stärker davon betroffen....
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 12:56
von nils.k
Nach jetzigem Stand ist die Baustelle an den Wochenenden ganztägig offen. Ansonsten sollte man vor 8 Uhr durch sein und erst nach 16 Uhr zurückfahren.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 14:26
von mrjasonaut
Siltho hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 09:18
Wieviel Zeit benötigt man denn eigentlich zusätzlich, wenn man die Umleitung LP-111 fährt?
Das kommt darauf an, WIE Du fährst.
Beim Trampen mit Einheimischen war das jedenfalls von Roque Faro nach PG echt eine Abkürzung.

Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: So 29. Jun 2025, 20:13
von ursus
Von Roque Faro aus vielleicht (Fahrstil?!

). Von Santo Domingo aus aber nicht. Von dort aus wäre die LP-114 schon schneller.
Außerdem bietet die LP-111 ganze 1,5 Überholmöglichkeiten. Und die Abkürzung nach Puntagorda (direkt runter, Ausgang gegenüber der Tankstelle) kostet ne halbe Bremsscheibe

Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: So 29. Jun 2025, 21:31
von sleipner
Die LP-111 ist'ne schöne Strecke ... solange bis ein übervorsichtiger Touri (bin ich auch, aber nicht übervorsichtig) vor dir auftaucht, dann ist der Flow dahin.
Wenn man die Öffnungszeiten abpasst, läuft es auch durch die Baustelle ganz gut. Der Rückstau geht zwar manchmal bis Las Tricias ist aber nicht kilometerlang, da das Winkemännchen oben an der Bushaltestelle steht. Somit besteht auch keine Gefahr von Steinschlag im Stau während des Wartens.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 11:56
von schruemel
nils.k hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 11:09
Kritisch wird es erst von Puntagorda nach Las Tricias, dort haben wir wochentags von 8-16 Uhr immer noch die wenigen kurzen Zeitfenster zur Durchfahrt.
viewtopic.php?p=95493#p95493
Also sind diese Zeiten noch aktuell?
nils.k hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 11:12
Demnach erfolgt eine Sperrung mit festen Öffnungszeiten von 7 - 8 Uhr, 9:15 - 9:45 Uhr, 11:15 - 11:45 Uhr und 14:10 - 14:25 Uhr.
nils.k hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 12:56
Nach jetzigem Stand ist die Baustelle an den Wochenenden ganztägig offen. Ansonsten sollte man vor 8 Uhr durch sein und erst nach 16 Uhr zurückfahren.
Blöd, wenn man sich vorgenommen hat beim diesjährigen Aufenthalt den Norden zu erkunden

Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 12:27
von nils.k
Ja, dazugekommen ist eine Öffnung von 13:10 - 13:40 Uhr. Das gilt von Mo-Do, am Freitag hören sie schon um 14 Uhr auf zu arbeiten.
Geplant waren die Arbeiten "bis November", aber was das genau heißt, ist nicht klar. Es gibt jetzt richtig Ärger für die Baufirma, weil seit Wochen schon nicht mehr zu sehen ist, was die da eigentlich tun und noch vorhaben.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:11
von Lee
schruemel hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 11:56
nils.k hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 11:09
Kritisch wird es erst von Puntagorda nach Las Tricias, dort haben wir wochentags von 8-16 Uhr immer noch die wenigen kurzen Zeitfenster zur Durchfahrt.
viewtopic.php?p=95493#p95493
Also sind diese Zeiten noch aktuell?
nils.k hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 11:12
Demnach erfolgt eine Sperrung mit festen Öffnungszeiten von 7 - 8 Uhr, 9:15 - 9:45 Uhr, 11:15 - 11:45 Uhr und 14:10 - 14:25 Uhr.
nils.k hat geschrieben: Sa 28. Jun 2025, 12:56
Nach jetzigem Stand ist die Baustelle an den Wochenenden ganztägig offen. Ansonsten sollte man vor 8 Uhr durch sein und erst nach 16 Uhr zurückfahren.
Blöd, wenn man sich vorgenommen hat beim diesjährigen Aufenthalt den Norden zu erkunden
Wir haben als die Durchfahrtszeiten des Barranco del Jurado noch stark eingeschränkt waren beste Erfahrungen damit gemacht die Unterkunft zu splitten. Eine Woche in La Punta und eine Woche in El Castillo war die optimale Lösung.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 15:18
von NiederBayer
Na, da bin ich aber mal gespannt... Wir urlauben dieses Mal ja zum ersten Mal in Puntagorda, ab dem 9. November für zwei Wochen.
Und haben eigentlich schon vor, vor allem die Gegend nördlich bzw nordöstlich von Puntagorda zu erkunden, da waren wir nämlich bisher eher selten, weil das vom unserem Stammquartier aus im Aridanetal schon ganz schön weit zu fahren war immer.
Schade, wenn das nun ziemlich eingeschränkt ist aufgrund dieser Baustelle, bzw. man sich in der Frühe sputen muss, um vor 8 Uhr durch zu sein. Habe im Urlaub eigentlich keine Lust dazu, mich morgens schon abzuhetzen. Und die Wanderreviere zwischen dem Mirador del Time und Puntagorda haben wir schon einigermaßen abgegrast.
Und mal schnell eben rüber nach Las Tricias fahren zum lecker Essen im camu camu ist ja dann eher auch schwierig. Außer man geht zu Fuß... Das ist aber in dem Sinne dann natürlich auch nicht "schnell"

(*)
(Oder mal einen kleinen Abstecher rüber zu den Nilsens zum Kaffeetrinken oder ins El Bernegal)
Naja, mal sehen, es wird sich schon irgendwie finden.
(*) Mit "zu Fuß" meine ich natürlich nicht auf der Straße, die wird ja wohl auch für Fußgänger gesperrt sein. Sondern auf dem GR 130 runter in den Barranco und drüben wieder rauf, eine sehr schöne Passage, aber halt sicher kein "kleiner Spaziergang"
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 16:39
von mrjasonaut
Das hast Du falsch im Gedächtnis. Ich glaube das waren 45 min oder so von der Tirolina runter und rauf.
Btw. bin auch in Puntagorda. 2 Nächte die Jugendherberge antesten. 2x 18,08€, die Kneipe dort war schonmal ganz gut.
Ankunfts- Nacht El Paso Casa Encantada, wie beim letzten Mal. Vielleicht gibt es ja wieder die kleine Extra Runde über TFS.
Ihr sagt, um 7 früh ab Ll nach PG? Dann um halb ab El Paso? Oh Mann.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 17:45
von schruemel
Lee hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:11
Wir haben als die Durchfahrtszeiten des Barranco del Jurado noch stark eingeschränkt waren beste Erfahrungen damit gemacht die Unterkunft zu splitten. Eine Woche in La Punta und eine Woche in El Castillo war die optimale Lösung.
Unter anderem wegen der Baustelle von La Punta nach Tijarafe hatten wir uns bewusst gegen den das Basislager in El Jesus entschieden und Tinazara auserkoren. Das hätte auch gut gepasst um den Norden zu erkunden. Nun müssen wir halt schauen, wie wir mit der Baustelle umgehen. Wie Niederbayer schon schrieb, werden auch wir uns nicht hetzen lassen um die Zeitfenster zu erwischen … schließlich ist Urlaub

Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 17:56
von nils.k
Von Tinizara kommt man ganz gut über die LP-111 nach Briestas und von dort weiter in alle Richtungen. Das ist nicht einmal weiter als über die LP-1. Dauert halt etwas länger, besonders, wenn man Gegenverkehr hat. Dafür gibt es aber keine Baustelle.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 20:47
von wieseldude
Als wir im September in Puntagorda waren, sind wir sehr spontan Richtung Las Tricias aufgebrochen und hatten vielleicht Glück, aber keine zehn Minuten Wartezeit. Also vielleicht erstmal ranfahren und notfalls via LP 111 ausweichen.
Es stand jemand da im Sinne von man kann allenfalls Wartezeiten erfragen.
Re: Felssturz auf der LP-1
Verfasst: Mo 3. Nov 2025, 23:52
von schruemel
NiederBayer hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 15:18
Na, da bin ich aber mal gespannt... Wir urlauben dieses Mal ja zum ersten Mal in Puntagorda, ab dem 9. November für zwei Wochen.
Die Nähe zur Baustelle ist in diesem Fall ganz vorteilhaft … heute für euch getestet
Wir sind um kurz nach 11 Uhr in Tinizara losgefahren und konnten ohne Wartezeit durchfahren
Komplizierter dürfte es sein das Zeitfenster zu treffen, wenn man z.B. aus dem Aridanetal startet.
Der „Nachteil“ ist, dass man erstmal im „Convoy“ unterwegs ist. Hast Du dann jemanden vor Dir, dem die Erfahrung auf den palmerischen Straßen fehlt, benötigt man schon ein wenig länger als üblich.