
hab verstanden, das Risiko ist klein und werd ich persönlich auch eingehen.
Auch im Job haben mich die Vorschriften oder die Theorie interessiert,
aber die Praxis war halt doch oft a bisserl abweichend

Gern geschehen. Allerdings muss man sich auch spätestens vor Ablauf von 3 Monaten bei der Gemeinde anmelden ("Empadronamiento"). Das ist eigentlich noch wichtiger als die "Residencia", vor allem für die Gemeinde, weil von der Zahl der gemeldeten Einwohner die staatlichen Zuschüsse abhängen. Mit dem Mietvertrag und einer NIE ist das kein Problem. Man muss auch nix nachweisen (Krankenversicherung, Einkommen etc.). Ansonsten giltst du hier als "ohne festen Wohnsitz", also "Penner".Pe.Ro hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 16:29 Danke nochmal an LaGraja, nils.k und Paolina![]()
hab verstanden, das Risiko ist klein und werd ich persönlich auch eingehen.
Auch im Job haben mich die Vorschriften oder die Theorie interessiert,
aber die Praxis war halt doch oft a bisserl abweichend![]()
Keine. Also machen.LasManchas hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 18:39 Vorteil einer Residencia ist ggfs. das günstige Reisen innerhalb der Inseln, Flüge für kleines Geld.
Welche Verpflichtungen kommen auf einen zu?