Seite 10 von 14
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:23
von nils.k
Die Evakuierungen sind weitgehend aufgehoben worden. Ausnahmen sind der oberen Teil von El Jesús (El Pinar) vom Cruce de los Jimenos bis zum Cruz del Llano und das Gebiet der Hacienda del Cura in El Paso.(08:31) #IFPuntagorda
Es gilt immer noch eine Warnung wegen der Auswirkungen des Rauches. Empfindliche Personen sollen sich nicht lange im Freien aufhalten, alle anderen ihre körperlichen Aktivitäten einschränken und gegebenenfalls Masken benutzen.
https://www.eltime.es/isla-bonita/45114 ... estal.html
Die Erfassung des Schadenumfangs hat begonnen. Nach bisherigem Stand sind 25 Gebäude in Puntagorda und 35 in Tijarafe betroffen, neun davon sind Wohnhäuser.
Die Wiederherstellung der Strom- und Wasserversorgung ist in vollem Gange. (Bereits am Montagmorgen hatte Endesa/Ayumar eine große LKW-Ladung neuer Holzmasten auf einen Parkplatz in El Fayal gebracht. Die sind jetzt schon verbaut.)
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:44
von nils.k
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:50
von elhierron
https://lavastein.org/waldbrand-juli-2023-la-palma
Waldbrand La Palma, Mittwoch, 19. Juli 2023, 9 Uhr
Auch heute Morgen ist die Luft im Arianetal sowie in Tijarafe und Puntagorda wegen des Rauchs wieder schlecht. Maske auf! So wenig wie möglich Action im Freien! In Los Llanos soll heute eine mobile Station zur Überwachung der Luftschadstoffe aufgebaut werden.
In der Nacht haben die Einsatzkräfte insbesondere in der Caldera versucht, weitere Ausbrüche des Feuers zu verhindern.
Das Wetter macht es dem Brand immer noch schwer, sich auszubreiten. Laut Cabildo soll die Luftfeuchtigkeit am Mittwoch im Brandgebiet bei 65 bis 75 Prozent liegen und die Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad bleiben. Wind: abnehmende Tendenz.
Immer noch 255 Einsatzkräfte tun am Boden alles, um die aktiven Feuerfronten im Griff zu behalten und die gelöschten Bereiche zu kontrollieren. Neun Luftlöschfahrzeuge sind im Einsatz.
Schäden: Die vorläufige Bestandsaufnahme zeigt 25 Immobilien in Puntagorda und 35 in Tijarafe, die von den Flammen verbrannt oder in Mitleidenschaft gezogen wurden – 9 davon sind Wohnhäuser.
Alle Evakuierten – auch die Tiere! – sind aus den Notunterkünften nach Hause zurückgekehrt.
Die LP-1 ist wieder komplett und ohne zeitliche Einschränkungen geöffnet.
Die einzige noch geschlossene Straße ist die LP-214 zum Mirador de Los Brecitos.
Flug mit dem GES-Heli über die Caldera de Taburiente heute morgen
Offensichtlich: Die Inversion drückt den Rauch der Feuer wie gestern nach unten, was die Löscharbeit aus der Luft schwierig macht. Hoffen wir, dass sich die Lage wie gestern gegen Mittag bessert.
https://twitter.com/112canarias/status/ ... 4659875840
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 14:32
von Tirolerin
Gestern am Flughafen
20230718_154420.jpg
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 14:35
von Kurt
Im Fernsehen wurde gerade verkündet, dass das Feuer offiziell stabilisiert ist
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 15:49
von Einstein
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 16:08
von nils.k
In einer Sitzung um 13 Uhr hat Nieves Lady Barreto den Waldbrand in seinem gesamten Umfang als stabilisiert bezeichnet. Die betroffene Fläche wird jetzt auf 2.900 Hektar geschätzt. Sie kann auch kleiner sein, da es im Brandgebiet auch nicht vom Feuer geschädigte Flächen gibt. (14:41 Uhr) #IFPuntagorda
Das Feuer ist jedoch noch nicht vollständig gelöscht und bleibt auch weiterhin auf Stufe 2, womit die Leitung der Brandbekämpfung beim Gobierno de Canarias verbleibt. Es gibt keine aktiven Fronten mehr, jedoch noch 14 Punkte innerhalb des Gebietes, die überwacht werden müssen.
Der Präsident des Cabildo, Sergio Rodríguez, erklärte die beiden verbliebenen Evakuierungszonen Hacienda del Cura und El Jesús bis Cruz del Llano für aufgehoben. Die LP-214 ist wieder geöffnet.
Die Luftqualität im Aridanetal, Tijarafe und Puntagorda ist immer noch schlecht.
https://www.112canarias.com/112/el-ince ... hectareas/
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 17:22
von Pe.Ro
die Aktion find ich gut, hab was gespendet, allerdings stören mich die 15%, die
gofundme nimmt.
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 18:29
von Einstein
Hallo Pero,
schön dass du was gespendet hast aber die Gebühren an GOfand kann man selber bestimmen oder auch ohne Gebühr spenden
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 18:47
von Pe.Ro
Off-Topic
Danke Manuel,
wieder was gelernt, aber ich konnte nix an den Gebühren ändern
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 18:51
von Einstein
Doch doch das kannst du sicher auch, schließlich habe ich es ja auch geschafft und lieber der Sandra mehr gespendet.
Probier es doch einfach noch mal aus

Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:19
von Anotherone
nils.k hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 09:23
Die Wiederherstellung der Strom- und Wasserversorgung ist in vollem Gange. (Bereits am Montagmorgen hatte Endesa/Ayumar eine große LKW-Ladung neuer Holzmasten auf einen Parkplatz in El Fayal gebracht. Die sind jetzt schon verbaut.)
Will Dir da nicht widersprechen, aber als ich da Heute Mittag vorbeigefahren bin, lagen da viele Masten und etliche große Kabeltrommeln. Vielleicht gab es eine zweite Lieferung.
Kenne ich von 2020, z.B. aus dem Bereich zwischen Cueva de Agua und Llano Negro, da mussten auch etliche Masten erneuert werden, da lag das Kabel teils auf der Straße, weil einfach der Mast weg war. Bei uns auf dem Grundstück war der Mast auch komplett weg, Kabel noch da, Sicherungskasten abgebrannt... Der nächste Mast an der Grundstücksgrenze war halb weg (der fiel nach ca. ein bis zwei Tagen um), der übernächste stand, als ob nix gewesen wäre.
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 21:26
von Schnecke
Heute haben mehrmals Helis Wasser aus dem Dos Pinos-Becken geholt.
Gestern hatte ich 3 "farblich ungewöhnliche" Polizeiautos (PKWs) in Los Llanos (oberhalb der Markthalle etwa vor dem
Telefonica-Haus) gesehen - alle von 112-Canarias.
Durch nils.k's Link
112 Canarias ...
weiss ich jetzt, zu welcher Institution die gehören...

Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:04
von nils.k
So sieht es oberhalb von Puntagorda aus:
Puntagorda.jpg
Vom oberen Teil von El Roque ist nicht viel übrig geblieben.
El Roque.jpg
Fotos von Daisy García
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:11
von Siltho
Ach Du Sch......
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:13
von Penelope
Habe gestern zwei Videos von dieser Gegend gesehen. Bodenvegetation total verbrannt, großer Pino verbrannt und umgefallen, (unbewohntes) Gebäude mittendrin völlig unbeschädigt.
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:32
von Siltho
@Penelope
Kannst Du die Videos hier teilen?
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:42
von Kurt
Wenn ich mir das Gelände im Tal anschaue, auf dem es 2021 gebrannt hat, und im Anschluss noch 20-30 cm Ausche drauf sind zum Versiegeln (das Zeug hilft nur, wenn man es in den Boden einarbeitet), dann mache ich mir wenig Sorgen. Schon letztes Jahr war alles wieder grün.
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 10:59
von Penelope
Siltho hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 10:32
@Penelope
Kannst Du die Videos hier teilen?
Nein, sorry.
Re: Feuer in Puntagorda ausgebrochen
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 11:47
von El Jardinero
Kurt hat geschrieben: Do 20. Jul 2023, 10:42
Wenn ich mir das Gelände im Tal anschaue, auf dem es 2021 gebrannt hat, und im Anschluss noch 20-30 cm Ausche drauf sind zum Versiegeln (das Zeug hilft nur, wenn man es in den Boden einarbeitet), dann mache ich mir wenig Sorgen. Schon letztes Jahr war alles wieder grün.
Das denke ich auch. Um die kanarische Kiefer braucht man sich keine Sorgen machen. Wenn man sieht, wie schnell da wieder Austrieb kommt wird über dem Puntagordobild im kommenden Jahr schon wieder eine grüne Aura wehen

Bauwerke und Infrastruktur hingegen sind kaputt.