Seite 82 von 194
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:27
von JuanDeMarte
In Las Tricias hat es auch gewackelt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:29
von Annette
nils.k hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:25
In Garafía war nichts zu spüren.
Hallo Nachbar. In El Castillo haben wir was gemerkt

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:33
von mrjasonaut
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:37
von nils.k
Annette hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:29
Hallo Nachbar. In El Castillo haben wir was gemerkt
Ja, das liegt wohl am Schnee hier oben. Der dämpft das Ganze schon sehr.
Wann kommt Ihr vorbei zur Schneeballschlacht?
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:43
von nils.k
Das 12:17 Uhr-Beben wurde wieder nach oben korrigiert auf 4,3 und eine Tiefe von 35 km.
Die Karte zeigt, dass das Beben fast auf der ganzen Insel zu spüren war, auch die Beobachtungen von @Annette und @JuanDeMarte sind eingezeichnet.
@Bruno aber, der sich direkt oberhalb des Epizentrums befindet, hat nichts davon mitbekommen.
Terremoto.JPG
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 12:53
von Annette
nils.k hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:37
Wann kommt Ihr vorbei zur Schneeballschlacht?
Wir sind noch am Akklimatisieren. Basislagerv 1, sozusagen. Aber wie's ausschaut, sind wir noch ne Weile hier

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:36
von schruemel
Boniato hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:07
https://eltime.es/isla-bonita/35789-un- ... irres.html
Ein Seitenarm der Lava ist nach Süden (also südlich der Playa Nueva Los Guirres) ausgebrochen und fliesst direkt auf die Bananenplantagen von Las Hoyas, wenn ich das richtig sehe, Richtung Playa El Charcon
Hier eine aktuelle Luftaufnahme vom 07.10. um 11:30 Uhr als PDF-Datei auf dem Blog von Roger.
https://idafe.com/German/51blog_de.html
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:37
von Tanausú
*seufz*...
Zu viel Schwefeldioxid (SO2) für ein baldiges Ende des Vulkans
"Die gestern mit einem Patrouillenboot der Guardia Civil durchgeführten Messungen ergaben, dass der Ausstoß von Schwefeldioxid (SO2) in die Atmosphäre gestern ca. 13.100 Tonnen pro Tag betrug. Eine hohe Emissionsrate, die auf eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit eines kurz- bis mittelfristigen Endes dieses eruptiven Prozesses hinweist."
.
https://www.eltime.es/isla-bonita/35793 ... ronto.html
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:22
von Constance
Ja, das Ende des Namenlosen ist noch lange nicht in Sicht
Was aber grundsätzlich optimistisch stimmt, ist die Schnelligkeit, mit der von den Behörden Hilfe geleistet wird. Vielleicht sehe ich aus der bayrischen Ferne nur ein Streiflicht, aber durch die Lektüre der spanischen Medien gewinnt man den Eindruck, dass da nicht viel diskutiert, sondern schnell und effizient gehandelt wird. Es sind immerhin jetzt schon Wohnungen für die Evakuierten gekauft worden, die ihr Heim verloren haben. Die Entsalzungsanlagen waren auch nur wenige Tage nach dem Ausfall der Wasserleitung da. Finanzielle Hilfen aus Madrid und den anderen Kanaren wurden sofort genehmigt. Und die Spendenkonten der Ayuntamientos sowie vom Cabildo füllen sich auch ganz schön. Alles Lichtblicke in einer düsteren Zeit; es lässt hoffen, dass dieser Alptraum für die direkt Betroffenen und für die Insel insgesamt somit besser zu ertragen ist. Ich muss dieses Jahr jedenfalls nicht darüber nachdenken, wer meine Weihnachtsspende bekommt.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 16:37
von Tanausú
Boniato hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 12:07
Ein Seitenarm der Lava ist nach Süden (also südlich der Playa Nueva Los Guirres) ausgebrochen und fliesst direkt auf die Bananenplantagen von Las Hoyas, wenn ich das richtig sehe, Richtung Playa El Charcon
Update, 15:19 Ortszeit:
.
Bildschirmfoto 2021-10-07 um 17.35.05.png
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:00
von Kanaren-Fan
Damit überdeckt die aktuelle Lava nun wohl die des San Juan 1949 ?
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:05
von Mequedoencasa
Ja, da kommt noch eine Schicht drauf.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:12
von carlos
hat jemand mehr info wo genau der Arm herkommt?
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:19
von Kanaren-Fan
Neue Lava auf die alte eines früheren Ausbruch.
So verdeutlicht diese Aufnahme auch, wie die Inseln über Millionen Jahre gewachsen sind bzw. vielleicht südlich von El Hierro eine kleine vorgelagerte Insel entstehen wird.
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:25
von elhierron
Video das Mathias Siebold verlinkt hat:
https://twitter.com/RTVCes/status/14461 ... kxx4xkgF0Y
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
er spricht auch davon dass es am Samstag eine Infoveranstaltung des Krisenstabes geben wird,Ort: Mazo und Fuencaliente gibt
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:39
von carlos
ich hab die Karte aktualisiert soweit die Drohne reichte
Der hellrote Bereich ist Spekulation
Die Küstenstrasse wird mehr mit Lava zerstört
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:55
von nils.k
In diesem Video von Televisión Canaria wird die Entstehung La Palmas gezeigt und gleichzeitig die Frage beantwortet, warum der Norden der Insel vom derzeitigen Vulkangeschehen unbehelligt bleibt.
https://www.youtube.com/watch?v=BtFl8UIWu0s
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:03
von Birigoyo
Die unterschiedlichen Windrichtungen am Boden und in der Höhe waren heute vom Satellit aus gut zu sehen .
Morgen wird der Höhenwind auf NW bis N drehen .
Screenshot 2021-10-07 184908.JPG
Was hilft gegen SO2
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:20
von carlos
In El Paso wurden heute SO2 Werte von nahezu 700 Mikrogramm SO2 pro Kubikmeter gemessen.
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
Das ist extrem.
Wie kann man sich schützen?
Aktivkohlefilter in Maske oder Luftreiniger.
Unten ein Link wie man das sogar selbst machen kann.
Hepha hilft nur bei Partikeln
https://smartairfilters.com/en/blog/wha ... verything/
Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:33
von Barbara
Hallo,
....WER WAS SPENDEN ODER HELFEN KANN!
Aus dem Blog von IDAFE:
"Bisher gingen
26 Spenden an die Kampagne von Manuela der Wirtin der Bar Timaba auf dem Kirchplatz Todoque und
16 an die Kampagne von Silvia, der Inhaberin der Valle Verde Läden.
Die durchschnittlichen Spenden sind recht hoch und betragen 126€ bei Manuela und 79€ bei Silvia.
Kleinspenden sind auch herzlich willkommen! Wenn du 5€ entbehren kannst, dann spende sie doch über die obenstehenden Links. Das kannst du auch anonym machen.
Allen die den zwei Frauen bisher ihre Unterstützung gezeigt haben, danke ich ganz herzlich. Ich weiß, euer Support kommt an, hinterlässt eine positive Wirkung und wird sehr geschätzt. Denn es ist mehr als die Frage, "kann ich was tun". Du zeigst damit, dass du was tust.
Herzlichen Dank!"
DORT SIND AUCH DIE LINKS ZUR SPENDENAKTION