Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

So nach dem Motto, der früher Condor fängt den Wurm :grin:
Das wäre ja zumindest eine teilweise gute Nachricht, dann hoffen wir mal, dass das so bleibt und sich nicht doch noch der Marabu den Wurm schnappt. Jedenfalls danke für die Info!

Mittlerweile habe ich mich intensiv mit Alternativen beschäftigt und auch der sehr nette Herr unseres Reiseanbieters ist auf die Suche gegangen. Das Ergebnis ist, dass trotz des sehr frühen Abflugs und der damit für uns verbundenen Probleme (Erfordernis einer Zwischenübernachtung, wenn man das Risiko vermeiden will, mitten im Winter um 2 Uhr nachts über möglicherweise verschneite und/oder glatte Straßen 200 km zum Flughafen zu kurven) die Nonstop-Verbindung mit Condor/Marabu immer noch das kleinste Übel ist.
Umsteigeverbindung mit Iberia ab MUC würde beim Hinflug 6 Stunden Aufenthalt in Barcelona (!) bedeuten, beim Rückflug sportliche 75 Minuten zum Umsteigen in Madrid. Umsteigeverbindungen mit Binter haben die nicht im Programm (da wir offiziell eine "Pauschalreise" gebucht haben, also Flug und Unterkunft aus einer Hand, sind wir an die Kontingente gebunden, die sich der Reiseveranstalter gesichert hat), ich habe allerdings eh keine gefunden, vielleicht ist das aber jetzt auch noch zu früh. Bzw. es gibt schon welche, aber dann mit 2 x Umsteigen (MAD und LPA oder TFS), das ist mir dann doch zu umständlich (und geht eh nicht, s.o.)
Andere Abflughäfen sind von uns aus nicht in vernünftiger Zeit erreichbar, also bleibt es wohl bei MUC-SPC nonstop und zu früher Stunde. Warten wir es mal ab... das wichtigste ist, dass wir irgendwie auf die Insel kommen. Zur Not schwimmen wir halt rüber...
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7551
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Also ich, für mich gesprochen, würde am Vorabend anreisen, bei Barbara* ein paar Halbe nehmen und dann nach 23:00 irgendwo an einem lauschigen Plätzchen im Terminal in der Nähe des Zielgates ein paar Stunden schnarchen, bis das Licht wieder angeht.

PS.: Um den freien Mittelplatz und das Metallbesteck müsst ihr Euch noch kümmern.
*
Interviewer: "Was war so dein erster Eindruck vom Flughafen? Packt dich schon die Reiselust in ferne Länder?"
Barbara: "Ich war noch nie großartig in meinem ganzen Leben im Urlaub."

https://www.munich-airport.de/_b/000000 ... ra-web.pdf
https://www.munich-airport.de/airbraeu/ ... s-airbraeu
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Also, das mit der Übernachtung direkt am Flughafen habe ich auch schon erwogen, aber ich glaube, dass ich da erstens nicht wirklich viel/gut schlafen könnte und dann wahrscheinlich zweitens schon vor der langen Sitzerei im Flugzeug mit Rückenschmerzen in den Tag starte, wahrscheinlich läuft es am Ende doch auf eine Vorabend-Anreise per Bahn und ein paar Stunden schlummern in einem flughafennahen Boardinghaus o.ä. hinaus.

Es gäbe sogar direkt am Flughafen anmietbare Schlafkabinen zum Übernachten
https://www.napcabs.com/index_de.html
in München, Frankfurt und Berlin. In München allerdings sind fast alle Kabinen im Sicherheitsbereich des Terminal 2, also für Reisende mit Abflug in Terminal 1 nicht zugänglich. Außerdem wären mir die mit (zum Beispiel) 60 Euro für 5 Stunden (pro Person, weil da immer nur ein/r rein passt) zu teuer im Vergleich zu einer Hotelübernachtung.
Off-topic
Beim Airbräu waren wir schon öfters, je nach Tageszeit vor dem Abflug oder nach der Rückkehr, wenn wir noch auf den Zug warten mussten. Allerdings hatten wir zuletzt 2x echt schlechten Service, sprich man hat uns einfach eine (für mich: zu) lange Zeit lang ignoriert, wegen Personalmangel oder Unlust oder Raucherpause oder was auch immer. Seitdem mögen wir da nicht mehr hingehen, da wir das zum einen unhöflich finden und zum anderen bringt es uns ja nichts, wenn wir eine Zugverbindung knapp verpasst haben und dann beim Airbräu so lange warten müssen, dass wir die nächste Verbindung (1 Stunde später) wieder verpassen.
Da muss die liebe Barbara künftig ohne uns auskommen (und wir ohne einen willkommen-zurück-in-Bayern-Schweinebraten)
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2188
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

@Niederbayer: Eurowings fliegt bis Ende Oktober mittwochs von Salzburg 10:40 nach LPA, ab November leider schon um 6:30.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Heike
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 171
Registriert: Fr 28. Jan 2022, 09:05
Wohnort: Dresden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Kontaktdaten:

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Heike »

mrjasonaut hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 09:32 Also ich, für mich gesprochen, würde am Vorabend anreisen, bei Barbara* ein paar Halbe nehmen und dann nach 23:00 irgendwo an einem lauschigen Plätzchen im Terminal in der Nähe des Zielgates ein paar Stunden schnarchen, bis das Licht wieder angeht.
Mein Flug geht ja ebenfalls morgens um 06:20 Uhr ab DUS.
Starte gegen 18 Uhr am Vortag meine Anreise mit der Bahn (und nein, wenn man da eine Verbindung Monate im Voraus bucht, bekommt man diese leider so auch nicht) und entspanne dann noch ein paar Stunden am Flughafen.
Bin da relativ schmerzfrei…im wahrsten Sinne des Wortes.
Ein freier Mittelsitz oder Bordessen würden das Abenteuerfeeling übrigens völlig zerstören.
Instagram: hei.kex
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 868
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von don.ronaldo »

"Ein freier Mittelsitz oder Bordessen würden das Abenteuerfeeling übrigens völlig zerstören."

LOL, that.s the spirit! :mrgreen:
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Toni »

Kommt aufs Alter an! :grin:
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Penelope hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 12:09 @Niederbayer: Eurowings fliegt bis Ende Oktober mittwochs von Salzburg 10:40 nach LPA, ab November leider schon um 6:30.
LPA oder SPC?

SPC mit Abflug 10:40 Uhr wäre natürlich klasse, aber da wir erst im Januar '24 fliegen, hift's uns leider nix... Und Gran Canaria sowieso nicht, dann lieber direkt ab MUC nach SPC.
Anke (In Memoriam)

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Toni hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 13:30 Kommt aufs Alter an! :grin:
STIMMT!!!! ....Aber grinen muss muss man trozden nicht
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Toni »

Mit Humor wird alles leichter.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2188
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Penelope »

NiederBayer hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 14:06
Penelope hat geschrieben: Mo 31. Jul 2023, 12:09 @Niederbayer: Eurowings fliegt bis Ende Oktober mittwochs von Salzburg 10:40 nach LPA, ab November leider schon um 6:30.
LPA oder SPC?

SPC mit Abflug 10:40 Uhr wäre natürlich klasse, aber da wir erst im Januar '24 fliegen, hift's uns leider nix... Und Gran Canaria sowieso nicht, dann lieber direkt ab MUC nach SPC.
LPA, also Gran Canaria. Für uns passt's: am Morgen gemütlich mit dem Bus nach Salzburg, in LPA Anschlussflug nach SPC mit genügend Zeit, das Gepäck neu einzuchecken, Ankunft am gleichen Tag. Sie fliegen bis 3. Januar.

MUC-SPC mit marabufreiem Condorflug haben wir in der Vergangenheit auch oft genutzt, bedeutete aber bei Morgenflug teure Hotelübernachtung am Flughafen oder noch teureres Flughafentaxi.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von GriffX »

:bandera:
Noch 11 Tage dann kann ich wieder über Iberia ab Berlin berichten.

Was sind wir schon wieder im Vorfreude-Modus.

Die ersten Dinge hab ich bereits zurechtgelegt, meist unwichtiges Zeugs.
Benutzeravatar
Printmaster
Mencey
Mencey
Beiträge: 456
Registriert: Sa 25. Sep 2021, 18:35
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Printmaster »

Na, ob das wohl dem lahmen Vogel auf die Sprünge hilft....
https://www.aero.de/news-45585/Ueberras ... arabu.html
If it ain't woke, don't fix it.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Je früher dieser windige Vogel dermaßen gerupft wird, dass er nicht mehr fliegen kann, desto besser!
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Habe gerade gelesen, dass der Flug am 1.8. nach München 2 Stunden Verspätung hatte und wegen des Nachtflugverbots mal wieder in Nürnberg landen musste ... 🙄
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 577
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tapa »

Ankünfte in MUC am späten Abend sind spannend.
Ankunft vor ca. 2 Wochen um 23 Uhr.
Der Flieger war pünktlich, aber... Es kam kein einziger Koffer.
Nach Mitternacht kam eine lapidare Durchsage..

Die Koffer kommen noch, wir wissen leider nicht, wann.

Im terminal 1F warteten Passagiere von 4 Maschinen!
Die Stimmung war sehr angespannt.

Ich ging ohne Koffer zum Zubringer.
Der hat ja schon eine Stunde gewartet.

Am Morgen Telefonat Condor, Antwort
Sie müssen sich an den Flughafen wenden.
Telefonat mit dem Flughafen.
Sie müssen sich an Condor wenden.
Telefonat condor: und ich hatte einen Mitarbeiter an der Strippe, der Ahnung hatte.
Ich habe mit seiner Hilfe das Formular ausgefüllt.
Der Koffer kam 2 Tage später.

Der Grund. Die Logistik macht eine Fremdfirma. Aber ohne Personal geht's halt nichts.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Tirolerin hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 12:22 Habe gerade gelesen, dass der Flug am 1.8. nach München 2 Stunden Verspätung hatte und wegen des Nachtflugverbots mal wieder in Nürnberg landen musste ... 🙄
Is doch super, 400€ EU261-Urlaubsbonus :number1:
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Super vor allem, wenn das Auto in München steht und man am nächsten Tag wieder in die Arbeit muss...

Das mit dem Gepäck wäre bei der Rückreise zumindest nicht ganz so ärgerlich wie bei der Hinreise, aber ein ziemlicher Heckmeck ist es doch, vor allem wenn man von Pontius zu Pilatus geschickt wird und umgekehrt.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von LasManchas »

tns hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 14:02
Tirolerin hat geschrieben: Do 3. Aug 2023, 12:22 Habe gerade gelesen, dass der Flug am 1.8. nach München 2 Stunden Verspätung hatte und wegen des Nachtflugverbots mal wieder in Nürnberg landen musste ... 🙄
Is doch super, 400€ EU261-Urlaubsbonus :number1:
In welchem Zeitraum kann das eigentlich beantragt werden? Gibt es Fristen?
Wir sind ja im März auch in Münster gelandet statt Düdorf wegen Nachtlandeverbot und dann ca alles in allem 3h später als geplant in D'dorf gewesen...
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3131
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Siltho »

Bei deutscher Gerichtsbarkeit verjähren die Ansprüchen am Jahresende des dritten Jahres nach dem Vorfall.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Antworten