
Das wäre ja zumindest eine teilweise gute Nachricht, dann hoffen wir mal, dass das so bleibt und sich nicht doch noch der Marabu den Wurm schnappt. Jedenfalls danke für die Info!
Mittlerweile habe ich mich intensiv mit Alternativen beschäftigt und auch der sehr nette Herr unseres Reiseanbieters ist auf die Suche gegangen. Das Ergebnis ist, dass trotz des sehr frühen Abflugs und der damit für uns verbundenen Probleme (Erfordernis einer Zwischenübernachtung, wenn man das Risiko vermeiden will, mitten im Winter um 2 Uhr nachts über möglicherweise verschneite und/oder glatte Straßen 200 km zum Flughafen zu kurven) die Nonstop-Verbindung mit Condor/Marabu immer noch das kleinste Übel ist.
Umsteigeverbindung mit Iberia ab MUC würde beim Hinflug 6 Stunden Aufenthalt in Barcelona (!) bedeuten, beim Rückflug sportliche 75 Minuten zum Umsteigen in Madrid. Umsteigeverbindungen mit Binter haben die nicht im Programm (da wir offiziell eine "Pauschalreise" gebucht haben, also Flug und Unterkunft aus einer Hand, sind wir an die Kontingente gebunden, die sich der Reiseveranstalter gesichert hat), ich habe allerdings eh keine gefunden, vielleicht ist das aber jetzt auch noch zu früh. Bzw. es gibt schon welche, aber dann mit 2 x Umsteigen (MAD und LPA oder TFS), das ist mir dann doch zu umständlich (und geht eh nicht, s.o.)
Andere Abflughäfen sind von uns aus nicht in vernünftiger Zeit erreichbar, also bleibt es wohl bei MUC-SPC nonstop und zu früher Stunde. Warten wir es mal ab... das wichtigste ist, dass wir irgendwie auf die Insel kommen. Zur Not schwimmen wir halt rüber...