Seite 6 von 42
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 18:21
von Kurt
Sollte es so kommen, dass man einen Test ( egal welchen ) benötigt um hier auf die Insel zu kommen,
dann würde ich als Regierung von La Palma keinenaus dem Flughafen lassen, welcher
einen solchen Test nicht vorlegen kann.
Was nützt denn ein Maßnahme, wenn diese aber erst im Urlaubsland dann umgesetzt werden soll.
Wenn ich also als Touri erst hier auf der Insel mich testen lasse, dann bin ich schon mal durch den
Flughafen getrappert, habe mein Schlafobjekt bezogen und mit Nachbarn und Bekannte / Freunde hier
Kontakt gehabt und erst dann gehe ich durch die Stadt zum Test ?!? Bis ich dann dieses Testergebnis
habe, habe ich dann auch andere angesteckt !!!!
Die Regierung von La Palma kann gar nichts und die kanarische Regierung darf das auch nicht. Das hat etwas mit den Grundrechten in Europa zu tun. Wenn ich Ausländer am Flughafen ablehne dann muss ich das mit Spaniern auch tun. Da spielt aber Madrid nicht mit. Die einzige Möglichkeit Tests zu erzwingen ist die Sache mit dem Beherbergungsverbot in Touristischen Unterkünften. Diese dürfen erst bezogen werden, wenn ein negativer Test vorliegt. Insofern läuft da auch keiner rum. Was ist den die Idee dahinter. Sollen wir uns jetzt komplett abschotten und niemanden mehr rein lassen auf unsere Insel? Raus darf aber auch keiner mehr, weil der ja infiziert zurückkommen könnte. Dieses ständige Getue, dass alles Böse von außen kommt ist doch lächerlich. Natürlich haben auch wir hier den Virus auf der Insel, nur eben nicht entdeckt. Auf Teneriffa sind sogar richtig viele infiziert. Da jetzt auf die Touristen als Pandemietreiber zu kommen ist doch fast schon lächerlich. Die haben doch kaum Kontakt zu den einheimischen und halten sich dann auch an die AHA-Regeln.
Der Punkt ist doch, dass wir alle, ob als Tourist oder als Besucher von Freunden hier, die Verantwortung haben dass wir uns an die Regeln halten. Bei privaten Besuchern ist das noch schwerer als bei Touristen, weil die direkte soziale Kontakte vor Ort haben.
Der ganze Mist wird doch auch noch ein Weilchen gehen. Die reden davon, dass wir mindestens ein Jahr brauchen um eine genügend hohe Impfquote zu bekommen. Solange halten die Kanaren keine Abschottung aus. Wir brauchen die Ausländer, die ernähren uns als Gemeinschaft. Wir bauen hier schließlich keine Autos. Alles wird von außen eingekauft. Die Leute von außen bringen dann das selbe Geld wieder zurück, und das in Form von Tourismus. Das mag einem schmecken oder nicht, aber schon vor der Krise war rund ein drittel der Canarios von Armut bedroht. Da sind wir jetzt schon drüber. Wenn wir also keinen gangbaren Weg finden, dass wieder Touristen hierher kommen, dann sind wir am Arsch. Also dürfen die Hürden nicht zu hoch sein. Ja, wenn Menschen von außen nach La Palma kommen, dann wird manch einer auch infiziert sein. Und manch einer wird sich auch hier dann infizieren.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 18:39
von Siltho
Birigoyo hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 17:01
Siltho hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:50
Oder seit heute online bei dm bestellbar
Kostet 59,95 EURO...
Da dürfte man dann aber ein Dokumentationsproblem haben
Wird auch an ein Labor geschickt und man bekommt ein Ergebnis...
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 19:41
von Kurt
Das Dekret liegt zu den Tests vor. In "El Time" steht zwar in der Überschrift, dass ein PCR-Test erforderlich sei, das gibt aber keine andere Zeitung so an, also weder Canarias7, La Provincia, DiarioDeAvisos oder El Diario.es.
Im Dekret steht, dass es ein von den Gesundheitsbehörden anerkannter Test sein muss. Wenn dieser im Ursprungsland gemacht werden kann, dann müsste (KONJUNKTIV!!!) der folglich da anerkannt sein. Das Ergebnis kann entweder elektronisch oder auf Papier eingereicht werden. Inhalt muss sein: Person, Datum und Uhrzeit des Tests, Labor, und die Art des Tests (was eben nicht für PCR als obligatorisch sprechen würde) und natürlich ein negatives Ergebnis.
Wer keinen Test vorweisen kann, darf die Unterkunft nicht beziehen. In Ausnahmefällen geht das dann aber doch, allerdings darf die Unterkunft dann nur zum einholen des Testes oder eben des Ergebnisses verlassen werden. Die Unterkunft ist verpflichtet den Gast darauf hinzuweisen, wo er in der Nähe ein Test gemacht werden kann. Der Test darf maximal 72h alt sein.
Das ganze soll, laut zugehöriger Pressekonferenz 10 Tage nach der amtlichen Veröffentlichung greifen, die bisher noch nicht erfolgt ist.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 20:33
von Tanausú
Kurt hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 19:41
...und die Art des Tests (was eben nicht für PCR als obligatorisch sprechen
würde) und natürlich ein negatives Ergebnis.
Wer keinen Test vorweisen kann, darf die Unterkunft nicht beziehen. In Ausnahmefällen geht das dann aber doch, allerdings darf die Unterkunft dann nur zum einholen des Testes oder eben des Ergebnisses verlassen werden. Die Unterkunft ist verpflichtet den Gast darauf hinzuweisen, wo er in der Nähe ein Test gemacht werden kann. Der Test darf maximal 72h alt sein.
Bleibt eben unklar, ob nun tatsächlich auch Antikörpertests akzeptiert - und wie die Ausnahmefälle definiert werden.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:02
von Kurt
Die Ausnahme ist klar. Die gilt, wenn ich den Test vor Ort nicht gleich machen kann, weil es z.B. Sonntag ist oder schon Nacht.
Antikörpertest werden nicht akzeptiert. es geht um Antigentests. das ist ein wichtiger Unterschied
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 11:34
von Tanausú
"Die Verpflichtung zur Akkreditierung eines negativen COVID-19-Tests für Personen, die auf die Kanarischen Inseln kommen, um sich in einer reglementierten Einrichtung aufzuhalten,
gilt 10 Tage nach Inkrafttreten dieses Gesetzeserlasses."
Weiss einer, wann genau das sein wird?
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 12:06
von Kurt
Das wird jetzt recht schnell gehen. Es wird auf der Seite der kanarischen Regierung veröffentlicht werden. Es wird von den nächsten 1-2 Tagen gesprochen. Dann tickt die Uhr.
http://www.gobiernodecanarias.org/boc/
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 12:24
von LasManchas
Weiß jetzt jemand etwas genaueres?
Also ab wann ein Test verpflichtend ist. Was ist wenn man ohne in LP ankommt. Ein Test direkt am Flughafen und bis zum Ergebnis in Quarantäne ist ja nicht schlimm.
Aktuell ist es ja in D so, man bekommt gar keinen Termin für einen Test, wenn man keine Symptome hat.
Und für eine Reise bekommst erst recht keinen Termin, ist ja klar.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 13:01
von Birigoyo
Angeblich braucht man auch noch diese App.
Wer das allerdings kontrollieren soll ...
https://play.google.com/store/apps/deta ... radarcovid
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 13:34
von Tanausú
LasManchas hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 12:24
Was ist wenn man ohne in LP ankommt. Ein Test direkt am Flughafen und bis zum Ergebnis in Quarantäne ist ja nicht schlimm.
Gute Frage. Aus dem El Time-Artikel wird man da auch nicht wirklich schlauer. Quasi: man strebe primär das Vortest-Verfahren im Herkunftsland an, aber ansonsten müsse man sich eben nach Ankunft (wo auch immer) testen lassen und bis zum Ergebnis in Quarantäne (sprich: im Ferienhäusle oder Hotelzimmer) bleiben.
Kurt hatte das ja schon beschrieben: "In Ausnahmefällen geht das dann aber doch, allerdings darf die Unterkunft dann nur zum Einholen des Testes oder eben des Ergebnisses verlassen werden. Die Unterkunft ist verpflichtet, den Gast darauf hinzuweisen, wo in der Nähe ein Test gemacht werden kann."
Rein praktisch ist das dann aber eine deutliche Aufweichung der angestrebten Einreisekontrolle: ich komme also ungetestet an, die Guardia Civil will wissen und registrieren, wo ich mich aufhalten werde und mir bis zum Testergebnis die Quarantänepflicht auferlegen, dann runter zum Parkdeck, den Mietwagen holen, und auf der Fahrt zum Ferienhäusle beim nächstgelegenen Testzentrum sagen wir in Los Llanos vorbeischauen (und eigentlich sollte ich natürlich auch noch was Einkaufen gehen, aber vielleicht hat mein Vermieter mir den Service angeboten)... Also vom Aussteigen ausm Flieger bis zum Test und der anschliessenden Quarantäne doch noch einige Kontakte...

Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 13:47
von Kurt
In dem Dekret steht unter Punkt 10, dass der Hotelier verpflichtet ist, den Gast mittels persönlichem Hinweis und zusätzlich Hinweisschild in 5 Sprachen darauf hinzuweisen, dass die App heruntergeladen werden muss. Eine Kontrolle findet nicht statt.
Die App soll 15 Tage nach Rückkehr weiter laufen. Das ist nicht kontrollierbar. Wer kein Smartphone besitzt ist sowieso raus. Da das Ding auch nicht in Deutschland funktioniert ist das auch egal. Da die App ohne persönliche Daten läuft, kann auch nichts passieren, wenn man das nicht installiert hat.
Rein praktisch ist das dann aber eine deutliche Aufweichung der angestrebten Einreisekontrolle: ich komme also ungetestet an, die Guardia Civil will wissen und registrieren, wo ich mich aufhalten werde und mir bis zum Testergebnis die Quarantänepflicht auferlegen, dann runter zum Parkdeck, den Mietwagen holen, und auf der Fahrt zum Ferienhäusle beim nächstgelegenen Testzentrum sagen wir in Los Llanos vorbeischauen (und eigentlich sollte ich natürlich auch noch was Einkaufen gehen, aber vielleicht hat mein Vermieter mir den Service angeboten)... Also vom Aussteigen ausm Flieger bis zum Test und der anschliessenden Quarantäne doch noch einige Kontakte...

Die Guardia Civil kontrolliert gar nichts. Es gibt keine Einreisekontrolle. Es geht nur um ein Beherbergungsverbot ohne Test. Letztlich drängt man die Leute in illegale Unterkünfte.
So wie es aussieht gehen aber eben auch die Antigenschnelltests. Die müssen nicht ins Labor sondern liefern ein direktes Ergebnis und kann von jedem Arzt, der über die nötige Zulassung als Arzt auf den Kanaren verfügt, gemacht werden. Der Gesetzestext beinhaltet "einen zugelassenen Test, der in der Lage ist eine aktive Infektion nach zu weisen" Antigenschnelltests sind auf den Kanaren auch zugelassen.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 13:56
von Penelope
LasManchas hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 12:24
Weiß jetzt jemand etwas genaueres?
Also ab wann ein Test verpflichtend ist.
Laut einer niederländischen La Palma-FB-Gruppe - ohne Gewähr!:
- Man glaubt, dass auch Antigentests akzeptiert werden.
- Der Test darf beim Einchecken (in den Beherbungsbetrieb) max. 72 Std. alt sein.
- Ohne Test kein Einchecken, man muss vom Beherberger an ein Testzentrum verwiesen werden.
- Die Spanische Radar Covid App muss installiert werden und darf erst 14 Tage nach Rückkehr deaktiviert werden.
- Der niederländische Botschafter in Spanien sagt, dass es ab 09.11. gelten soll.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 14:51
von sterntaler
Heute gelesen:
(29.10.2020): Die kanarische Regierung hat am Donnerstag, den 29. Oktober 2020, eine Rechtsverordnung erlassen, mit der die Gesundheit der Bevölkerung und Touristen, sowie die wirtschaftliche Sicherheit der Kanaren sichergestellt werden soll.
Diese Verordnung verpflichtet alle nationalen und internationalen Besucher, die sich in einer touristischen Unterkunft auf den Kanaren aufhalten möchten (Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser etc.), einen negativen Diagnosetest für COVID-19 vorzulegen.
der Test darf bei Vorlage maximal 72 Stunden alt sein
es werden PCR-Tests oder Antigen-Tests (Schnelltests) akzeptiert
der Test kann im Heimatland oder nach Einreise auf den Kanaren durchgeführt werden (wo steht noch nicht fest)
das Testergebnis muss in der Unterkunft (nicht bei Einreise am Flughafen) vorgelegt werden
die Kosten für diesen Diagnosetest muss jeder selbst tragen
Kanarische Residenten müssen für die Unterbringung in einer Unterkunft ein Dokument unterschreiben, in dem sie erklären, dass sie innerhalb der letzten 15 Tagen die Kanaren nicht verlassen haben.
Diese Rechtsverordnung muss in den kommenden Tagen vom kanarischen Parlament bestätigt werden, erst dann entscheidet sich, wann diese Verordnung in Kraft tritt.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 14:59
von Dalaimoc
Schweren Herzens und nach immer wieder aufflammenden Diskussionen mit meiner Freundin, wo wir hin und her gedacht haben, habe ich jetzt unsere Reise nach La Palma die für Anfang Dezember gebucht war, storniert.
Das mit dem Flug wurde eh schon immer schwieriger. Von Hannover nach Düsseldorf nach Frankfurt (inklusive 1 Tag Verschiebung) wurden wir in der letzten Zeit umgebucht. Glücklicherweise ist das ein Flug den ich kostenfrei umbuchen kann. Ich weiss bloss noch nicht wohin. Da muss ich wohl mal mit Condor telefonieren.
Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Parkplatz für Flüge die man gerne machen möchte, aber noch nicht weiss wann und wo
Jetzt bin ich einfach nur müde, sehr sehr müde.
2020 kann weg!
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 15:02
von Kurt
der Test darf bei Vorlage maximal 72 Stunden alt sein
es werden PCR-Tests oder Antigen-Tests (Schnelltests) akzeptiert
der Test kann im Heimatland oder nach Einreise auf den Kanaren durchgeführt werden (wo steht noch nicht fest)
Das mit den Antigentests stimmt bislang nur theoretisch. Bei der Pressekonferenz hat die Tourismusministerin Yaiza Castilla auf Nachfrage der Presse, gesagt, dass die Gesundheitsbehörde das entscheidet. Diese Tests sind zwar zugelassen, aber aus dem Gesetzestext für die Zulassung geht hervor, dass diese Tests nur bei Menschen mit Symptomen empfohlen werden. PCR scheint aber nicht praktikabel. Dennoch ist das bisher noch nicht amtlich.
Wo getestet werden muss steht aber sehr wohl fest. Es handelt sich um eine entweder/oder Regelung.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 15:13
von tns
Kurt hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 13:47
Die App soll 15 Tage nach Rückkehr weiter laufen. Das ist nicht kontrollierbar.
Das ist vor allem auch aus technischer Sicht ein Problem.
Die Contact-Tracing-Funktion kann zumindest unter Android nur von jeweils einer App genutzt werden - wenn man das also befolgt, kann man 15 Tage lang die deutsche App nicht nutzen.
Lauffähig ist die spanische App in DE übrigens - erfasst halt keine Kontakte weil die keiner drauf hat

Der internationale Datenaustausch der App rollt erst langsam an, Spanien ist noch nicht dabei.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 15:47
von Tanausú
Penelope hat geschrieben: Fr 30. Okt 2020, 13:56
Der niederländische Botschafter in Spanien sagt, dass es
ab 09.11. gelten soll.
Das könnte hinkommen.
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 09:17
von Birigoyo
Das Boletin Oficial mit der neuen Testverordnung bei Einreise für die Kanarischen Inseln ist publiziert .
http://www.gobiernodecanarias.org/boc/2020/223/
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 09:24
von nils.k
Aida Cruises hat die für November geplanten Kreuzfahrten gecancelt.
https://elapuron.com/noticias/economia/ ... noviembre/
Re: Reisen nach La Palma aktuell
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 10:23
von Kurt
Penelope hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 14:56
Der niederländische Botschafter in Spanien sagt, dass es ab 09.11. gelten soll
Da das Gesetz nach 10 Werktagen in Kraft treten wird, komme ich damit auf den 16.11. Samstag ist kein Werktag in Spanien.