Wandern aktuell

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Antworten
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2377
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Nachtrag:
Aber schon erschreckend, wie braun und vertrocknet die Vegetation im sonst so üppig grünen Las Tricias ist.
Benutzeravatar
Oeffel
Guanche
Guanche
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 18:45
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Oeffel »

@NiederBayer
hättest du die Tour morgen gemacht, hätten wir uns bestimmt getroffen. Wir machen die kleine Tour aus dem Rother Nr. 32

Ich freue mich auf die 2 km Steigung *schnauf*
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8199
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Ja, die Steigung ist wirklich giftig, finde ich auch. ;)
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2377
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Ach, die packt ihr schon! Immer schön langsam und hin und wieder stehen bleiben, umdrehen und die Aussicht aufs Meer genießen. Und zum Auftakt geht's ja erstmal nur bergab, quasi zum Warmwerden.

Übrigens: Der im Rother (zumindest noch in meiner Auflage = 21.) beschriebene Einstieg - vor der Kirche links das Betonsträßchen runter und dann links auf einen Camino - ist mit Absperrband gesperrt. Wir sind dann einfach am Camu Camu vorbei die Straße (LP 114) runter (müsste der SL 55 sein), nach ein paar hundert Metern trifft man eh wieder auf den GR130 und ist damit wieder synchron mit der Rother-Route.

Schade ist, dass man dabei eine der meiner Meinung nach schönsten Passagen der Tour verpasst, nämlich den Abstieg durch den alten Dorfkern von Las Tricias. Die schmucken alten Häuser faszinieren mich immer wieder, wenn es auch traurig ist zu sehen, wie sie dem Verfall preisgegeben werden.
Zuletzt geändert von NiederBayer am So 16. Nov 2025, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oeffel
Guanche
Guanche
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 18:45
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Oeffel »

Danke für die Info. Werde dann morgen berichten, wie es war.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2020
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von schruemel »

Lee hat geschrieben: So 16. Nov 2025, 17:52 So klein ist die Welt.....äh die Insel. :grin:
Das ist wohl wahr :mrgreen:

Der Tour über den GR-130 vom Mercadillo in Puntagorda bis nach Tinizara ist wirklich schön und recht abwechslungsreich - und das Wetter war es auch … in Puntagorda zuerst noch neblig; allerdings gar nicht kalt sondern eher unglaublich schwül. Als wir El Fayal verlassen haben wurde es angenehm sonnig - das perfekte Wanderwetter. Das hielt leider nur bis El Roque (Mirador de los Dragos) an. Danach wurde es neblig mit teilweise leichtem Nieselregen.
Ansonsten ist die Tour angenehm zu laufen. Meist in leichtem Auf und Ab. Der Barranco de Garome ist auf diesem Teilstück des GR-130 vielleicht die einzige Herausfordeung … zumindest für uns. Er führt nach den Unwettern glücklicherweise kein Wasser mehr. Sonst hätten wir tatsächlich ein Problem gehabt ;)
IMG_5193.jpeg
.
IMG_5198.jpeg
.
IMG_5218.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8461
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von mrjasonaut »

:rockout: :grouphug: :violin:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 176
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Don Uvo »

Tolle Wanderung da oben im Norden!

Zur Cumbrecita wollte ich heute und bin gg 11 h vom Centro Visitantes losgewandert.

Fast nur über Asphalt, trotzdem ein schöner Weg. Nachetwas über 6 km ist man auf der Baustelle.
Leider war der Weg zum Balkon noch nicht frei. Und über den Bejenado wollten wir nicht ausweichen.

So blieben nur pinienversperrte Blicke in die Caldera ,der Duft der jungen Nadeln und eine nette Strecke.
Insg. knapp 13 km, über 600 HM rauf und runter, und der verspätete 300-Bus sackte mich noch ein!
IMG_4802.jpeg
IMG_4803.jpeg
IMG_4804.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 176
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Don Uvo »

Weiter ging’s..
IMG_4810.jpeg
Halbschöne Blicke bei gutem Wanderwetter
Und: Erschreckend! Ich hab kein einziges gelungenes Bild runter in die Caldera..
Aber die Szenerie kennt ihr ja alle genügend..
Don Uvo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8199
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Warum hast denn nicht den parallel zur Straße verlaufenden sehr schönen Camino de Gordion genommen, Don Uvo?
Benutzeravatar
Oeffel
Guanche
Guanche
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 18:45
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Oeffel »

Wir hatten einen schönen Tag gehabt. Nachdem wir lange auf der LP1 gestanden haben, wegen Baustelle, entschließen wir uns, erstmal im Camu Camu etwas zu essen. Der Laden hatte zu. Dann sind wir nach Santo Domingo de Garafia fahren. Dort hatte auch etwas geöffnet. Danach war die Luft raus und wir sind dann die LP1 weiter gefahren. Dann auf die LP109 und zurück über Santa Cruz nach Hause.
Da wir den Nordwesten noch gar nicht kannten, war das natürlich eine schöne Abwechslung.
Aber die Wanderung ist noch nicht aufgehoben.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2377
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von NiederBayer »

Ich weiß auch nicht, warum das bei Woidschreiberin und mir (fast) immer eskalieren muss beim Wandern :garden1:

Heute von Tinizara vorbei am schruemel-Haus (welches auch immer das gewesen sein mag) hoch zum Refugio de Tinizara gewandert, von dort auf dem PR 10 bis Tijarafe und weil wir dort keine Lust hatten, auf den Bus zu warten, zu Fuß auf dem GR 130 zurück nach Tinizara. 18 km, 6:15 Stunden reine Gehzeit, Höhenmeter unbekannt (vermutlich "nur" so an die 500 rauf und runter, mit einigen kürzeren Gegenanstiegen).
Tourenbeschreibung folgt im Wanderthread.
IMG_20251117_163427.jpg
IMG_20251117_124222.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2020
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von schruemel »

“Ich bin zu alt für den Sch***“

Heute, bei unserem mittlerweile sechsten Aufenthalt auf der Isla Bonita, haben wir es endlich geschafft, die Poyos de Candelaria zu besuchen. Eine Fahrt mit dem Auto kam für uns nicht infrage – die Tour zur Playa de La Veta hatte uns seinerzeit völlig gereicht. Also blieb nur der Abstieg zu Fuß. Wir gingen über die Straße hinunter und erreichten nach etwas mehr als zwei Stunden die „Piratenbucht“.

Zum Glück strahlte die Sonne heute NICHT vom blauen Himmel; meist sorgten Wolken für angenehmen Schatten. Die Bucht hat uns tatsächlich sehr beeindruckt, sodass wir weit über eine Stunde dort unten blieben.

Es ist, wie es ist – Frauen sind wohl doch die klügeren Wesen.
Frau Schruemel, meine Bergprinzessin, entschied sich für den Rückweg erneut für die Straße, während ich das Abenteuer suchte und über den nördlich gelegenen Wanderweg PR-LP 12.2 nach Tijarafe zurückwandern wollte.

Die Herzallerliebste wurde auf halber Strecke von einer netten älteren Dame aufgegabelt und – ganz wie es sich für eine Prinzessin gehört – nach Tijarafe chauffiert. Ich hingegen quälte mich weiter durch die landschaftlich wenig aufregende Strecke bergauf. Nach drei Stunden Schinderei traf ich meine Bergprinzessin schließlich am Kiosko Diabolo wieder, wo wir uns für diese Leistung ausgiebig belohnten.
.
IMG_5244.jpeg
P.S.: Die Pois de Candelaria bietet sich natürlich dafür an ein paar Aufnahmen mit der Drohne zu machen.. Die Umgebung ist natürlich alles andere als einfach - Die Form der Höhle kann das Funksignal stören, der Wind, Flug über Wasser, keine Satellitenverbindung …
Der erste Flug verlief problemlos - bei zweiten verlor ich die Kontrolle (Verbindung abgebrochen) und die Drohne stürzte, glücklicherweise, auf einen vorgelagerten Felsen. Nach ein wenig Kraxelei konnte ich sie unbeschadet bergen. Glück gehabt :mrgreen:
P.P.S.: Ich war aber nich der einzige, der Probleme mit seiner Drohne hatte …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von schruemel am Mo 17. Nov 2025, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2020
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von schruemel »

NiederBayer hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 20:37 … Heute von Tinizara vorbei am schruemel-Haus (welches auch immer das gewesen sein mag) …
2025-11-10 15-00-16.jpeg
:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 670
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Speichenkarte »

Auf der Straße von der Piratenbucht nach oben habe ich schon 2 mal Menschen gerettet. Ein Mann winkte etwas verzweifelt wirkend, wir nahmen ihn mit und nach 2 oder 3 Kehren lief eine Frau in ähnlichem Zustand auf der Straße. Der Mann fragte, ob wir die Dame auch einladen könnten, das sei seine Frau. Die beiden haben sich zum Hochzeitstag den PR LP 12.2 geschenkt und etwas unterschätzt. Sie waren sehr dankbar für die Rettung und haben uns im Kiosko Diablo zu einem Cafe eingeladen.
Am besten startet man den 12.2 am Parkplatz der Piratenbucht und wandert die 600 Hm nach Tijarafe im frischen Zustand. Wegen der Baustelle war im letzten Urlaub ein Teil gesperrt und man musste auf der LP1 gehen, etwas unangenehm. Weiß jemand, ob das wieder offen ist? Wenn man so geht, endet die Tour natürlich wieder am Parkplatz, wo man die Schwimmsachen aus dem Auto holen und noch ein wenig in der Bucht plantschen kann, wenn die Wellen es zulassen. Nimmt man die Schwimmsachen direkt mit, kann man auch am Playa Jurado schon baden.
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 176
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Don Uvo »

Moin!

@Lee

Danke!
Der Camino ist denn das nächste Mal dran..

Diesmal die Straße. Sie war ja für den Autoverkehr gesperrt im längeren oberen Teil und wir konnten ungestört wandern.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8199
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

schruemel hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 22:07Es ist, wie es ist – Frauen sind wohl doch die klügeren Wesen.
Frau Schruemel, meine Bergprinzessin, entschied sich für den Rückweg erneut für die Straße, während ich das Abenteuer suchte und über den nördlich gelegenen Wanderweg PR-LP 12.2 nach Tijarafe zurückwandern wollte.

Die Herzallerliebste wurde auf halber Strecke von einer netten älteren Dame aufgegabelt und – ganz wie es sich für eine Prinzessin gehört – nach Tijarafe chauffiert. Ich hingegen quälte mich weiter durch die landschaftlich wenig aufregende Strecke bergauf.
Der Weg durch den Barranco del Jurado ist vom Wegverlauf und den Ausblicken her wirklich deutlich reizvoller. Den solltet Ihr auch noch einmal testen, wenn die Strecke wieder frei ist. Und das Taxi zurück kostet nur etwa 15 Euro. :grin:
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2020
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von schruemel »

Die Zeiten sind wohl vorbei ;)
Wir haben, als wir unten ankamen, die Taxifahrerin gefragt wieviel die Fahrt kosten würde … mittlerweile 30€.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8199
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von Lee »

Schräge. Das kann eigentlich nicht sein. Das wäre eine Verdoppelung der Taxenpreise in nur ein paar Jahren.
20 Euro wären finde ich angemessen angesichts der Anfahrt, aber 30 für diese kurze Strecke?
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2020
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wandern aktuell

Beitrag von schruemel »

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, hat sie den Betrag in ihr Handy eingetippt und uns gezeigt. Übersetzungsfehler ausgeschlossen ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Antworten