Fragen zum Bussystem auf La Palma

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8422
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

LasManchas hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 14:39 Kann man im Bus bar bezahlen?
----------<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
mrjasonaut hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 20:06 Ja
Kann ja, muss aber nicht.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1785
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von LasManchas »

Sorry, hatte eben die Frage von Lee erst gesehen, hatte es eilig und konnte nicht alles scannen, auffem mobilefon.😱
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 525
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Aschefecher »

Anfrage von Elhierron vom 27.11.24:
quote
Hab jetzt mal die App installiert… entweder bin ich zu blöd, aber die Funktion ruta ist nicht aktiv…
gibts da einen Trick wie man die zum Laufen kriegt ?
unquote

Konnte keine Antwort auf die Fragestellung finden. Stehe jetzt aber selbst vor dem selben Problem.
Muss man sich dafür erst registrieren ?
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2365
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Penelope »

Ich glaube nicht, dass man die Funktion zum Laufen kriegt, und ich glaube auch nicht, dass Registrieren hilft. In der Browserversion Tilp.es kannst du unter „busca tu linea“ deine Buslinie von A nach B finden, vorausgesetzt, das Ziel ist mit einem Bus erreichbar (nicht linienübergreifend).

Du kannst es mit Google maps versuchen, dort sind die Haltestellen verzeichnet. „Route“ und auf Öffis klicken.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 525
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Aschefecher »

@Penelope
Mittlerweile bin ich zu der Einsicht gekommen, dass die Funktion "Ruta" mir nur die jeweilige Linie(n) zwischen den 2 Eingabepunkten gibt, unabhängig von Registrierung oder nicht.
Ich suche die Möglichkeit, Abgangs- und Zielhaltestelle einzugeben mit Spezifikation der Abfahrts- oder Ankunftszeit und eine detailiierte Liste aller möglichen (oder sinnvollen) Fahrtmöglichkeiten unter Einbezug der Umsteigenotwendigkeiten zu erhalten.
Dieses Service scheint es im TILP eben nicht zu geben. Ist jetzt kein Beinbruch für mich. Bin mit dem Gedanken schwanger gegangen, zum Forentreffen in PdT am 21. per TILP anzureisen, aus umwelt- und verkehrstechnischen Gründen und überhaupt aber warum auch nicht ? Und damit die beste Ehefrau von allen auch mal ein Glas Wein trinken kann und ggf nicht in der Dunkelheit chauffieren muss. Mit welcher Formel muss ich die Abfahrts/Umsteige/Ankunftszeit errechnen ? Dreisatz, über den berühmten Satz des Pythagoras oder Sinus, Tangens oder gar den berüchtigten Kotangens ? Ich waas es nedd ! Meine mathematisch-naturwissenschaftliche Schulbildung hat mich schon seit vielen Jahren verlassen. Also werden wir uns wie üblich per Coche de Aquiler über die Insel bewegen.
Danke für Deine Mühe und Antwort. Hoffe Dich mit dem Gelaaber nicht gelangweilt zu haben.

Aprops Registrierung: da werden doch tatsächlich persönliche Daten wie DNI, NIF und/oder Passnummer gefordert. Hat mich schon bei Paketaufgabe nach Deutschland vor ein paar Wochen gewundert. Ein Grund mehr, mich nicht zu registrieren.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8422
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

Meine Streckenführung wäre
Mazo (200/201) nach SC bis San Antonio 13 min 1,50€
San Antonio (35) nach Hospital 14 min 1,50€
Hospital (300) bis Lll 40 min 2,60€
Llanos (27) bis PT 15 min 1,50€
plus undefinierbare Umsteigezeiten
7,10€ bei zwei Personen 14,20€, return 30€
Fazit: nicht wirklich prickelnd
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2365
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Penelope »

Wie erwähnt, google maps (Browserversion) zeigt dir die meisten Möglichkeiten an.Wichtig ist, die korrekte Abfahrtszeit einzugeben, Tag und Uhrzeit.

Beispiel:
IMG_2881.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8422
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

HereWeGo kann das auch, nutzt aber die gleiche Google Schnittstelle.
Gibt es auch als App.

herewego.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 525
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Aschefecher »

Jetzt mal keine graueTheorie sondern blanke Praxis eben gerade.
Eine besuchendes Familienmitglied möchte mit dem 201 der um 16:00 Uhr ab Fuencaliente fährt, in Mazo-Lomo zusteigen und nach Santa Cruz fahren.
TILP gibt mir nur Fahrteit Santa Cruz - Fuencaliente mit 45 Min, davon 8 Minuten bis Lomo, also Fahrzeit Lomo - Fuencaliente 37 Min, rein rechnerisch. In Abwesenheit umgekehrter Daten Fahrtzeit Fuencaliente - Lomo berechnet mit 37 Min. Im Bewusstsein das dies reine rechnerische Spekulation ist, ohne jegliches fundiertes Wissen.

Dann auf Penelopes Ratschlag hin Google Maps konsultiert und ohne großes Rummachen auf Anhieb Abfahrt um 16:30 Uhr mit 21 Min Fahrtzeit angezeigt bekommen ! So viel für die Empfehlungen zu TILP. Und wenn es solche Features dort doch geben sollte, dann habe ich sie nicht entdeckt. Welche Götzen muss man anbeten, damit man dieses Geheimnis aufgedeckt bekommt ?

Habe gleich mal bei Google Maps unsere Verbindung für den 21.11. abgefragt. 2 Std 5 Min bis nach PdT. Da zuckeln wir dann doch eine Stunde mit Privatkarosse auf die Westseite.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2316
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von NiederBayer »

Aber die Frage ist doch, woher hat Google denn seine Daten? Die werden doch nicht bessere Erkenntnisse bzw. Fahrdaten haben als TILP selbst? Bzw. wieso sollte Google genaue Abfahrts- und Fahrzeiten haben, die nicht mal der Anbieter selbst hat?

Also ermittelt Google das vielleicht auch nur rechnerisch anhand der anscheinend feststehenden Zeiten am Start und Ziel?

(Ich spekuliere auch nur)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8422
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

Zudem steht ein Fahrplanwechsel an irgendwann die Tage wegen Winter und da weiß man dann auch nicht, ob Google da aktuell ist. Die bekommen ihre Daten ja auch bloß von TILP (in DIGITALER Form, die Schnittstelle hat GOOGLE definiert und industrieweit durchgedrückt). Aber mit dem Auto kann man ja auch irgendwo liegen bleiben, oder ist das nur ein Gerücht?
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Aschefecher
Mencey
Mencey
Beiträge: 525
Registriert: Mo 27. Sep 2021, 19:13
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Aschefecher »

Ich behaupte nicht dass es die "umgekehrten" Daten (sprich Rückfahrt) bei TILP nicht gibt. Vielleicht bin ich zu dappig oder sie sind gut versteckt.. Auch wenn ich es bis jetzt bewusst vermieden habe - den Vergleich mit dem HVV und der vielgeschmähten Deutschen Bahn. Ich kann also behaupten, dass ich über eine gewisse Grunderfahrung in Sachen Fahrplanauskunftseinholung habe. Und - bitte dies zur Kenntnis zu nehmen - bin als ehemaliger Logistikbeschäftigter mit Fahrplänen, Netzwerken und damit verbunden Abfrageprozeduren schon etwas vertraut.
Google Maps benutze ich seit Jahr und Tag. Routenplanung, Entfernungsmessung etc., aber immer nur für die Fortbewegungsmittel Auto, Fahrrad und Per Pedes. Beim ÖPNV benutze ich HVV oder DB oder ggfs andere lokale Medien. Dafür auch Google Maps zu benutzen, ist mir ehrlich gesagt nie in den Sinn gekommen. Shame on me und nochmals Dank an Penelope ! Und wieder was dazu gelernt.
Und an Herrn Jason stelle ich die Frage, warum er vehement die TILP App anpreist, aber doch scheinbar selbst andere Programme im täglichen Urlaubswesen auf der Insel benutzt ? Oder habe ich da was falsch verstanden oder interpretiert ?
Wer jetzt mit wem vernetzt ist oder nicht oder irgendwelche Schnittstellen es gibt, ist mir persönlich egal. Bin nur daran intreressiert, gewisse Informationen schnell und unkompliziert einholen zu können. Und TILP hat meinen Erwartungen und Bedürfnissen nicht entsprochen. Aus Äpfel Kartoffel
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2365
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von Penelope »

Off-Topic
Anekdote: Irgendwann in den späten Neunzigern oder frühen Nullerjahren musste ich beruflich von Grieskirchen (Oberösterreich) nach München zu der SYSTEMS. Also guten Mutes frühmorgens in den Zug gestiegen. Was ich nicht wusste: Bahnbaustelle, Schienenersatzverkehr. Mein Anschluss in Simbach war flöten. Ich musste mindestens eine Stunde in Simbach warten, Kaffee war um diese Stunde für Ortsunkundige nicht aufzutreiben. Es war nicht der einzige Umstieg und bis ich endlich am Messegelände war, war fast Mittag und ich hatte den Schwur abgelegt: "Nie wieder mit der Bahn nach München, nächstes Mal Auto!"
Dort traf ich zufällig einen mir bekannten Vertriebsbeauftragten aus einem nicht weit von daheim entfernten Ort. Beim Smalltalk berichtete er, dass er gerade erst angekommen sei, da über zwei Stunden im Stau auf der Autobahn. Fazit: "Nie wieder mit dem Auto nach München, nächstes Mal Bahn!"
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8422
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von mrjasonaut »

Falsch verstanden. Auf der Insel selbst war die TILP App mein täglicher Begleiter, noch öfters die Abfahrtstafel an der Haltestelle.
Zu Hause gehen auch dicke Schiffe, nur Google Maps mag ich nicht, wie auch WhatsApp mag ich nicht. Bauchgefühl.
Auf Madeira lotst mich HereWeGo, zumindest auf der Ostseite, denn die lokalen Apps sind überaltert und ungepflegt.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5105
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Fragen zum Bussystem auf La Palma

Beitrag von nils.k »

Aschefecher hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 16:45 Und TILP hat meinen Erwartungen und Bedürfnissen nicht entsprochen.
Einerseits muss TILP einen ÖPNV für die gesamte Insel anbieten, andererseits muss sich das Ganze auch irgendwie rechnen. Die Strecken, die sich wirklich lohnen, sind rar gesät. Natürlich ist das der 300er mit 35 täglichen Verbindungen je Richtung zwischen Los Llanos und Santa Cruz, der 500er mit ebenso vielen Abfahrtszeiten zwischen Santa Cruz und dem Flughafen und der 100er mit 20 täglichen Bussen je Richtung zwischen Santa Cruz, Los Sauces und Barlovento. Dazu kommen noch die gut ausgebauten kurzen Verbindungen zum Krankenhaus und ein paar stadtnahe Busse im Ballungszentrum um Santa Cruz und um Los Llanos herum.
Die meisten regelmäßigen Fahrgäste brauchen keine Planung mit Umstieg auf eine andere Linie, sie fahren direkt auf diesen wenigen Linien zwischen Wohnung und Arbeit oder den administrativen Zentren. Für Touristen, die die Insel erkunden wollen, ist das System leider nicht ausgelegt.

Wenn TILP Fahrpläne verbessert, dann fast ausschließlich auf den vorgenannten Verbindungen. Der 300er z.B. hat jetzt von 6.00 - 22:30 Uhr einen Halbstundentakt! Die anderen Strecken werden dagegen weiter ausgedünnt und die Bürgermeister der entfernteren Gemeinden haben Mühe, die bestehenden Busverbindungen im Cabildo zu verteidigen. Hier im Norden ist die Situation inzwischen besonders schlecht. Weil die Busse so selten fahren (z.B. zwischen Puntagorda und Barlovento am Wochenende nur noch ganze drei tägliche Verbindungen im 4-Stunden-Takt), werden sie immer weniger benutzt und irgendwann ganz eingestellt.

Dass Residenten die Busse mit tarjeta kostenlos benutzen können, ist für TILP kein ökonomisches Problem, denn das Geld wird dem Unternehmen vom Cabildo erstattet - aber nur, wenn auch jemand mitfährt. Oft genug sind die Busse über viele Kilometer jedoch komplett leer.
La paz comienza con una sonrisa.
Antworten