Frage zum unheimlichen Bankwesen

In Spanien und speziell auf den Kanaren und La Palma
Antworten
Don Uvo
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 140
Registriert: Do 17. Nov 2022, 11:55
Wohnort: Stormarn/Holstein und La Calera/La Gomera
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Don Uvo »

Barclays, besser die österreichische Nachfolgefirma, hat auch mir gekündigt.
Hanseatic und Norwegian habe ich nun bestellt.
Bei der Norwegischen ist sehr schlecht, dass offensichtlich bei Barabhebungen die Kredit-Zinszeit sofort beginnt, ans. Kredit bis zu 44 Tagen bis zur Abbuchung.
Dann hebe ich auf den Kanaren mit der Hanseatic- Karte ab.
Wer kann mir sagen, wie lang die maximale Kreditlaufzeit bei der Hanseatic ist? Habe auf der Webseite nix gefunden.
Ich war ja bei der Barclays mit maximal 58 Tagen sehr verwöhnt.

Ändert grad seine Karten, und bedauert sehr, dass die Barclays nicht mehr kostenfrei ist
Don Uvo
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8398
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Ich würde erneut für die Kanaren und Bargeldabhebung die openbank.es empfehlen.
Default Debit Card, mussu Cash aufladen. Aber es gibt auch echte KK. Und in den spanischen Santander Filialen zahlst du nix auf.

Nebenbei. Für Italien geht DKB super in den Unicredit Filialen zu 0€ Cash Gebühr.
Getestet und für gut befunden,
Nach Diktat verreist,
Jasonaut.

Hanseatic: 1 Monat, Rechnungsstellung in der Mitte des lfd. Monats, Zahlung besser zum Monatswechsel.
Screenshot_20251015-221124.png
Screenshot_20251015-221139.png

Mist.
Keinen Werber Euro vom Uvo kassiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Jensemann
Feycan
Feycan
Beiträge: 300
Registriert: Di 29. Aug 2023, 22:23
Wohnort: OWL/Argual
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von Jensemann »

Endlich eine Antwort von der Openbank…

„Te informamos de que tu tarjeta habitual de Openbank Alemania se ha cancelado. ¡Pero tu nueva tarjeta de Openbank España ya está en camino!

La recibirás en los próximos días y podrás activarla fácilmente desde la app o la web de España para empezar a disfrutarla.

Gracias por tu confianza“
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1583
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

genau die gleiche Mail habe ich letzten Freitag bekommen, bis gestern war noch keine neue Karte in der Post ... wobei das auch an der Post liegen kann, die kommt nämlich nur noch sehr unregelmässig bei uns hier ...
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8398
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Neue Karte hier schon seit Tagen. Muss noch an den Automaten zur Pin Freigabe. Weiterhin DEBIT. Die echte KK gibt es aber auch zu 0€, die hole ich mir noch.
Für 'approval' muss man in den ersten 3 Monaten ein fixes regelmäßiges Einkommen auf dem Giro Konto nachweisen. Momentan laufe ich bei Beantragung in einen Fehler.
Ob 600 € oder 900 € Minimum für Ausländer/Residenten habe ich noch nicht klar rausgefunden, das wird sich zeigen. Zahlung wohl monatlich zum Monatswechsel (wie bei Norwegian).
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8398
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen - Openbank

Beitrag von mrjasonaut »

Komisch. Jetzt habe ich noch eine Rosa Debit erhalten, die alte gelbe R42 ist noch bis Ende 2029 gültig. Eigenartig. Unheimlich (s.o.)

signal-2025-10-25-07-44-53-896.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2307
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von NiederBayer »

Bei mir genau das gleiche. Muss jetzt mal sehen, wie ich die aktiviert bekomme...
IMG_20251026_090753.jpg

Ich sehe allerdings auf der Karte nirgends, ob die von Visa oder MasterCard ist. Weiß das von euch zufällig jemand? Oder keins von beiden, sondern ein Santander internes System?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2307
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von NiederBayer »

LasManchas hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 18:15
nils.k hat geschrieben: Mi 15. Okt 2025, 14:46 Aber die Openbank wurde doch von Santander gegründet und ist deren 100%ige Tochter. Was soll denn da noch zusammenwachsen?
Schon klar, die werden über kurz oder lang richtig verschmelzen. Vielleicht war die Openbank nur Kundenfang für Santander
Naja, viele Banken halten sich ja schon ihre eigene "vollwertige" Online-Tochter, siehe z.B. Comdirect für Commerzbank oder 1822direkt für Sparkassen. So hatte ich es hier auch vermutet, Santander ist der "Vollsortimenter" und Openbank die Online-Tochter.

Die Banco Santander (Santandergruppe) ist schließlich einer der größten Bankkonzerne der Welt, z.B. gehört auch die belgische Onlinebank Suresse Bank als Tochter dazu.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8398
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Rot/Gelb gleich MC.

Aktivierung am Geldautomaten.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1583
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von elhierron »

Zum aktivieren einfach bei Openbank einloggen und die Karte aktivieren, zumindest mir hat es so funktioniert. Übrigens die alte Karte funktioniert nicht mehr, hatte dazu eine Mail bekommen
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2307
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von NiederBayer »

mrjasonaut hat geschrieben: So 26. Okt 2025, 08:35 Rot/Gelb gleich MC.
Ach ja, danke! Ist ja eigentlich nicht zu übersehen das Logo rechts unten :lachschlapp:

Nur mit dem Aktivieren habe ich Probleme, da ich meine PIN (für den Login in die App bzw. ins Onlinebanking) verworfen habe und das Zusenden eines neuen Passworts per SMS irgendwie nicht klappen will. Puh, da muss ich mich mal in Ruhe damit befassen, muss wahrscheinlich die Kundenhotline bemühen, das wird schwierig mit meinen doch recht ausbaufähigen Spanischkenntnissen...
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 8398
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Frage zum unheimlichen Bankwesen

Beitrag von mrjasonaut »

Die werden schon Englisch sprechen können. Wie bei den Airlines. Sitzen im Homeoffice und schaukeln ihr Baby.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten