Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

In Spanien und speziell auf den Kanaren und La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Radsportler85
Guanche
Guanche
Beiträge: 56
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

Beitrag von Radsportler85 »

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ordentlich Chaos mit der Anmeldung auf spanischen Behördenseiten. Ich versuche es mal in der Kurzform :grin:
Ich musste bei der Gemeinde Fuencaliente noch ein Bescheid beantragen. Das habe ich vor Ort getan und ich sollte diesen per E-Mail erhalten.
Nun habe ich 2 E-Mails erhalten, in beiden werde ich darauf hingewiesen, dass für mich ein digitales Dokument zum Abruf bereit steht.
Nun das Problem: In der ersten Mail gelange ich auf die Seite Dirección Electrónica Habilitada Única (DEHú. Dort kann ich mich mit einem digitalen Nicht EU Ausweis anmelden. Aber es gibt keine Unterlagen zum Abruf. Habe alles durchsucht. Laut Rückfrage wohl, weil dort keine Verknüpfung zur N.I.E. vorliegt. Bekomme ich aber nirgends verknüpft.
Also 2. Mail: Dort gelange ich auf die Seite der Gemeinde Fuencaliente und kann mich dort anmelden. Hier steht mir die Möglichkeit mit nicht EU Ausweis aber nicht zur Verfügung.
Mit elektronischem Ausweis geht nicht, da spanische DIE anderes Format als deutsch. Also bleibt nur per cl@ve. Entweder App oder Permanent Cl@ve. Bei beiden scheitere ich daran, dass er meinen deutschen Ausweis nicht akzeptiert, da das Format falsch ist und wenn ich meine N.I.E. nutze, ich keine N° de soporte finde/habe.
Da habe ich jetzt herausgefunden, dass man diese nur auf der grünen Karte haben soll (inkl. Aufenthaltsgenehmigung). Ich habe aber aktuell nur das weiße pdf mit der N.I.E., weil es ja eigentlich ausreichen sollte :gruebel:

Hat es schon mal jemand geschafft sich mit deutschen Ausweis oder N.I.E. auf weißem pdf bei der cl@ve App anzumelden (Prüfung soll ja inzwischen per online Chat gehen)?
Oder weiß wie man auf der DEHú Seite an die Dokumente kommt?
Gerne auch per privatem Kontakt.

Danke schon mal

Grüße Marc
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1077
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

Beitrag von Kurt »

Aufs Rathaus gehen und Zettel abholen ist die beste Lösung. Wenn du dann die Residencia hast, grüne Karte, dann klappt das auch mit dem Clave. Am besten du lässt das den Steuerberater machen. Der geht aber wohl auch mit einer digitalen Unterschrift. Du musst dir da also im entsprechenden Format die Unterschrift besorgen und damit kannst du dir dann den Clave digital runterladen.
Benutzeravatar
Radsportler85
Guanche
Guanche
Beiträge: 56
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

Beitrag von Radsportler85 »

Danke. Da ich aktuell nicht auf der Insel bin und die Unterlagen benötige und weiterleiten muss, wollte ich es von hier klären.
Werde mal das Rathaus kontaktieren, ob und wie ich an die Unterlagen kommen kann.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5017
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

Beitrag von nils.k »

Das spanische bürokratische System sehr komplex ist und stellt für viele Menschen – nicht nur für Ausländer – eine unüberwindbare Hürde dar. Das liegt auch in der jahrzehntelangen Diktatur begründet, in der mündige Bürger nicht erwünscht waren. Bis heute bezweifeln viele vecinos, dass sie ihre Angelegenheiten selbst regeln können. Im Gegensatz zu Deutschland ist der Gedanke der Hilfestellung für die Bürger durch die staatlichen Stellen nicht sehr verbreitet. Ein System wie z.B. ELSTER für die Erstellung der eigenen Steuererklärung ist in Spanien unbekannt. Hier holt man sich fast immer Hilfe bei einer Gestoria, einem Steuerberater oder Anwalt.

Gestorías verfügen nicht nur über das Fachwissen und die Erfahrung, um alle nötigen Formulare korrekt auszufüllen und den Prozess effizient abzuwickeln, sondern sind auch bestens vernetzt. Nur so kann man die straffen Terminvorgaben bei bestimmten Vorgängen überhaupt einhalten. Das gilt zum Beispiel bei der Deklaration eines ausländischen Kraftfahrzeugs als Umzugsgut innerhalb einer Monatsfrist.
Hinzu kommt die fehlende Sprachkompetenz in den meisten Ämtern. Ohne hinreichend gute Spanischkenntnisse kommt man nicht um die Hilfe durch kompetente Ansprechpartner herum.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Radsportler85
Guanche
Guanche
Beiträge: 56
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Abruf digitaler Unterlagen bei der Gemeinde / Cl@ve App Chaos

Beitrag von Radsportler85 »

Ja, das kommt mir alles bekannt vor 😅

Der Notar hat mir beim Immobilienkauf auch erklärt, dass es aktuell eine Katastrophe ist. Man versucht die "Nord" Europäische Genauigkeit und die strikten Vorgaben umzusetzen, kombiniert dieses aber mit der typisch spanischen Schlampigkeit und alle Altlasten aus den Verkäufen, wo es niemanden interessiert hat, werden jetzt zum Problem.
:rockout:
Antworten