TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 795
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Schnecke »

19.09.2021 - 21:18 h -
Vulkan.Tajogaite.19.09.21_21.18.h_9159.kl.jpg
:shock: :(

Es ging alles soooo schnell !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 811
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von don.ronaldo »

Kleines Gedenkerdbeben heute, Stärke 3,5. Noch keine Ruhe im Karton.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Birigoyo »

Dat hammse gerade nach El Hierro wechkorrigiert :? .

Screenshot 2024-09-19 230225.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 795
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Schnecke »

Sorry, muss die Uhrzeit - 19.09.2021 - 21:18 h - korrigieren, da dies UT und nicht die Sommerzeit war.
Also mein oben gepostetes Fotos des Vulkans habe ich am 19.09.21 um 22:18 h gemacht.

Mir hat der "große Lichtunterschied" zwischen dem Foto von Biri ( 20:38 h ) und meinem Foto
Kopfschmerzen bereitet bis mir endlich der Grund einfiel. :roll:
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Andreas Finke
Guanche
Guanche
Beiträge: 12
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 10:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Andreas Finke »

Heute in tagesschau.de:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-130.html
Wird den Ängstlicheren hoffentlich die Ängste nehmen.
Benutzeravatar
Tapa
Mencey
Mencey
Beiträge: 541
Registriert: Fr 8. Okt 2021, 18:49
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Tapa »

https://www.derstandard.de/story/300000 ... ruch-trist.
Interessanter Bericht von Betroffenen drei Jahre nach dem Ausbruch und den weiteren Aussichten. Das Leben im Holzhaus, Container bzw. Wohnwagen.
Der Bericht stimmt mich nachdenklich.
Ein Mensch ist zu allem fähig, warum nicht auch zum Frieden?
Unbekannt
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Birigoyo »

Letztes Update Tajogaite von der Ostseite - 04.01.2025
Screenshot 2025-01-04 204650.jpg
Screenshot 2025-01-04 210510.jpg
Screenshot 2025-01-04 210414.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1546
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von schruemel »

:thumbup: Sehr gelungene Fotos. Toll :gracias:
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Birigoyo »

Während der Tourist die alte Lava studiert ('49) ... :mrgreen: .
Screenshot 2025-01-10 213043x.jpg
Blick vom alten Malpais (1949) auf neues Malpais (2021):
Screenshot 2025-01-10 212618.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1363
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von elhierron »

https://www.la-palma24.info/la-palma-ne ... 1-01-2025/


Einzigartiger Dokumentarfilm würdigt die Berichterstatter des Tajogaite-Ausbruchs.– Premiere in El Paso
Am 23. Januar um 10:10 Uhr wird in der Casa de la Cultura Braulio Martín Hernández in El Paso der Dokumentarfilm „On the record: Crónicas de ceniza y lava“ uraufgeführt. Produziert von Schülerinnen und Schülern des CIFP César Manrique in Santa Cruz de Tenerife, zollt der Film den Medienschaffenden Anerkennung, die 2021 über den Vulkanausbruch auf La Palma berichteten.
Der 60-minütige Film, der unter der Leitung von Teresa Bricio und Bernardo Rodríguez entstand, dokumentiert persönliche Erlebnisse und zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus der Sperrzone, darunter die letzten Momente der Aktivität des Tajogaite-Vulkans. Zu den Protagonisten zählen u. a. Saúl Santos (National Geographic) sowie Journalisten und Kameraleute von Televisión Canaria und der Cadena Ser.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5482
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von Birigoyo »

Wenn er will, dann qualmt er noch, ein wenig 8-) - 11.01.2025 Tajuya
Screenshot 2025-01-11 224339.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2130
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Wanderung vom Llano del Jable zum Besucherzentrum: Hat jemand gpx-Tracks?

Beitrag von NiederBayer »

Ich hätte da mal eine wanderspezifische Frage, die indirekt auch mit dem Tajogaite bzw. dessen Sperrzone zu tun hat, deshalb packe ich die mal hier rein, eine bessere Kategorie finde ich irgendwie nicht.

Geplant ist eine Rundwanderung vom Besucherzentrum Caldera de Taburiente an der LP-3 oberhalb von El Paso hoch Richtung Refugio El Pilar auf dem PR LP 14 über den Llano del Jable. Mittlerweile ist ja der PR LP 14 wieder durchgängig vom Besucherzentrum bis zum Llano del Jable geöffnet, anscheinend im Bereich kurz vor dem Llano mit leicht veränderter Routenführung wegen der Tajogaite-Sperrzone. Nun würden wir gerne ab Llano del Jable nicht den gleichen Weg zurückgehen, sondern ungefähr dem Verlauf der LP 301 folgend (Richtung talwärts gesehen links der Straße) durch den Barranco Tenisca (???) absteigen, um dann etwas unterhalb der Einmündung der LP 301 in die LP 3 - etwa auf Höhe der Einfahrt in den unteren Tunnel - die LP 3 zu unterqueren und dann links haltend zurück zum Besucherzentrum zu kommen.

Ich meine, dass hier im Forum diese Strecke schon mal beschrieben wurde, allerdings in umgekehrter Richtung, also bergauf. Möglicherweise ist die Passage auch im Rother ab der 22. Auflage (ich habe noch die "veraltete" 21. Auflage aus 2024) auch als Alternative zum PR 14 bei Wanderung 4 (von Brena Alta über El Pilar und Llano del Jable nach El Paso) dargestellt, da ja der PR 14 recht lange gesperrt war.

Jetzt meine eigentliche Frage: Hat jemand zufällig gpx-Daten oder -tracks oder wie man das nennt für diese Tour, die ich (z.B.) mit Oruxmaps zum Navigieren benutzen könnte? Ich bräuchte nur das Stück ab Llano del Jable abwärts bis zur LP 3, den Rest finde ich schon von alleine bzw. mit Hilfe der Rother App :grin: Ich meine - und hoffe - dass man dem Weg recht gut folgen kann, wenn man ihn mal gefunden hat. Erfahrungsgemäß ist aber bei solchen unmarkierten/"inoffiziellen" Wegen das Finden des Einstiegs manchmal recht hakelig. Wenn man dann mal "on track" ist, sieht man meist eh am Wegverlauf, wo es weiter geht.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7132
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von mrjasonaut »

Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7162
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wanderung vom Llano del Jable zum Besucherzentrum: Hat jemand gpx-Tracks?

Beitrag von Lee »

NiederBayer hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 10:33Nun würden wir gerne ab Llano del Jable nicht den gleichen Weg zurückgehen, sondern ungefähr dem Verlauf der LP 301 folgend (Richtung talwärts gesehen links der Straße) durch den Barranco Tenisca (???) absteigen, um dann etwas unterhalb der Einmündung der LP 301 in die LP 3 - etwa auf Höhe der Einfahrt in den unteren Tunnel - die LP 3 zu unterqueren und dann links haltend zurück zum Besucherzentrum zu kommen.
Ganz genau diese Wegführung ist in der 22. Auflage des Rother bei der Tour Nr. 45 (Von El Paso über die Cumbre Nueva) der neue Rückweg vom Llano del Jable zum Besucherzentrum. Hört sich der Beschreibung nach klasse an!
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2130
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - allgemein und drumherum

Beitrag von NiederBayer »

Die dritte Tour zeigt mir meint Komoot App nicht an, angeblich sei die Tour privat.

Der mittlere Link müsste eigentlich ziemlich genau hinkommen, aber wie bist Du denn da ab Llano del Jable bergab gegangen? Eine vollkommen gerade Linie, das schafft ja nicht mal ein Gleitschirmflieger...
Antworten