Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Hinweise auf Wanderrouten, Tipps und Tricks, wirklich Erlebtes und andere Räuberpistolen.
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 990
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von GriffX »

Wobei ich die Enttäuschung auch nachvollziehen kann.
Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, wo wir extra an die Ostsee gefahren sind. Und an diesem Tag war wetterbedingt die damals gebuchte Tour nicht sinnvoll durchführbar. Da sollte nach meiner Meinung ein Veranstalter auch vor Beginn so fair sein, dies auch anzukündigen.

Im Sommer zieh ich mir diese Tour ner mit der Familie sicher auch rein.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2026
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Penelope »

NiederBayer hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 06:45
Off-topic
Nur mal so aus Neugier (ohne Bewertung!): Was ist denn in deinen Augen ein "Kurzurlauber"? Meinst du das in Abgrenzung zu den Überwinterern o.ä.?
Ja, genauso war es gemeint. Ein oder zwei Wochen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4706
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von nils.k »

Es gibt eine neue geführte Wanderroute, die noch näher an den Vulkankrater des Tajogaite heranführt. Weitere Informationen zu dieser 7 km lange Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad findet man bei https://www.lapalmanatural.com/visita-g ... -la-palma/.
Cráter.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7093
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Interessant!

Ist das denn eine komplett neue Route? Oder geht man auf der bekannten nur näher heran?
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 173
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Bruno »

Man hat uns Ende August, bei der Tour zum Tajogaite erklärt, daß beabsichtigt wird, diese Route bis nach Las Manchas zu verlängern. Somit wird sich dann wahrscheinlich um Teil- oder um eine Gesamtverlängerung handeln. Folglich ist es die alte und auch eine neue Route.
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 803
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von don.ronaldo »

Gibts vielleicht irgendwo einen Plan mit der neuen Route?
(Beim Veranstalter verständlicherweise nicht.)
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7071
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von mrjasonaut »

@Don, ich sende einen Track am 07.11.24.

(Thursday) 7 November 2024 12:30
Tour to the crater of the new volcano of La Palma
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7093
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Jason hat schon gebucht. :thumbup:
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 803
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von don.ronaldo »

Danke vielmals! Bitte gleich mit Verlängerung nach Las Manchas, wenns nicht zuviel Mühe macht. ;)
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1533
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von schruemel »

mrjasonaut hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 09:24 @Don, ich sende einen Track am 07.11.24.

(Thursday) 7 November 2024 12:30
Tour to the crater of the new volcano of La Palma
Der würde mich auch interessieren ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 265
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

mrjasonaut hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 09:24 @Don, ich sende einen Track am 07.11.24.

(Thursday) 7 November 2024 12:30
Tour to the crater of the new volcano of La Palma
Hab ich den Track verpasst? Würde mich sehr interessieren, wie die neue Route aussieht.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7071
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von mrjasonaut »

Wir hatten damals fest gestellt, da ist nichts neu. Man besichtigt die Ostseite mit Nebenkrater und dann geht es zurück zum Parkplatz. Eigentlich zu teuer, aber der Typ war nett und die Fa. mir sympatisch.
(Die Tresenadmin war ein Knaller :-) )
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 265
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

Danke für die Rückmeldung. Könnte sein, dass wir nächste Woche mal die geführte Tour machen.

https://lapalmaoutdoor.com/de/tour/besuch-des-neuen-vulkans-von-la-palma/

Ich werde berichten.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7071
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von mrjasonaut »

Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 265
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

Auf Koomot gibt es jemanden der meint, dass die abgebildete Route möglich ist.
Angeblich ist der Weg zum Mirrador nur vom Norden her gesperrt.
Auf dem Weg vom Süden soll angeblich kein Schild sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7093
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

Dann hoffe ich mal, dass Du diesen Blick auf den Vulkan bekommen wirst:

https://www.sueddeutsche.de/projekte/ar ... duced=true

Dann würden wir die Tour auch noch einmal buchen.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 265
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von berniie »

Danke für den link. Bestärkt mich darin, die geführte Tour zu buchen.
Benutzeravatar
sleipner
Guanche
Guanche
Beiträge: 15
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 08:51
Wohnort: Witten, Trubenhausen
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von sleipner »

So sollte das ganze dann aussehen. Das Wetter hätte besser sein können. Das haben die Leute der Süddeutschen besser getroffen.
IMG_20231026_1.png
IMG_20231026_2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7093
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von Lee »

8-) Wow! Da wird eine zweite Tour fällig.....

Das untere Foto ist echt toll geworden. :thumbup:

Mit welchem Anbieter warst Du unterwegs?
Benutzeravatar
sleipner
Guanche
Guanche
Beiträge: 15
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 08:51
Wohnort: Witten, Trubenhausen
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Geführte Touren zum Volcan de Tajogaite

Beitrag von sleipner »

Das war im Herbst 2023.
Anbieter?! Hmm, das wird jetzt wohl 'nen Shitstorm geben ... weil ich feige bin, habe ich mich bisher gescheut, hier Bilder rein zu stellen. Wir waren alleine dort. Und das kam so:
Ich sprach mit meinem Vermieter (Holländer, schon seit Mitte der 80er Jahre auf La Palma und früher als Wanderführer tätig)
Ich: Schade, dass man nicht ohne Gruppenzwang auf den Vulkan kann.
Vermieter, freut sich: Typisch deutsch, ihr bleibt auch nachts an einer freien Kreuzung bei Rot vor der Ampel stehen.
Ich: Nee, mache ich eigentlich nicht.
Vermieter: Dann mach einfach und lass dich nicht erwischen.

Von "oben" über Llanos del Jable schien mir nicht so schlau. Dann also von "unten" annähern. Ab San Nicolas, Virgen de Fatima, in den Coladas de San Juan hoch und irgendwann nach links abbiegen. Früher ließ es sich dort ja nicht so gut gehen, aber nun liegt dort ja meterdick Asche drüber. Einzige Bedenken waren, dass man dort bei jedem Schritt tief einsinkt und so das Vorankommen erschwert wird.
Bei der Virgin angekommen, waren wir zunächst überrascht, dass dort nirgendwo ein Verbotsschild stand. Nächste positive Überraschung: der Untergrund war total fest, man ist prima vorangekommen. Etwa auf halbem Wege trafen wir auf einen Endemiten, der uns fragte, ob wir auch zum Vulkan wollen. Wir drucksten etwas rum und gestanden ihm dann unser Vorhaben. Auch er lachte uns hinsichtlich unserer Bedenken aus und sagte, er habe sein Haus durch den Vulkan verloren, und lasse sich nun von niemanden verbieten, das Ungeheuer aufzusuchen. Gute Wanderung noch.
Je näher man dem Vulkan kam, desto tiefer wurde dann auch die Asche. Trotz allem sind wir noch gut vorangekommen. Unterwegs haben wir noch die dicksten Maronen, die ich jemals auf La Palma gesehen habe eingesammelt. Ebenso die dicksten Trauben von verschütteten Weinstöcken. Zuckersüß, super lecker.
Auf dem Gipfel einige Fotos gemacht, etwas dumm und beeindruckt rumgeguckt und wieder auf anderem Wege zurück zum Ausgangspunkt.
Auf der ganzen Strecke ist uns nicht ein Verbotsschild begegnet. Also haben wir ja auch nichts Verbotenes gemacht :undwech:
Beim nächsten Mal würde ich eher früher losgehen, um nicht in die Wolken zu kommen die ab Mittag aufziehen. Oder am späten Nachmittag.
Antworten