Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

So soll es aussehen, das Dach besteht aus Trapezblechen, da ist Belüftung gut gegeben.
Die Neigung ist auch noch nicht 100%ig festgelegt. Da muss ich mit dem Planer eh noch konferieren.
Bildschirmfoto 2024-06-14 um 21.59.18.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4783
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von nils.k »

Und wie lässt sich das Ganze reinigen?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Da kann man rauf aufs Dach, da muss dann noch ne Lücke bleiben zwischen in der Mitte, dann kommt an überall ran.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7367
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von mrjasonaut »

Ick kenne die glühenden glänzenden Augen meiner Kollegen wenn sie bei passendem Wetter auf ihre App schauen und die Ernte einfahren.
Bei mir kommt Strom aus Wand.

Neidhammel Jason.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4783
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von nils.k »

Wer noch auf der Suche nach einer preiswerten Alternative zur PV-Anlage auf dem Hausdach ist: Netto bietet ein PV-Carport-Gestell mit 10 Solarpanelen à 410 W für nur 3.000 € an!

https://www.netto-online.de/juskys-sola ... nt-Kacheln
Netto.JPG
Man muss zwar noch etwas dazukaufen (einen Wechselrichter und die Verkabelung), dafür könnte man aber dann auch optional einen Akku integrieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Wir haben mittlerweile wenigstens schon mal die Paneele auf dem Dach.
IMG_0719.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7367
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von mrjasonaut »

Das Preisdumping vom Chinamann hält an.
Hier im Ghetto-Netto.

IMG_20240731_183028.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4783
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von nils.k »

Auf Teneriffa, in der Balsa de San Antonio, La Matanza, wurde erstmals auf den Kanaren eine Photovoltaikanlage schwimmend in einem Speicherbecken installiert. Dort arbeitet sie ganzjährig völlig verschattungsfrei. Die Module haben eine Leistung von 117,5 kWp.

Die Kombination von Speicherbecken und PV bietet große Vorteile. Die Oberfläche des Beckens kann sinnvoll genutzt werden und die Verschattung reduziert die Wassertemperatur und damit auch die Verdunstung und die Algenbildung. Kleinere Wasserbecken in privaten Grundstücken können mit geringem baulichen Aufwand vollständig abgedeckt werden.

https://efficoservicios.es/2024/07/effi ... n-canarias
PV.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Nu is fertig. Strom kommt nun vom Dach.
Nun muss nur noch der Energieversorger die Einspeisung freischalten, dann können wir auch noch(ein bisschen) was verdienen.
IMG_3516.PNG
Huawei Wechselrichter SUN2000-(3KTL-10KTL)-M1
mit 10KW Speicher Huawei-LUNA2000-(5-30)-S0
IMG_0889.JPG
Jetzt fehlt noch ne Backup Box, aber die kommt erst Ende des Jahres.
Die aktuelle kann nur eine Phase, die neue kann dann 3-phasig, da warte ich noch etwas.

Bisher keine Wallbox, weil wir noch kein E-Auto haben.
In spätestens 2 Jahren kommt aber eins ins Haus.

Amortisation dann ca. 6,3 Jahre.
(+ das gute Gefühl ;-) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 650
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von Herbie »

nils.k hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 10:04 Auf Teneriffa, in der Balsa de San Antonio, La Matanza, wurde erstmals auf den Kanaren eine Photovoltaikanlage schwimmend ...
In Wien gibt es die Firma Swimsol, die schwimmende Anlagen, vor allem für Inseln (z.B. Malediven) erfolgreich umsetzt.
Auch die Finanzierung über crowdfunding ist interessant!
https://swimsol.com/
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4783
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von nils.k »

Es gibt unterschiedliche Konzepte für den Fall, dass das öffentliche Netz mal ausfällt. Das erste ist die Notstromversorgung, wie sie zum Beispiel das Huawei-System kann. Mit Hilfe der Backup-Box kann man solange den im Akku gespeicherten Strom im Haus nutzen, bis der leer ist. Danach muss das Netz wieder da sein, um wieder Strom zum Nachladen zu bekommen (entweder aus der Photovoltaik oder aus dem öffentlichen Netz). Geeignet ist das für Gebiete, in denen der Strom nur selten und dann auch nur kurz ausfällt.

Ist man in einer Gegend ohne öffentliches Netz, mit unsicherem Netz, häufigen Netzausfällen oder großen Frequenzschwankungen, dann nutzt man Inselwechselrichter. Sie sind dafür ausgelegt, für einen langen Zeitraum ganz ohne Verbindung nach außen zu arbeiten. Bekannte Beispiele dafür sind Berghütten oder Boote.
Es gibt nicht viele bekannte Hersteller, die Inselwechselrichter anbieten. Bei einem herkömmlichen Wechselrichter wird die Erzeugung der PV-Anlage immer maximiert. Die Leistung wird zunächst für den Verbrauch im eigenen Haus genutzt und der Überschuss einfach ins Netz eingespeist. Bei einem Inselwechselrichter darf die produzierte Leistung aber immer nur so hoch sein, wie direkt abgenommen oder in den Akku eingespeist werden kann. Vor allem bei schnellen Lastwechseln ist das eine knifflige technische Aufgabe. Neben der vollständigen Ausfallsicherheit bei Blackouts ist der Vorteil einer solchen Anlage, dass die Netzfrequenz vom eigenen System stabil gehalten wird.

Ziemlich genau vor einem Jahr, am 30. Juli 2023, kam es auf La Gomera zu einem dreitägigen Blackout. Das Stromnetz war komplett zusammengebrochen. Diejenigen, die eine einfache netzgekoppelte PV-Anlage ohne Backup-System hatten (dazu zählen auch Balkonkraftwerke), waren direkt betroffen und hatten trotz PV-Anlage keinen Strom im Haus. Wer eine Anlage mit Backup-System hatte, konnte seine elektrischen Geräte noch so lange betreiben, bis der Akku leer war (je nach Dimensionierung ein- bis zwei Tage). Danach war auch da Schluss. Nur wer über eine Inselanlage verfügte, hatte nichts zu befürchten. Die Versorgung lief auch in diesen drei Tagen einfach weiter wie immer.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Heute das erste Brot mit eigenem Strom gebacken. :number1:
IMG_0910.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 650
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von Herbie »

Ja, alles mit dem eigenen Strom aus "La Palma Sonne" zu machen, ist ein gutes Gefühl. Seit ca. 1 Monat speisen wir auch ein, hier ein Tag aus dem August, ein Tag mit 99% Autarkiequote:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Ja, das ist auf LP natürlich noch geiler.
So Autarkiequoten + Einspeisung sind hier im Sauerland mal grade jetzt noch so, das lässt dann ja doch nach.
Einspeisung muss bei uns noch vom Netzbetreiber freigeschaltet werden. Läuft ja erst weit Freitag.
Aber wenigstens der Speicher wird ganz gefüllt und man kommt gut durch, ohne jeglichen Strom aus dem Netz nehmen zu müssen.
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7367
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von mrjasonaut »

IMG_20240814_175747.jpg
Aktuelle Werbung in den Straßen.

Die Realität sieht etwas anders aus. Die PV Anlage der jungen Kollegin tickt ständig aus, das ganze erste Jahr über. Vor allem Batterie, aber auch sonst. Sie denkt schon über den Rückbau/Umtausch nach.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1028
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von Cortado »

Genau deswegen suchen die ja den Nachwuchs ... War heute Thema im Radio, dass die Handwerksbetriebe doch mittlerweile festgestellt/eingesehen haben, dass ihr Personal großflächig nicht ausreichend qualifiziert ist, und entsprechende Schulungen (für vorhandene Mitarbeiter) sowie Werbeaktionen (für zukünftige) laufen. Fachkräftemangel halt!

¡Hasta luego!
Wolfgang
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 1013
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von GriffX »

Ja, bei den Solar Experten sind auch jede Menge Leute dabei, die letztes Jahr noch Dächer und Einfahrten gekärchert haben.
Mein Nachbar, dessen Hausdach dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann ein Lied davon singen. Die Burschen hab etliche Dachziegel zerstört und leider vergessen, Bescheid zu geben.
Da müssen dringend mehr Leute kommen, die dass technisch und im Aufbau beherrschen.
GriffX hat nur pb aufm Schuppen, so eine kleine Anlage. Die funktioniert komplett super.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

mrjasonaut hat geschrieben: Mi 14. Aug 2024, 17:04 Die Realität sieht etwas anders aus. Die PV Anlage der jungen Kollegin tickt ständig aus, das ganze erste Jahr über. Vor allem Batterie, aber auch sonst. Sie denkt schon über den Rückbau/Umtausch nach.
"Die Realität". Du meinst "Die Realität deiner jungen Kollegin".

Ich kenne auch Leute, deren Auto ständig Schwierigkeiten macht, deshalb würde ich jetzt nicht plakativ behaupten "Die Realität" sieht schlecht aus. Wahrscheinlich wird sich das nicht durchsetzen, so wie das Internet.
Neumodischer Kram.. :lachschlapp:
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7367
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von mrjasonaut »

Zugegeben.
Ein Ausschnitt spezieller Realität.
Während den einen die Augen glänzen am Solar Klondike, sind andere, wie die junge Kollegin, wutentbrannt wider den Pfusch am Bau und kaputte Schaufeln, bildlich gesprochen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3587
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alternative Energie auf La Palma - Deutschland - weltweit

Beitrag von El Jardinero »

Eigentlich aus dem Tiefbau, aber einfach passend in allen handwerklichen Belangen ist der universelle Standardspruch:

Vor der Schüppe ist es dunkel!
Saludos desde el Sauerland
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Antworten