Inzwischen haben wir Bodeninversion, das bedeutet: Die kühle und feuchte Luftschicht über dem Meer
ist quasi verschwunden und so werden auch an der Küste verbreitet höhere Temperaturen erreicht.
Wir rechnen für heute nochmal mit bis zu 36°C.
Der Passat legt ab heute und in den kommenden Tagen wieder etwas zu, und so fließt ab morgen in den unteren Bereichen wieder kühlere und feuchtere Luft ein, auch in der Höhe ab 1.000m gehen die Temperaturen etwas zurück.
Auch der Montag wird ein etwas kühlerer Tag, die 30°C dürften aber in einigen Lagen noch erreicht werden.
Ab Dienstag steigen die Werte bereits wieder , Mittwoch und Donnerstag können wir 39°C sehen, eventuell mehr.
Auf GC wurden bereits gestern 42°C erreicht.
Dieses Ping-Pong der Luftmassen, welches durch einen Höhenrücken gesteuert wird, der sich mal mehr mal weniger
vom Afrikanischen Kontinent her ausbreitet, ist schön am vorhergesagten Temperaturverlauf in 1.500m ü. NN abzulesen,
welcher eine entsprechend wellige Struktur aufweist
.
Screenshot 2024-07-20 110456.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.