Hotel Gazmira

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4319
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Hotel Gazmira

Beitrag von nils.k »

Wer in Los Llanos an der Kreuzung Av. Carlos Francisco Lorenzo Navarro/Plaza de la Constitución steht und zum Montaña de Tenisca hochschaut, wird sicher die große Betonkonstruktion bemerkt haben, die dort seit ewigen Zeiten steht.

Besser kann man sie sehen, wenn man zum Turm des Castillo de la Virgen hoch läuft. Man erkennt ein wabenförmiges Stahlbetonskelett, das auf Stelzen steht. Es sind die Reste eines besonderen Bauwerks und eines zerplatzten Traums von einem Fünf-Sterne-Hotel im Aridanetal, des Hotels Gazmira. (Francisca de Gazmira war eine Guanche, die nach der Eroberung von La Palma als Vermittlerin zwischen den Einwohnern und den Invasoren fungierte und gegen die Unterdrückung der indigenen Bevölkerung kämpfte.)

Es war ein Projekt von vielen in den späten 1950er Jahren. Eine Idee einer Kapitalgesellschaft der reichen Bürger des Aridanetals, die endlich zeigen wollten, dass die Zukunft der Insel im Westen geschrieben wird und nicht im saturierten Santa Cruz mit seiner jahrhundertealten politischen Macht als wichtige Hafenstadt. Man wollte am aufkommenden Tourismus verdienen und nicht nur ein paar Krümel abbekommen.

Die Geschichte geht zurück auf die Zeit von Manuel Pérez Acosta, langjähriger Bürgermeisters von Los Llanos und später mehr als 15 Jahre lang Präsident des Cabildo de La Palma. Er initiierte die Gazmira-Gesellschaft, an der sich alle wohlhabenden Bürger der Stadt beteiligen konnten. Das vom Architekten Rubén Henríquez Hernández entworfene Hotel Gazmira sollte das erste echte Hotel im Aridanetal sein (damals gab es nur Pensionen in der Stadt) und sich mit dem bekannten Hotel Florida oder dem Parador de Turismo in Santa Cruz de La Palma messen können. Eine großartige Luxus-Unterkunft, innovativ und modern.

Als Standort wurde der Gipfel des Montaña de Tenisca ausgewählt. Es ist die Verlängerung der Sichtachse der Av. Doctor Fleming, der 30 Meter breiten Straße, auf der damals noch keine großen Lorbeerbäume standen. Genau wie heute konnte man von der Spitze dieses Berges das gesamte Aridanetal überblicken, Es war und ist der ideale Ort, um ein Traumhotel zu verwirklichen.

Doch wie so viele Tourismusprojekte dieser Zeit scheiterte auch die Gazmira-Gesellschaft an der Finanzierung des Projekts. Es wurden Anteilsscheine verkauft, viele Bürger haben ihre Ersparnisse dort investiert. Selbst Palmeros, die auf Kuba oder in Venezuela zu Geld gekommen waren, beteiligten sich. Doch das reichte nicht aus, um die steigenden Baukosten zu stemmen. Letztlich wurde nur der Rohbau des Speisesaals des Hotels fertiggestellt. Seit mehr als einem halben Jahrhundert tut sich nichts mehr auf dem Gelände. Dieses gewagte architektonische Abenteuer erwies sich als monumentales Werk ohne wirkliche wirtschaftliche Grundlage und erstarb unter seiner eigenen Last.
ElDia.jpg
Im Jahre 2019 kam noch einmal Bewegung in die Angelegenheit. Ein Touristikunternehmer hat vom Ayuntamiento die Genehmigung bekommen, dort das Projekt eines Stadthotels weiter zu entwickeln. Diese dürre Meldung von El Día war allerdings auch die letzte zu diesem Thema. https://www.eldia.es/la-palma/2019/11/0 ... 38389.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Bruno
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 168
Registriert: So 17. Jan 2021, 09:21
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von Bruno »

...wie immer gut recherchiert und schön verfasst

:thumbup:

ich glaube unser Nils soll ein Journalist werden...

:thumbsup:
abuelo de sus nietos
Benutzeravatar
GriffX
Mencey
Mencey
Beiträge: 825
Registriert: Mo 20. Sep 2021, 11:53
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von GriffX »

:gracias:
Ja, wirklich schön geschrieben.

Da beim different laden bin ich schon unzählige Male hoch und habe mich oft gefragt, was dat dort ist.

Das seh ich im August dann mit anderen Augen.
Zum Glück nicht mehr so lange hin. Bin urlaubsreif.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4319
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von nils.k »

Das Hotel Gazmira ist übrigens nur eines von zwei gescheiterten Hotelprojekten dieser Zeit im Aridanetal. Im Jahre 1968 begann der Bau des Hotel Puerto Naos.

Auf dieser Annonce aus dem Jahr 1969 wurde die Beendigung des Rohbaus verkündet. Fertiggestellt wurde es nie.
Erst im Jahre 1990 wurde an gleicher Stelle das Hotel Sol eröffnet.
Hotel Puerto Naos.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
elhierron
Mencey
Mencey
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen / bald wieder Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von elhierron »

... müsste mal meine Dias von Jan ´88 durch suchen, sollte noch Bilder haben, wenn nicht vom Gerippe dann sicherlich von der Baustelle des Sol ....

Danke Nils für die Geschichtsforschung !
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4319
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von nils.k »

Oh, das wäre toll! Zur Geschichte der Demontage findet man kaum Quellen. :grin:
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
elhierron
Mencey
Mencey
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen / bald wieder Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von elhierron »

mangels eines DIA-Scanners, habe ich mal 3 PN Bilder aus dem Januar 1988 von der Leinwand abfotografiert, die schlechte Qualität bitte ich zuentschuldigen

das Gerippe war schon nicht mehr vorhanden, aber das Bauschild für das Sol war schon
PN jan88.jpg
pn jan 88 III.jpg
pn jan 888 II.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
elhierron
Mencey
Mencey
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen / bald wieder Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von elhierron »

es war die erste Saison mit Direktflug ab DUS, das war unser Rückfliegervon / mit LTU Süd
LTU Jan88.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schello
Feycan
Feycan
Beiträge: 384
Registriert: Di 18. Sep 2018, 17:09
Wohnort: Braunschweig
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Hotel Gazmira

Beitrag von schello »

Die Blumenkübel kennen wir auch noch, die standen 1994 als wir das erste Mal auf La Palma im Sol waren auch noch oben an der Promenade.
Im Kellerdurchgang im Sol Hotel zum Pool hängen einige Bilder aus der Zeit als es erbaut wurde.
Antworten