Birigoyo hat geschrieben: ↑Di 13. Feb 2024, 11:24
Wir werden offensichtlich knapp davon verschont.
Ausser einer eventuell leichten Trübung dürfte nichts passieren.
Das ist knapper als knapp.
La Palma ist offenbar im Moment genau die Grenze.
Screenshot 2024-02-14 133038.jpg
Da der Wind aber inzwischen auf SW gedreht hat (schwach bis mässig),
wird das Ganze jetzt aber zurückgeschoben in Richtung Osten.
Ein weit nördlich vorbeiziehende Tief nimmt mal wieder Einfluss.
In der kommenden Nacht überqueren uns die Reste einer Kaltfront mit etwas feuchterer Luft.
Bis morgen Abend muss mit ein paar Schauern gerechnet werden.
Gleichzeitig folgt von Westen ein Hoch und der Wind dreht morgen im Laufe des Tages auf NO,
es kommt eine Passatlage in Gang.
Dies bedeutet feuchte Luftmassen unterhalb 1.000m. Das Wüstenklima findet weiter oberhalb statt.
Samstag und Sonntag frischt der Passt kräftig auf, bis 70km/h rechnet das GFS, bei Brisa im Westen mehr.
Die Temperaturen bleiben dabei besonders in den höher gelegenen Bereichen mehrere Gräder über dem
langjährigen Mittel. Ab Sonntag erneut Staubeintrag von Osten her.
Die Lage heute Abend 22:00UTC:
Screenshot 2024-02-13 200245.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.