nils.k hat geschrieben: Mi 31. Jan 2024, 16:35
Die Calima-Episode ist noch nicht zu Ende, da ereilt uns schon die nächste Calima-Warnung. Ab morgen 9 Uhr können wir uns auf 50-100 µg/m³ einstellen.
Diese 50-100 µg/m³ dürften die PM2.5 Fraktion betreffen, also die lungengängigen Feinstaubpartikel.
Der EU-Grenzwert liegt hier bei 25µg/m³.
Bei PM10 werden durchaus bis 500 µg/m³ erwartet, das sind die Partikel welche in erster Linie Augen, Nase und Nebenhöhlen traktieren, und die Sicht stark beeinträchtigen. Der EU-Grenzwert liegt hier bei 50 µg/m³.
Nachdem die Staubwerte heute ziemlich abgenommen hatten, gibt es also morgen und übermorgen wieder
erheblich mehr von dem Mineralstaub aus der großen Sahara.
Die Wetterlage ändert sich nach wie vor kaum, denn ein stabiles Hochdruckgebiet über Nordspanien leitet weiterhin
trockene Saharaluft in den Höhenlagen von 0-3.000m in Richtung Kanaren.
So wird auch regelmäßig für Staubnachschub gesorgt.
Darüber nistet sich zwar in den nächsten Tagen ein Höhentief ein, dieses bleibt jedoch ohne wirkliche Relevanz.
Die vor zwei Tagen von mir angekündigte etwas feuchtere Luft für den 02. und 03. bleibt wohl eher aus

.
Die Bodenlage am Donnerstag Mittag - Azorenhoch war einmal:
Screenshot 2024-01-31 221644.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.