Nochmal zur Staubbelastung. Diese findet diesmal eher in den unteren Luftschichten statt.
Ab ca 2.000m herrschen klare Verhältnisse vor, oben auf dem Roque waren gestern beste Sichtverhältnisse,
nur halt nicht nach unten

. Aber schon ab 1.500m nimmt die Staubbelastung deutlich ab.
Wer wandern will sollte also besser hoch hinaus, da ist es dann halt auch gesünder.
Die Staub-Werte PM10 und PM2.5 sind die standardmäßig gemessenen Partikelgrössen für Feinstaub.
Es gibt leider nur wenige offizielle Messstellen auf La Palma. Ich nehme
San Antonio im Osten und
Los Llanos im Westen als gute Beispiele.
Die Werte heute Morgen bei PM10 beide im roten Bereich (und damit offiziell ungesund),
aber wie gesagt, ca 25% unter denen gestern Abend:
Screenshot 2024-01-30 085521.jpg
Screenshot 2024-01-30 085604.jpg
Die verwendeten Indices sind einmal der US-(AQI) und der EU-(CAQI):
index.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.