Ja, das Wetter ist schon sehr speziell zur Zeit. Sonne von früh bis spät, kaum Wind, außergewöhnlich warm, man muss fast sagen heiß. Tagsüber bis zu 30 Grad im Schatten auf Meereshöhe, letzte Nacht hat es immerhin auf 19 Grad "abgekühlt", es waren aber auch schon Nächte mit 24 Grad dabei. Für November echt krass.
Einerseits super, um die Insel zu erkunden und alle "Hotspots" sozusagen abzugrasen

und/oder abends mit kurzen Ärmeln draußen zu sitzen.
Andererseits waren größere Wanderungen bisher nicht drin. Bei der Hitze stundenlang in der prallen Sonne rum zu laufen ist uns zu extrem, so viel Wasser kann ich gar nicht mitschleppen... Haben uns bisher hauptsächlich auf etwas ausgedehntere Spaziergänge am späten Nachmittag konzentriert.
Heute wollen wir aber mal die von dir schon so toll beschriebene und illustrierte Caldera-Blanca-Umrundung angehen, die hat ja nicht so mega viele Höhenmeter und das Panorama ist bei der klaren Sicht bestimmt grandios!
Würden zB auch gerne noch von Caleta de Famara das Kliff hoch wandern, aber das ist dann doch eine andere Hausnummer, da bräuchte es mal ein bisschen Wolken oder zumindest Wind, solange es so heiß bleibt.
Will mich aber nicht beklagen, im Gegenteil. Für Winterflüchtlinge ist das Wetter ein Traum, verglichen mit dem trostlosen deutschen Novembergrau.
Gestern waren wir u.a. in Punta de Mujeres, ein maritimer Sommertraum, weiße Häuser, tiefblaues Meer, praktisch keine Brandung, leider hatten wir keine Badesachen dabei, ich hätte solche Lust darauf gehabt, mich in dem türkisfarbenen Wasser abzukühlen wie die zahlreichen einheimischen Ausflügler.