mrjasonaut hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 11:30
Basecamp ist in AGÜIMES, rural und doch zentral. Der Airport ist nicht weit.
Bus Linie 11 fährt jede Stunde und sogar am Wochenende.
Waren vor Jahren mal in Aguïmes. Schöner Ort, ursprüngliches Ambiente, sehr nette Leute, Kneipen vorhanden.
Damals wohnten wir im Casa de los Camellos, war ok.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Auch auf Gran Canaria hat man es nun endlich geschafft, den Wald anzuzünden.
Es brennt im zentralen Inselinnern, Bezirk Tejeda, beim Pico de las Nieves.
Was ich lese hört sich nicht so gut an.
Eine Truppe von 17 Bomberos der BRIF-Puntagorda ist bereits heute Nachmittag mit 2 Hubschraubern aufgebrochen,
die Kollegen in GC zu unterstützen.
F15Te05WEAAXM44.jpg
Foto: Yorch Perera
F15iUQwWEAEK9dY.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich schaue gerade mal so rum hinsichtlich Wandern und LPA, Gran Canaria.
Ziemlich tote Hose? https://www.gran-canaria-insider.info/f ... 63-Wandern
Letzter Eintrag 01/22??
Und dieses hier ist wohl auch ein Forum von Rene', dem Betreiber des La Gomera Forums (und Teneriffa-F.). https://www.grancanariaforum.de/
Viel los ist da auch nicht wirklich und mit Wandern noch weniger.
Weiss jmd., ob im englischen Sprachraum mehr los ist, und wo? (Facebook will ich nicht.)
Was hat unser Klaus, was andere nüch ham'?
Witzig. Kommt uns hiesig doch bekannt vor?-> ...So sei es nicht überraschend, dass der Rückgang der Besucherzahlen auf den Kanaren fast allein auf Gran Canaria entfällt, wohingegen Teneriffa kaum betroffen ist. ...
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, auf die Blumen zu schauen, die zu seinen Füßen blühen. A. Schweitzer
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, auf die Blumen zu schauen, die zu seinen Füßen blühen. A. Schweitzer
Na ich wollte damit vorsichtig andeuten, dass ich hier wohl im Brandenburgforum von Gran Canaria berichten würde, da der die das Gran Canaria Forum Foren mir mangels Wanderpublikum wenig geeignet erscheinen.
Ist doch hier das Brandenb...?,
äh, La Palma Forum.
Papierbücher passen nicht in mein Handgepäck. (Ja, Ok, das gibt es auch elektrisch.)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, auf die Blumen zu schauen, die zu seinen Füßen blühen. A. Schweitzer
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 06:00
Na ich wollte damit vorsichtig andeuten, dass ich hier wohl von Gran Canaria berichten würde
Sehr gerne!
Wir waren auch schon ein paar mal auf GC, zwar nicht schwerpunktmäßig zum Wandern, sondern zum Relaxen und Sonne tanken im Winter, aber ein bisschen zu Fuß unterwegs waren wir dann doch.
Wunderschön ist z.B. das Valle de Agaete im Nordwesten, auch das Zentralgebirge ist sehr beeindruckend und gut "wanderbar". Und ich denke, wenn man sich von den touristischen Hotspots (z.B. Tejeda/Cruz de Tejeda oder auch Roque Nublo oder Pico de Las Nieves) fernhält, wird man die tolle Landschaft auch relativ einsam genießen können.
Äußerst spektakulär übrigens auch die Steilküste im Westen zwischen Agaete und San Nicolás bzw. weiter runter bis Puerto de Mogan, aber wandertechnisch wohl eher unerschlossen. Aber auch mit Öffis recht gut erreichbar.
Jason, diesen Anbieter kennst du vielleicht eh schon. https://wanderngrancanaria.com/. Als Ergänzung, auch wenn organisiertes Wandern wohl eher nicht dein Dings ist.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 06:00
Papierbücher passen nicht in mein Handgepäck. (Ja, Ok, das gibt es auch elektrisch.)
Kein Platz für einen Rother??
Den steck ich in die Hosentasche.
Das ist doch FRAU Rother in diesem Falle.*
Und beim Handpack zählt auch das Gewicht, also jedes Megabyte, äh, kg.
Die meisten erlauben 8kg oder manche gar 10kg !
EJU hatte mal die Regel, man müsse es nur selbstständig hochheben können in die Overhead Dingsda. Seit sie das Gepäck geschrumpft haben gelten aber wieder Gewichtsbeschränkungen, da man es unter dem Vordersitz verstecken, äh, verstauen solle, haben sie wohl Angst wegen Fußquetschungen. Sehe gerade, immerhin: Ihr Gepäckstück darf bis zu 15 kg wiegen. Sie müssen aber in der Lage sein, Ihr Gepäck selbst zu heben und zu tragen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, auf die Blumen zu schauen, die zu seinen Füßen blühen. A. Schweitzer
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
In der Hoffnung, den Mond zu erreichen, vergisst der Mensch, auf die Blumen zu schauen, die zu seinen Füßen blühen. A. Schweitzer