La Palma gibt sich rätselhaft.
HIER: ALLE dürfen mitmachen, allerdings werden mitunter schwere Detailrätsel gestellt, die den Gelegenheits- oder Einmalurlauber oftmals vor Probleme stellen.
Für die gibt es noch ein leichteres Bilderrätsel.
Forumsregeln
La Palma gibt sich rätselhaft. LEVEL: EXPERTE
HIER: ALLE dürfen mitmachen, allerdings werden mitunter schwere Detailrätsel gestellt, die den Gelegenheits- oder Einmalurlauber oftmals vor Probleme stellen.
Für die gibt es noch ein leichteres Bilderrätsel.
Herbie hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 00:27
Das Haus mit dem Marterl ist in Tirana an der Kreuzung Camino de Tirana, Camino el Callao. Oft bin ich mit dem Rad schon dran vorbei gefahren, aber erst jetzt am größeren Fotoausschnitt erkannt. Das vollständige Straßenschild am Haus lautet Camino de Tirana.
Super, wir sind den Camino erst am Sonntag in voller Länge gelaufen. Das Kreuz ist uns aber nicht aufgefallen. Augen auf die Herrschaften....
Ich fand es schwer. Ich wusste zwar, dass es bei Los Sauces sein müsste (Vegetation, Straßenverlauf), aber die Frage, woher das Foto geschossen worden ist, kann man nur beantworten, wenn man schon mal da war, denke ich.
Dann ist das bestimmmt der Kanalarbeiterpfad der römisch-jüdischen Befreiungsfront. Au weia. Rotes Tuch gebissen. Aber liegt ja eh nicht an meinen Wegen.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
Nein, der am Salvatierra-Weg ist es auch nicht. Der gesuchte Tunnel ist viel schmaler und niedriger als die beiden genannten, er ist auch völlig zugewuchert an beiden Eingängen und wird nur bei Starkregen gebraucht.
Er befindet sich allerdings ein einer prominenten Stelle.
Ja wer schläft schon auf La Palma unter der Brücke.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!