La Palma gibt sich rätselhaft.
HIER: ALLE dürfen mitmachen, allerdings werden mitunter schwere Detailrätsel gestellt, die den Gelegenheits- oder Einmalurlauber oftmals vor Probleme stellen.
Für die gibt es noch ein leichteres Bilderrätsel.
Forumsregeln
La Palma gibt sich rätselhaft. LEVEL: EXPERTE
HIER: ALLE dürfen mitmachen, allerdings werden mitunter schwere Detailrätsel gestellt, die den Gelegenheits- oder Einmalurlauber oftmals vor Probleme stellen.
Für die gibt es noch ein leichteres Bilderrätsel.
Penelope hat geschrieben: ↑Fr 10. Mär 2023, 19:39
Hotel Teneguía Princess?
Penelope hat es als erste erkannt und macht daher weiter.
Das Rätselbild hatte ich am 27. Mai 2009 um 16:10 Uhr bei einer Umrundung des Hotels Teneguía Princess aufgenommen. Einige Minuten vorher sind diese beiden Bilder entstanden:
IMG_9128.jpg
und
IMG_9129.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bei großen Wandgemälden auf Gebäudewänden muß ich immer direkt an Los Llanos denken...
zugegebenermaßen war auch etwas Recherchearbeit nötig, deshalb hoffe ich, daß die Lösung trotzdem gültig ist...
Das Bild zeigt auf jeden Fall Pedro Valiente (Pedro Vicente Martín González), der eine ganz wichtige Persönlichkeit in der Banda Municipal de la Música de Los Llanos de Aridane war.... Das Gemälde befindet sich an der Außenwand des Gebäudes ihres Probenraumes....
Und ich dachte dett wär Sir Winston Churchill im Urlaub. Erkennbar an Zigarre und Zylinder.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
Teneguía hat geschrieben: ↑Mo 13. Mär 2023, 21:08
Das Bild zeigt auf jeden Fall Pedro Valiente (Pedro Vicente Martín González), der eine ganz wichtige Persönlichkeit in der Banda Municipal de la Música de Los Llanos de Aridane war.... Das Gemälde befindet sich an der Außenwand des Gebäudes ihres Probenraumes....
Mein Déjà-vu war nicht ganz aus der Luft gegriffen: Dieses Bild hatte ich schon mal zum Rätseln eingestellt
Cruz del Castillo WB20180213 104326.JPG
und es stammt vom Cruz del Castillo. Das aktuelle Bild wurde von a bisserl weiter nördlich aufgenommen, also ein Stückchen weiter von dem (m. W. nicht numerierten) Wanderweg, der dort startet.
¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
da kann ich natürlich nicht widersprechen... hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm, daß fast der identische Bildausschnitt schonmal dran war... aber du macht damit weiter
Bin gerade im Ausland unterwegs und habe hier im Hotel ein seeeeeeehr langsames WLAN. Bin Mittwochabend wieder zurück, dann kommt ein neues Bild. Haltet ihr es so lange aus? (Jetzt hoffe ich nur noch, dass wenigstens diese reine Textnachricht rausgeht ...)
Zunächst ein paar Gründe, warum ich diese Woche unterwegs war: Das erste Bild dürfte eher die Experten-Kategorie sein (wenn auch nicht La Palma-Experten ),
# Keith Haring Mural.JPG
das zweite wird dann wohl nicht mehr ganz so schwierig zu erraten sein ...
# Vermeer.JPG
Hier aber das neue Bild, bei dem ihr erraten dürft, wo ich damals unterwegs war. Die Aunahme selbst ist nicht soooo neu, aber ich vertraue mal darauf, dass die Stelle noch immer so aussieht.
# Rätsel 20230323.JPG
¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das zweite ist die Tante Antje, Frau Antje ihre Butter war gerade wieder irgendwo im Angebot hier.
Das dritte ganz schön Kammartig, Lomo, Lombo irgendwas. Ich sach mal Süden wegen Kiefernadeln.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
Dann fange ich doch mal mit den Bildern "außer Konkurrenz" an: Beide sind in Amsterdam entstanden - die Spree ist der Westerlijk Marktkanaal, und die kleine Menschenmenge versammelt sich um eines der 28 Vermeer-Gemälde, die im Rijksmuseum zur größten Ausstellung zusammengetragen wurden, die es je mit Werken dieses Meisters gegeben hat.
Zum eigentlichen Rätselbild: Es ist nicht im Süden entstanden.