La Palma gibt sich nicht ganz so rätselhaft. RATEN dürfen hier NUR User mit MAXIMAL 3,5 STERNEN, also "Feycan".
Dies soll auch Einmal- oder Möchtegernurlaubern ein Bilderrätsel ermöglichen.
Wer keine Bilder zum Einstellen hat, kann aber auch freigeben und hier kann dann JEDER etwas einstellen.
Allerdings muss hier im Normalrätsel darauf geachtet werden, dass nicht so harte Nüsse wie im Expertenrätsels verwendet werden
Forumsregeln
La Palma gibt sich nicht ganz so rätselhaft. RATEN dürfen hier NUR User mit MAXIMAL 3,5 STERNEN, also "Feycan".
Dies soll auch Einmal- oder Möchtegernurlaubern ein Bilderrätsel ermöglichen.
Wer keine Bilder zum Einstellen hat, kann aber auch freigeben und hier kann dann JEDER etwas einstellen.
Allerdings muss hier im Normalrätsel darauf geachtet werden, dass nicht so harte Nüsse wie im Expertenrätsels verwendet werden
Ich glaube nicht Nord-Norden, sondern West-Norden.
Gelesen hab ich von, aber war noch nicht dort.
Kann aber auch schief liegen.
PS.: Wo ist denn der Turm für die Rettungsschwimmer??
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Der Playa Veta ist sehr schön. Wenn man vom Hauptstrand über die Felsen klettert, erreicht man eine weitere Bucht, von der stammt das Bild.
Angeblich soll dort manchmal kein Sandstrand sein, zu den Zeiten , als ich dort war, war immer Sand da.
Speichenkarte hat geschrieben: ↑Di 18. Okt 2022, 13:11
Angeblich soll dort manchmal kein Sandstrand sein, zu den Zeiten , als ich dort war, war immer Sand da.
Die Gegenüberstellung der beiden Fotos erscheint mir nicht schlüssig zur Aussage zu führen:
- die Ansammlung an grobem Gerölls ist wohl zweimal ähnlich
- dass der tolle Strand verdeckt/nicht verschwunden ist, war den Gezeiten (Flut in diesem Fall) geschuldet
Speichenkarte hat geschrieben: ↑Mi 19. Okt 2022, 14:43
Teneguía hats gewusst, du darfst weiter machen!
Der Playa Veta ist sehr schön. Wenn man vom Hauptstrand über die Felsen klettert, erreicht man eine weitere Bucht, von der stammt das Bild.
Angeblich soll dort manchmal kein Sandstrand sein, zu den Zeiten , als ich dort war, war immer Sand da.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
oh...sorry... ich hatte ganz vergessen, daß ich hier einen Lösungsvorchlag gemacht hatte und der ist auch noch korrekt
ich schaue gleich mal bei meinen Fotos nach was passendem....
Speichenkarte hat geschrieben: ↑Di 18. Okt 2022, 13:10
So ungefähr 3km von Tijarafe der Hauptstraße folgen, dann gibt es einen kleinen Wegweiser, der zum Strand zeigt.
Playa de Mocán?? Den kenne ich nicht, will ich hin, wie geht das? Laut google liegt der zwischen der Piratenbucht und dem gesuchten Strand.
Die Playa de Mocán erreicht man wohl nur auf dem Seeweg...
Guten Morgen und mittlerweile bestimmt 30 mal hochgefahren mit Rad. LP301 müsste es sein kurz vorm Aussichtspunkt. Fährt sich von El paso aus einfacher finde ich, als von Brena Alta aus.
Und seit November wieder geöffnet und im guten Zustand. Das war früher gerade bergab schon nicht ohne. Speziell diese komische weiße Füllung der Löcher im Asphalt.
Grüße GriffX