Birigoyo, du bist dran!
Noch ein wenig mehr "Bildungsfernsehen":
"Inzwischen ist der Monarchfalter auch auf den Azoren, Madeira und den Kanaren heimisch. Erste Sichtungen auf den Azoren, wo die Falter „Feiticeiras“ (kleine Hexen) heißen, reichen bis 1864 (auf den Inseln Flores und Ilha do Faial) zurück. Die Falter tauchen immer wieder auf, meist nur für kurze Zeit im Jahr und sind stark abgeflogen, das heißt ausgeblichen und mit beschädigten Flügeln, was auf eine Einwanderung aus Nordamerika hindeutet. ... Auf den Kanaren sind die Inseln Teneriffa, Gran Canaria, La Palma, La Gomera, El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura besiedelt. Die Raupe frißt hier hauptsächlich an Asclepias curassavica [Indianer-Seidenpflanze], aber zudem auch an Gomphocarpus fruticosus."
https://de.wikipedia.org/wiki/Monarchfalter
Der "Chico de Los Balcones" pflanzt seit Jahren überall auf La Palma Indianer-Seidenpflanzen ... die Leute wundern sich dann immer, warum plötzlich so viele Monarchfalter herumflattern ...