Der Jason hat’s! Die Piste führt auf die Montaña las Tricias mit den Sendetürmen und der schönen Aussicht. Unterwegs ein paar sehr stattliche Kiefern, teils mit reichlichem Harzfluss.
Your turn, Jason!
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Wir sind allerdings nur sehr wenig davon gegangen und das gesuchte Teilstück in Gegenrichtung.
Wir sind auf dem GR 131 bis an den Rand des Lavafeldes La Malforada gegangen. Dann retour mit einem Abstecher auf den Nambroque. Nach dem Nambroque sind wir wieder ein kurzes Stück auf dem GR 131 gelaufen und dann rechts auf den schmalen und nicht markierten Pfad abgebogen der hinauf zur Montana de los Charcos führt, und über einen zweiten Gipfel bis zum Aufstiegsweg zur Montana La Barquita. Dieses Wegstück ist teils etwas schmal, aber sehr schön und aussichtsreich. Reizvoller als der parallel dazu verlaufende Teil der Vulkanroute, wie ich finde. Und die Wegführung ist eigentlich die ganze Zeit klar.
Aber ich könnte mir vorstellen dass eh schon einige Foris dort mal gelaufen sind.
Der neue Aufstiegsweg zum Barquita ist fertig. Wir haben den Birigoyo aber ausgelassen.
Der neue Camino erschien uns trotz der Serpentinen etwas steil geraten und war schon völlig von kleinteiligem Geröll bedeckt, was zumindest im Abstieg unangenehm rutschig sein könnte. Da wäre ein Treppenweg vielleicht die sichere und langlebigere Version gewesen. Aber vielleicht sah das alles nur von dort unten so rutschig aus. Wir sind den Weg ja nicht gegangen.
Penelope hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 06:46
Der Jason hat’s! Die Piste führt auf die Montaña las Tricias mit den Sendetürmen und der schönen Aussicht. Unterwegs ein paar sehr stattliche Kiefern, teils mit reichlichem Harzfluss.
Your turn, Jason!
Thanks.
Wo steht denn dieses Verkehrsschild ?
pdd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Wenn dem so wäre, wüssten wir jetzt, wo er wohnt und dann ist es SEIN BOOT.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide