Wie sage ich das auf spanisch?
- Max.deffner
- Guanche
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
- Wohnort: Los Llanos de Aridane
- Kontaktdaten:
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
doppelnippel 1/2", ich gehe davon mal von Messing aus, jeweils Außen-Gewinde: niple de media pulgada de latón macho/macho
- Hajo Haspe
- Benahoarita
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 16:12
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Danke, Max. das ist ja fast schon eine Kurzgeschichte.
Mal sehen ob die das im Baumarkt verstehen.
Nehme aber vorsichtshalber Papier und Bleistift mit.
Mal sehen ob die das im Baumarkt verstehen.
Nehme aber vorsichtshalber Papier und Bleistift mit.
- Max.deffner
- Guanche
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
- Wohnort: Los Llanos de Aridane
- Kontaktdaten:
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Dann machen wir eine mini Baumarktanleitung für Klempnergedöns
Material:
- Messing: Latón
- Verzinkter stahl: acero galvanizado
- Kupfer: cobre
- PE: polietileno
- PPR-Rohr (Grün zum verschweisen): ...de termofusión
Maße:
- Zoll = pulgada
- 3/8": tres octavos
- 1/2": media pulgada
- 3/4": tres cuartos pulgada
- 1": pulgada
- 1 1/2": pulgada y media
Bauteile:
- 90° Bogen: codo
- 45° Bogen: codo de 45
- T-Stück: una T
- Reduzierung: reducción (z.B. reducción de media pulgada a tres octavos; Reduktion von halb- auf 3/8-zoll)
- Erweiterungen: machón (....de....a.....)
- Nippel: nipple
- Verschlusskappe/ Stopfen: Tapón hembra/macho
- Muffe: Anilla
- Rohr: tubo
- Isolierung: aislante (z.B. Armaflex/ coquilla)
- Verschraubung, allgemein: Racor/ Manguito
- Verbinder, allgemein: unión
- Ventil: válvula (z.B. Kugelventil/hahn: Válvula de bola)
Sonstiges:
- Dübel: taco
- Schraube: tornillo
- Bohrer: broca (Taladro ist das Bohrgerät)
- Enchufe: Stecker (z.B. Schuko einfach "TSCHUKO sagen)
- Schalter, allg.,: Interruptor
- Kabelbinder: Brida
- Schlauch: manguera
- Hammer: Martillo
...usw.. ansonsten einfach fragen
Material:
- Messing: Latón
- Verzinkter stahl: acero galvanizado
- Kupfer: cobre
- PE: polietileno
- PPR-Rohr (Grün zum verschweisen): ...de termofusión
Maße:
- Zoll = pulgada
- 3/8": tres octavos
- 1/2": media pulgada
- 3/4": tres cuartos pulgada
- 1": pulgada
- 1 1/2": pulgada y media
Bauteile:
- 90° Bogen: codo
- 45° Bogen: codo de 45
- T-Stück: una T
- Reduzierung: reducción (z.B. reducción de media pulgada a tres octavos; Reduktion von halb- auf 3/8-zoll)
- Erweiterungen: machón (....de....a.....)
- Nippel: nipple
- Verschlusskappe/ Stopfen: Tapón hembra/macho
- Muffe: Anilla
- Rohr: tubo
- Isolierung: aislante (z.B. Armaflex/ coquilla)
- Verschraubung, allgemein: Racor/ Manguito
- Verbinder, allgemein: unión
- Ventil: válvula (z.B. Kugelventil/hahn: Válvula de bola)
Sonstiges:
- Dübel: taco
- Schraube: tornillo
- Bohrer: broca (Taladro ist das Bohrgerät)
- Enchufe: Stecker (z.B. Schuko einfach "TSCHUKO sagen)
- Schalter, allg.,: Interruptor
- Kabelbinder: Brida
- Schlauch: manguera
- Hammer: Martillo
...usw.. ansonsten einfach fragen

- Constance
- Feycan
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
- Wohnort: München
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Das hört sich nach Profi an! Habe mir gleich eine Kopie gemacht, Danke dafür! 

- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3188
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Apropos TSCHUKO ,
wie kommt es eigentlich, dass die Spanier 'vernünftige' Steckdosen haben und nicht etwa andere, britische, französische oder sonstwas, sondern mit den deutschen kompatibel sind ?
EU / EWG kam ja auch erst später ?
wie kommt es eigentlich, dass die Spanier 'vernünftige' Steckdosen haben und nicht etwa andere, britische, französische oder sonstwas, sondern mit den deutschen kompatibel sind ?
EU / EWG kam ja auch erst später ?
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Hajo Haspe
- Benahoarita
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 3. Aug 2021, 16:12
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
weil sie frühzeitig gemerkt haben, dass alles ander Huddelskram ist.wie kommt es eigentlich, dass die Spanier 'vernünftige' Steckdosen haben


- Max.deffner
- Guanche
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
- Wohnort: Los Llanos de Aridane
- Kontaktdaten:
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
tja....in der Kindheit wurde viel italienischer Standard verbaut...mittlerweile ist man sehr Europäisch-quasi
siehe hier: https://immerstrom.com/de/steckdosen-spanien/
siehe hier: https://immerstrom.com/de/steckdosen-spanien/
- mrjasonaut
- Atogmatoma
- Beiträge: 3188
- Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
- Wohnort: Berlin Wilmersdorf
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Stimmt.
Jetzt erinnere ich diesen 3-Beiner in einem Bad.
Darin ein Netzteil habe ich mal die Sicherung zum Fliegen gebracht.
Jetzt erinnere ich diesen 3-Beiner in einem Bad.
Darin ein Netzteil habe ich mal die Sicherung zum Fliegen gebracht.
Warum hat der Käse Löcher und der Käsekuchen nicht. Und warum brennt auch nachts im Kühlschrank das Licht? Die Antwort bekommst du, direkt zu dir nach Haus, denn hier kommt die Maus!
- Cortado
- Mencey
- Beiträge: 634
- Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hubert
- Guanche
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 06:30
- Wohnort: Klagenfurt
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Wie sage ich das auf spanisch?
ad: "in welchen Situationen bzw. wem gegenüber verwendet ihr die förmliche Anrede / Höflichkeitsformel mit “usted“ und wann quasi das “Du“ (beim Einkaufen, im Restaurant, auf der Straße, im Hotel, gegenüber Nachbarn...)?"
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da das nicht nur von der Situation sondern auch von dem Alter der Person, mit der du kommunizierst, und von der Region in Spanien, in der du dich gerade befindest, abhängig ist.
Generell ist man im Norden förmlicher als im Süden. Am Besten in den ersten Tagen beobachten und am Anfang einfach nach Gefühl entscheiden.
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da das nicht nur von der Situation sondern auch von dem Alter der Person, mit der du kommunizierst, und von der Region in Spanien, in der du dich gerade befindest, abhängig ist.
Generell ist man im Norden förmlicher als im Süden. Am Besten in den ersten Tagen beobachten und am Anfang einfach nach Gefühl entscheiden.
- Hubert
- Guanche
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 06:30
- Wohnort: Klagenfurt
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber