Von den Wasseraktien auch kein Wort - also auch keine da. Was nutzen mir 2500 Meter Grund für den Garten, wenn kein Galeriewasser da ist. Apropos Wasseraktien, was sind sie aktuell wert ?nikof hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 12:44Ich konnte das Haus jetzt über Google Earth orten. Hinter dem Haus scheint so eine Art Wasserreservoir zu sein, ziemlich groß, davon steht in der Beschreibung kein Wort, gehört wohl auch nicht zu Hauptattraktionen der FincaPenelope hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 11:45 Schließe mich Theos Meinung im Großen und Ganzen an.
Das Hauptproblem scheint mir etwas, das in der Beschreibung als Vorteil getarnt ist: du kommst von den Schlafzimmern nur über die Außentreppe ins Badezimmer. Nicht gerade angenehm, wenn du nachts im Winter/bei Regen mal raus musst. ("raus" im wörtlichen Sinn).
Es wird erwähnt, dass du im großen Schlafzimmer eine Innentreppe/kleines Bad einbauen könntest. Da ist es halt die Frage, inwiefern sich dadurch der Charakter des ganzen Hauses ändert - von den Kosten ganz zu schweigen. Das lässt sich m.E. nur vor Ort mit einem Architekten/Baumeister des Vertrauens klären.
Ob der Schwedenofen für die Beheizung des großen Raumes in dieser Höhenlage reicht, wäre eine weitere Frage, die ich mir stellen würde. Außerdem, ob vielleicht eine Zeit oder Situation kommen könnte, in der mir das Treppensteigen schwerer fällt als jetzt.![]()
Immobilienmarkt auf La Palma
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Stichworte (Tags):
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
wie ist es eigentlich da in Tinizara im Winter auf dieser Höhe
? wenn man " raus " muss, im wörtlichen Sinne ?

- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 3009
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Da kannst Du hier https://lp.hdmeteo.com/ in das Archiv gehen und Dir von den letzten drei Jahren stündlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Regen anzeigen lassen.
La paz comienza con una sonrisa.
- Husi
- Feycan
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Der Wasserspeicher gehörte damals zu dem Haus dazu inklusive Wasseraktien.Ich konnte das Haus jetzt über Google Earth orten. Hinter dem Haus scheint so eine Art Wasserreservoir zu sein, ziemlich groß, davon steht in der Beschreibung kein Wort, gehört wohl auch nicht zu Hauptattraktionen der Finca![]()
Leider war er bis auf ein paar Tropfen leer obwohl dies so nicht sein sollte.

Hatte wohl jemand anderes das Wasser für sich abgezwackt........

- don.ronaldo
- Mencey
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Auf 820m? Lausig.
Das Haus selbst find ich ganz charmant.
Es hilft, die Welt als mittelschwer surreal zu betrachten. (Harald Welzer)
- Sportschütze
- Atogmatoma
- Beiträge: 1912
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 18:07
- Wohnort: Los Llanos, La Palma, Islas Canarias
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Lausig ist aber noch schön dargestellt




Lebe das Leben und sei mit dem zufrieden was du hast.
Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

Mehr als das braucht man nicht um leben zu können.

Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Dann wird es wohl das gute Stück seinHusi hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 15:50Der Wasserspeicher gehörte damals zu dem Haus dazu inklusive Wasseraktien.Ich konnte das Haus jetzt über Google Earth orten. Hinter dem Haus scheint so eine Art Wasserreservoir zu sein, ziemlich groß, davon steht in der Beschreibung kein Wort, gehört wohl auch nicht zu Hauptattraktionen der Finca![]()
Leider war er bis auf ein paar Tropfen leer obwohl dies so nicht sein sollte.![]()
Hatte wohl jemand anderes das Wasser für sich abgezwackt........![]()
https://www.google.com/maps/place/La+Pa ... 17.9057813
Schöne Sicht ist demnach nur bedingt vorhanden

Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Abgezwackt ? Das glaube ich weniger. Früher schon abgestoßen.. Wie es immer so schön heißt zum " fairen " und " angemessenen " PreisHusi hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 15:50Der Wasserspeicher gehörte damals zu dem Haus dazu inklusive Wasseraktien.Ich konnte das Haus jetzt über Google Earth orten. Hinter dem Haus scheint so eine Art Wasserreservoir zu sein, ziemlich groß, davon steht in der Beschreibung kein Wort, gehört wohl auch nicht zu Hauptattraktionen der Finca![]()
Leider war er bis auf ein paar Tropfen leer obwohl dies so nicht sein sollte.![]()
Hatte wohl jemand anderes das Wasser für sich abgezwackt........![]()

- Husi
- Feycan
- Beiträge: 271
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
- Theo aus Herne
- Mencey
- Beiträge: 664
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
- Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Der Gedanke der Zweitwohnsitzsteuer bezog sich auf alle Nichtresidenten, also auch auf Festlandspanier.nils.k hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 14:00 Soo einfach ist das auch nicht, denn diese müsste wieder für ALLE eingeführt werden, also auch für die Festlandsspanier, und Canarios, die hier Ferienimmobilien besitzen. Eine Zweitwohnungssteuer für Ausländer jedenfalls kann es nicht geben.
Es gibt noch einen weiteren Punkt: zumindest in Deutschland fällt bei "durchgängig ganzjähriger Vermietung ohne Möglichkeit der Eigennutzung" keine Zweitwohnungssteuer an. Wer seine Immobilie also nur als "touristisch" deklariert, würde munter weiter spekulieren können.
Die treten ja als Ferienhausbesitzer ebenfalls in Konkurrenz zu der ansässigen Bevölkerung.
Canarios von anderen Kanaren-Inseln ist natürlich ein Gesichtspunkt, doch wahrscheinlich eine sehr geringe Zahl ?
Wie die Steuer dann im Detail formuliert wird, ist natürlich ein abhängig von der Lokalpolitik.
Grundsätzlich nur ein Gedanke, ob sich überhaupt ein LP Politiker findet,
den die Interessen der finanzschwachen Bevölkerungsanteile interessieren.
VG Theo.
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Ich erinnere mich an das Objekt. Es wurde damals ( 2008 ? ) von Hermann Inmobiliaria angeboten, alles zusammen für 197000, davon das Haus mit 1000 Quadratmeter Grund um die 90000.nikof hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 20:13Dann wird es wohl das gute Stück seinHusi hat geschrieben: ↑So 6. Jun 2021, 15:50Der Wasserspeicher gehörte damals zu dem Haus dazu inklusive Wasseraktien.Ich konnte das Haus jetzt über Google Earth orten. Hinter dem Haus scheint so eine Art Wasserreservoir zu sein, ziemlich groß, davon steht in der Beschreibung kein Wort, gehört wohl auch nicht zu Hauptattraktionen der Finca![]()
Leider war er bis auf ein paar Tropfen leer obwohl dies so nicht sein sollte.![]()
Hatte wohl jemand anderes das Wasser für sich abgezwackt........![]()
https://www.google.com/maps/place/La+Pa ... 17.9057813
Schöne Sicht ist demnach nur bedingt vorhanden![]()
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
oh, là, là, wie ich schon vermutet habe - ein wahres Schnäppchen mit nur 350% " Wertsteigerung " in 12 Jahren 

Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Wobei man in diesel Fall wohl fairerweise hinzufügen sollte, dass die Wertsteigerung nicht nur auf die Zeit, sondern wohl vor allem auf die zwischenzeitliche Komplettsanierung zurückzuführen sein dürfte.
- Hombre
- Guanche
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 16. Nov 2019, 19:00
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Ich beobachte seit einiger Zeit den Immobilienmarkt auf LP. Ich war immer der Meinung, dass Objekte, die schon sehr lange im Netz angeboten werden, evt. im VP herabgesetzt werden. Jetzt habe ich festgestellt, dass gerade diese Objekte zum Teil 13% Aufschlag erhalten haben. Was steckt dahinter? Ist in den Webseiten der Makler evt. ein Automatismus, ab einer bestimmten Anzahl von Aufrufen, eingebaut? Oder spekulieren die Verkäufer mit dem Ende der Pandemie?
¡hasta la proxima!
- LasManchas
- Mencey
- Beiträge: 1138
- Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
- Wohnort: Troisdorf / Las Manchas
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Nein, alles wir mit der Zeit teurer, auch die Immobilien.
Guck dir doch mal die Aktien an
Noch was, die Pandemie hat NULL Einfluss auf die Preise oder ist in D alles billiger geworden, seit 03/20.
Eher andersrum wird ein Schuh draus.
Guck dir doch mal die Aktien an

Noch was, die Pandemie hat NULL Einfluss auf die Preise oder ist in D alles billiger geworden, seit 03/20.
Eher andersrum wird ein Schuh draus.
- elhierron
- Mencey
- Beiträge: 586
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
- Wohnort: Hessen
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
hab´diese Woche mit einem Freund telefoniert, er ist in Sachen Immobilien unterwegs, Zitat:
... ich kann mich vor Anfragen nicht retten, die ganze Insel wird gerade verkauft....
ziehen wir mal 50% Optimismus ab, dann bleibt immer noch genug Nachfrage übrig, für Geld das eine "vermeintlich sichere" Anlage sucht, als Verkäufer würde ich da auch die Preise erhöhen
... ich kann mich vor Anfragen nicht retten, die ganze Insel wird gerade verkauft....
ziehen wir mal 50% Optimismus ab, dann bleibt immer noch genug Nachfrage übrig, für Geld das eine "vermeintlich sichere" Anlage sucht, als Verkäufer würde ich da auch die Preise erhöhen
- sterntaler
- Benahoarita
- Beiträge: 173
- Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
- Wohnort: Süddeutschland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Hallo,
wer schon mal auf La Palma in 800 m Höhe den Winter erlebt hat, wird sicher dort oben keine Haus kaufen wollen
ohne vernünftige Heizung. Bei 12 Grad Aussenthemperatur ist es wie hier im Dezember.
Ein Kamin in Wohnzimmer hilft da eigentlich nicht wirklich. Wir haben nur geforeren !
Ein elektr. kleiner Heizkörper z.B. im Bad ist viel zu wenig. Die Wärme bleibt einfach nicht drin.
Nun wissen wir auch warum es auf La Palma warme Winterschuhe mit Pelz und warme Steppjacken
zu kaufen gibt.
wer schon mal auf La Palma in 800 m Höhe den Winter erlebt hat, wird sicher dort oben keine Haus kaufen wollen
ohne vernünftige Heizung. Bei 12 Grad Aussenthemperatur ist es wie hier im Dezember.
Ein Kamin in Wohnzimmer hilft da eigentlich nicht wirklich. Wir haben nur geforeren !
Ein elektr. kleiner Heizkörper z.B. im Bad ist viel zu wenig. Die Wärme bleibt einfach nicht drin.
Nun wissen wir auch warum es auf La Palma warme Winterschuhe mit Pelz und warme Steppjacken
zu kaufen gibt.
- sterntaler
- Benahoarita
- Beiträge: 173
- Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
- Wohnort: Süddeutschland
- La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Zur Info:
Flächennutzungsplan von Los Llanos endgültig annulliert
Jetzt ist es amtlich:
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma ist endgültig annulliert worden. Aufgrund fehlender Beachtung europäischer Richtlinien ist der gesamte Flächennutzungsplan ungültig, so lautet das Urteil des obersten Verwaltungsgerichts. Auslöser der Entscheidung war die Klage von Umweltaktivisten und Anwohnern gegen das geplante Asphaltwerk in der betroffenen Gemeinde. Doch was bedeutet das nun konkret?
Welche Auswirkungen hat die Annullierung des Flächennutzungsplans von Los Llanos auf geplante Bauvorhaben?
Ist die Baugenehmigung bereits erteilt, dann bleibt sie gültig und man braucht sich keine Sorgen zu machen. Wer jedoch eine neue Baugenehmigung in Los Llanos de Aridane beantragen möchte, für den wird es unmöglich sein, diese zu bekommen. Die Annullierung des Planes betrifft übrigens nicht nur Baugenehmigungen, sondern auch Vermietungslizenzen oder gewerbliche Genehmigungen.
Was muss ich beachten, wenn ich jetzt in Los Llanos de Aridane ein Baugrundstück erwerben möchte?
Die Baugenehmigung sollte somit unbedingt schon vorhanden sein, ansonsten handelt es sich um ein reines Spekulationsgeschäft.
Flächennutzungsplan von Los Llanos endgültig annulliert
Jetzt ist es amtlich:
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Los Llanos de Aridane auf La Palma ist endgültig annulliert worden. Aufgrund fehlender Beachtung europäischer Richtlinien ist der gesamte Flächennutzungsplan ungültig, so lautet das Urteil des obersten Verwaltungsgerichts. Auslöser der Entscheidung war die Klage von Umweltaktivisten und Anwohnern gegen das geplante Asphaltwerk in der betroffenen Gemeinde. Doch was bedeutet das nun konkret?
Welche Auswirkungen hat die Annullierung des Flächennutzungsplans von Los Llanos auf geplante Bauvorhaben?
Ist die Baugenehmigung bereits erteilt, dann bleibt sie gültig und man braucht sich keine Sorgen zu machen. Wer jedoch eine neue Baugenehmigung in Los Llanos de Aridane beantragen möchte, für den wird es unmöglich sein, diese zu bekommen. Die Annullierung des Planes betrifft übrigens nicht nur Baugenehmigungen, sondern auch Vermietungslizenzen oder gewerbliche Genehmigungen.
Was muss ich beachten, wenn ich jetzt in Los Llanos de Aridane ein Baugrundstück erwerben möchte?
Die Baugenehmigung sollte somit unbedingt schon vorhanden sein, ansonsten handelt es sich um ein reines Spekulationsgeschäft.
- nils.k
- Atogmatoma
- Beiträge: 3009
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
- Wohnort: Santo Domingo
- La Palma Status: Resident
Re: Immobilienmarkt auf La Palma
Unbedingt die Gültigkeitsdauer der Baugenehmigung beachten. Üblicherweise muss man spätestens 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung mit dem Bau begonnen haben!sterntaler hat geschrieben: ↑Do 8. Jul 2021, 14:06 Die Baugenehmigung sollte somit unbedingt schon vorhanden sein, ansonsten handelt es sich um ein reines Spekulationsgeschäft.
La paz comienza con una sonrisa.