nils.k hat geschrieben: So 6. Jun 2021, 14:00
Soo einfach ist das auch nicht, denn diese müsste wieder für ALLE eingeführt werden, also auch für die Festlandsspanier, und Canarios, die hier Ferienimmobilien besitzen. Eine Zweitwohnungssteuer für Ausländer jedenfalls kann es nicht geben.
Es gibt noch einen weiteren Punkt: zumindest in Deutschland fällt bei "durchgängig ganzjähriger Vermietung ohne Möglichkeit der Eigennutzung" keine Zweitwohnungssteuer an. Wer seine Immobilie also nur als "touristisch" deklariert, würde munter weiter spekulieren können.
Der Gedanke der Zweitwohnsitzsteuer bezog sich auf alle Nichtresidenten, also auch auf Festlandspanier.
Die treten ja als Ferienhausbesitzer ebenfalls in Konkurrenz zu der ansässigen Bevölkerung.
Canarios von anderen Kanaren-Inseln ist natürlich ein Gesichtspunkt, doch wahrscheinlich eine sehr geringe Zahl ?
Wie die Steuer dann im Detail formuliert wird, ist natürlich ein abhängig von der Lokalpolitik.
Grundsätzlich nur ein Gedanke, ob sich überhaupt ein LP Politiker findet,
den die Interessen der finanzschwachen Bevölkerungsanteile interessieren.
VG Theo.