Als Liebhaber besonders der kanarischen Banane blutet mir das Herz.
Von Radio Murión , einem Twitteraccount, wird gestern Abend ein Filmchen gepostet,
aus dem diese Bilder stammen. Ist angeblich auf...
Letzter Beitrag
Man hat ja gute Gründe dafür, dass es weltweit praktisch nur noch Cavendish-Bananen gibt. Die Klone der chinesischen Bananenstaude, die der Gärtner des Duke of Devonshire 1830 in einen nordenglischen...
Wenn man etwas Neues etablieren will, um damit wirtschaftlich erfolgreich zu sein, dann hat man das Problem der Anschubfinanzierung. Besonders in der Landwirtschaft ist das zu bemerken. Hier muss man...
Letzter Beitrag
Zum ersten Mal kommt die neu angeschaffte Olivenölpresse in San Antonio richtig zum Einsatz. Die Olivenbauern haben ein gutes Jahr gehabt. Wegen der Verknappung des Angebots in Spanien winken sehr...
Es ist mir aufgefallen dass allerorten Drachenbäume blühen.
Ich habe in über 20 Jahren Insel Erfahrung noch nie einen Drago in Blüte gesehen.
Laut Google ist die Blüte selten und eigentlich eher im...
Letzter Beitrag
Vielleicht suchen sie mit diesen Wurzeln die Freiheit außerhalb vom Topf. Oder einfach Stabilität wäre auch plausibel.
Freilandhaltung kann ich denen natürlich nicht bieten. Wird wohl noch ein paar...
Die ersten Feigen werden gerade reif und es zeigt sich jetzt schon,, dass es ein überdurchschnittliches Feigenjahr werden wird.
Feigen gehören neben Mandeln zu wenigen Bäumen und Sträuchern, die...
Letzter Beitrag
Ich habe jahrelang Feigenmarmeladen/Gelee gemacht (vom verwilderten Nachbargrundstück, sind leider durch Feuer etc. leider fast alle eleminiert)
Den süßen Geschmack habe ich immer mit Zitronensaft...
REDEXOS, eine Einrichtung des Gobierno de Canarias zur Kontrolle exotischer Invasoren, warnt vor dem Auftreten der Großen Achatschnecke (Lissachatina fulica), auch Ostafrikanische Riesenschnecke...
Letzter Beitrag
Schon mal versucht?
Guten Knoblauch gibts ja reichlich und den passenden Wein wird uns unser Sommelier!!! In Kürze empfehlen.
Nicht meins!
Aber eleganter Weg , den Eindringling los zu werden!...
Ich vermisse dieses Frühjahr die Bienen bei mir im Garten.
Eigentlich habe ich viele Blüten an meinen Stauden, aber mir fehlen die Bienen. Vielleicht war es die Kälte im Frühjahr.
Letzter Beitrag
Im Mercadillo El Paso beim Gemüsemann Felipe: Miel de flores von Henry y Viti aus Breña Baja. Dunkel und würzig,
für mich optimal im Ingwertee. :thumbsup:
Grundsätzlich bin ich ja Naturfreundin - ich liebe (fast) alle Tiere und Pflanzen, aber über ein Gewächs hier rege ich mich regelmäßig auf : diese hinterhältigen Mini-Mistgabeln genannt Amor Seco...
Letzter Beitrag
Ja, kenne ich aus Südamerika, sehr lästig! Die Dinger sind optimal dafür ausgelegt, sich an das Fell von vorbeiziehenden Tieren anzuheften, die sie dann durch die Landschaft verbreiten, und machen...
Hola
Eine Dokumentation des Gobierno de Canaria
Pflanzenarten auf den Kanaren- die schädlichsten Invasoren als PDF-Datei.
Hier der Link:
Letzter Beitrag
Eine Studie des Instituts für Naturprodukte und Agrarbiologie (IPNA) des Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC, der größte spanische Forschungsverbund) warnt vor Sukkulenten, die sich...
Thema ist das Anlegen eines „tropischen“ Selbstversorger-Gartens (also keine große kommerzielle Vermarktung) auf La Palma. Vorrangig für die Nutzpflanzen wie Mango, Papaya, Bananen, Avocado...
Letzter Beitrag
hab´ das im Lavasteinblog vom 17. Feb. gelesen:
Lifting für den Vivero in Puntallana
Der Vivero Insular in Puntallana wird für 610.000 Euro modernisiert. Die Inselgärtnerei hat die Aufgabe, auf La...
Wird auf LP Ingwer angebaut?
Sah irgendwo im TV, dass in D Versuche/ Gewächshaus, erfolgreich sind. Wächst bambusartig. Blätter / Blüten als Tee trinkbar! Soll lemongrasähnlich schmecken.
Letzter Beitrag
Correctamente :thumbup:
Bei Erkältung sowieso. Ob mir die Ingwer-Bonbons auf der Fährfahrt geholfen haben, kann ich nicht beweisen … ich glaube einfach dran :grin: Ich muss 1x / Woche ein...
Gerade erst auf La Gomera kennengelernt, heute auch auf La Palma gesichtet: zwei Felsenhühner. Ort: kurz nach Mirador de Los Andenes an der Straße RIchtung Sta. Cruz.
Wann kann man was aussäen? Geht es rund ums Jahr oder gibt es eine Ruhephase? Freue mich auf Info von erfahrenen Gärtnern.
Letzter Beitrag
Wie gesagt - es kommt sehr auf die Lage an, was wann und wie wächst, vor allem auch auf die Höhe, wo du wohnst.
Vielleicht hast Du in der Umgebung Palmeros, die auch eine huerta haben und von denen...
Gestern wurde gemeldet, daß man Gelbfiebermückenlarven (Aedes egypti) auf La Palma nachgewiesen hat. Es waren zwar wohl nur 2 und beide glücklicherweise ohne Viren im Gepäck. Aber eine Ausbreitung...
Letzter Beitrag
Simon Märkle hat das gestern auch in seinen Nachrichten geschrieben und noch etwas mehr . . .
Der viele Regen zeigt Wirkung: die Wildblumen sind über 1,50m hoch gewachsen und blühen, was das Zeug hält. Wenn man bedenkt, dass dort vor wenigen Woche noch braune Wüste mit knochenhartem Boden...
Letzter Beitrag
Tja, gegen den Bär kann meine App wohl abstinken... :oops:
Abgesehen von Fliegen vermisse ich seit dem Ausbruch bzw. dem Ascheregen Insekten besonders Ameisen
aber auch z.B. Schädlinge, die sonst ständig die Weinraute - ruta graveolens befallen.
Letzter Beitrag
Das mit den Geckos ist mir schon klar. Nur wenn die Hausbesitzerin neben den Eidechsen auch Geckos nicht im Hause haben möchte, so muß das respektiert werden. Die Kreaturen werden im Falle des...
Auf unserer gestrigen Mandelblüten-Tour haben wir blühenden Ginster gesehen - und der hat toll geduftet.
Beim Ginster sind übrigens alle Pflanzenteile giftig, sagt Wikipedia.
20190113_121157.jpg
Letzter Beitrag
Wir sind gestern wieder einmal den sehr schönen Camino del Puerto-Rundweg in Puntagorda gegangen, hervorragend ausgeschildert und markiert. Tatsächlich befanden wir uns in einer wunderbaren...
Eine der spektakulärsten Pflanzen im Norden La Palmas ist Solandra grandiflora, auch Copa de Oro oder Goldkelch genannt.
Sie wächst hier als Strauch, aber auch als Kletterpflanze an Bäumen und Zäunen...
Letzter Beitrag
Con DOS gallos :lol:
Da waren noch viel mehr weiter rechts, aber die wollten nicht mit aus Foto.
Letzter Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) «
Antworten: 5
von Jan (gelöschter User weil inaktiv) »
Erster Beitrag
In unserem Garten haben wir einen sehr schnell wachsenden Baum (3-4 m/Jahr). Da er zu nah an einem Drago steht haben wir ihn immer komplett runtergeschnitten. Kennt irgend jemand den Namen dieses...
Letzter Beitrag
und riecht dann fast ein bisschen nach Flieder :clap:
5 Antworten
912 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sportschütze (gelöschter User)
Wir haben 2013 mit unserer Finca begonnen und rund 300 Obstbäume gepflanzt. Die sind jetzt alle gut gewachsen und je nach Schnitt so rund 2-2,5 Meter hoch. Vor einigen Monaten kam die Überlegung auf,...
Letzter Beitrag
Ganz lustige Nachbarschaft da oben, da drüben.
Die Pioniere der Permakultur sind mir in den letzten Jahren schon öfters untergekommen (auch auf der Nachbarinsel).
Sonntag, 27.10.2019, an der LP-1 zwischen Abzweigung Franceses und Gallegos, ca. 14h. Mein Mann sah Schwanz und Körper des Tieres, Kopf leider nicht, deswegen Restunsicherheit. Verwechslung mit Katze...
Letzter Beitrag
Bei uns im Tiergarten gibt es mehrere.
Der Fuchs läuft mir auf der Parkbank sitzend gemächlich vor den Füßen vorbei.
Und in Spandau bei Berlin sind wir letztens beim Sonntagsspaziergang in der Nähe...
Kürzlich habe ich noch mal einen Zoom-Vortrag über kanarische Sukkulenten gehalten und zur Vorbereitung mal wieder meinen Lightroom-Speicher durchforstet. Aus der entsprechenden Ausbeute möchte ich...
Letzter Beitrag
Auf den Kanaren gibt es aus dieser Verwandtschaft nichts Winterhartes - warumauchimmer. In den Cañadas oder am Rand der Caldera gibt es eigentlich genügend geeignete Lebensräume für solche Pflanzen....
Diese lila Pflanze war in einer Ecke unseres Ferienhauses. Morgens öffnete sie immer die kleinen rosa Blüten sobald die Sonne schien.
Ein Ableger den ich mitgenommen hatte, wächst auch gut im Topf...
Letzter Beitrag
Danke für den Hinweis
Habe jetzt im Internet unter Wasserranke folgendes gefunden .
Es ist die Mexikanische Dreimasterblume Tradescantia pallida
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.