Gerade die Rother App geöffnet und siehe da, eine neue Ausgabe! Im Impressum steht 2025, muss also brandneu sein.
74 Touren, mal sehen welche wir dann im Mai/Juni machen werden!
Letzter Beitrag
Wer es lieber digital mag, das eBook ist nun in der 6. Auflage erhältlich ;)
Hallo Zusammen,
wegen der möglichen Gefahr großer Felsbewegungen ist der Wanderweg ab sofort geschlossen. Spezialisten untersuchen das Gelände, um die Risikosituation genauer zu bewerten.
Info aus:...
Letzter Beitrag
Hallo Biri,der Weg von der anderen Seite zur Casa del Monte ist wohl genauso anstrengend.Zumindest wieder zurück.
Müssen wir wohl warten bis die Taxis wieder von Los Tilos aus wieder hoch fahren.
Laut der Senderos-Seite sind seit dem 19.07. eine Menge Wanderwege gesperrt.
Publiziert werden jene die noch offen sind, darunter befindet sich der PRLP 13: Los Llanos de Aridane-Zona de Acampada de...
Letzter Beitrag
Der PR-LP 10 ist im Bereich Tijarafe gesperrt. Dort hatte es nach dem letzten Regen einige Geröllabgänge gegeben, die beseitigt werden müssen.
Die Meldung kommt direkt von der Consejería de Medio...
Sehr schön angekommen bei leichtem Nieselregen und geschlafen wie ein Klumpen Blei. U-kunft Casa Encantada neben Jugendherberge und Kirche El Paso elementar, aber funktional, der Heizstrahler war die...
Letzter Beitrag
Los Tilos:Erst Ende Februar Eröffnung.Jetzt wohl im April.
Wir gehen gerne und oft wandern. Allerdings verträgt meine Frau keine direkte Sonne, sodaß wir immer in Regionen mit viel Baumbestand unterwegs sind. Gibt es auf La Palma genügend beschattete...
Letzter Beitrag
7) Cumbrecita Mirador de los Roques Mirador Lomo de las Chozas Damit man einen Eindruck vom Inneren der Caldera bekommt und trotzdem im Schatten laufen kann. Und weil dieser Spaziergang recht kurz...
Am Mirador de Cancelita waren wir leider nur für einen Kurzbesuch am letzten Tag unseres Urlaubes. Dort erinnerte ich mich, dass wir dort ja auch ruhig mal das erste wohl machbare Teilstück der...
Letzter Beitrag
... Der weitere Weg ist teils schwieriger zu gehen. Insbesondere, weil der Weg nicht mehr gepflegt wird und viel Geröll drauf liegt, auf dem man schnell in den Abgrund abrutschen kann.
Auf Senderos de La Palma steht, daß der Weg im Abschnitt zwischen den Quellen und dem Espigón gesperrt ist... ich vermute (und hoffe) mal, daß Erdrutsche der Grund sind und der Weg bald wieder...
Letzter Beitrag
Danke für die detaillierte Antwort. Da der Monat ja bald zu Ende ist, warten wir einfach mal ab.
Gestern sind wir zum ersten Mal die große Runde durch die Caldera de Taburiente angegangen. Ich hatte mir allerdings überlegt, dass ich lieber unten beim Parkplatz in Barranco de las Angustias...
Letzter Beitrag
@niederbayrische,
Well. Well done. Goo' Flu'! Tschö mit Ö!
Bei einem unserer letzten Urlaube waren wir total begeistert von einer Wanderung von Puntallana auf dem GR 130 bis San Andrés und dann hoch nach Los Sauces. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und...
Letzter Beitrag
So, hier kommt mein aktueller Erfahrungsbericht:
Der Abschnitt vom Puntallana nach Santa Cruz hat in der Tat sehr viele Passagen, die auf Nebenstraßen, auf Fahrwegen, auf Feldwegen oder ähnlichem...
Bisher kommt man ja nur im Rahmen von geführten Touren in die Nähe des neuen Vulkans. Da wir aber noch nie eine geführte Tour auf La Palma gemacht haben, kennen wir keinen der Anbieter. Zudem sind...
Laut Open Street Map sind alle Wege zum Pico Birigoyo mit einem Fußgängerverbot belegt. Ein Fehler in den Daten oder ist da wirklich betreten verboten? Im Mai 22 bin ich noch über den Montaña la...
Letzter Beitrag
Pico Birigoyo: eine tolle Wanderung!
Der Admin des Vorgänger-Forums hatte immer wieder darauf hingewiesen, was für eine tolle Wanderung das ist und welcher Ausblick einen dort erwartet.
Ich habe das...
Zur Info für die, die es interessiert:
Ich habe beim Verlag angefragt, wann eine Neuauflage der 1:35.000 Wanderkarte erscheinen wird, und folgende Antwort erhalten:
Vielen Dank für Ihr Interesse an...
Letzter Beitrag
Auch bei Thalia verzögert sich die Auslieferung - auf unbestimmte Zeit.
Ob es wohl möglich ist, dass die ihre missglückte Version einstampfen und gleich eine verbesserte Ausgabe hinterher schieben?...
:gruebel: zeigt das Schild nach Norden? Wenn ja, wohnt Heidi am Mirador de La Cumbrecita :lol:
In der Gegend standen zuletzt mehrere Pfosten ohne Wegweiser, die sonst in Richtung der Sperrzone...
Hallo,
ich möchte im Frühjahr eine Woche auf La Palma wandern und würde für die Wanderungen gerne mit dem Bus fahren. Kann mir jemand sagen, welche Rother-Touren ich mit dem Bus machen kann?...
Letzter Beitrag
Praktischer Tipp:
Die GPX Datein der Rother Touren kann man in eine Umap Karte importieren:
Das gibt eine Übersicht wo die Routen verlaufen.
Wo die Buslinien verlaufen siehst du auf dieser Karte:...
Früher sind wir den Weg über die Feuerschneise zur Montaña Barquita gerne gegangen. Dann war irgendwann jahrelang gesperrt, zumindest unten stand ein Schild, oben war glaube ich keins.
Gestern im...
Letzter Beitrag
Es macht dort aufgrund des Terrains auf jeden Fall mehr Sinn als der heftig geratene Ausbau des Kammwegs auf dem Roque.
In der Rother Tour von Roque Faro nach Barlovento wird die Durchquerung des Barranco Gallegos als Highlight versprochen - der PR LP20 ist aber offiziell in dem Abschnitt gesperrt. Eine Begründung...
Letzter Beitrag
Ich würde mich auch trauen, bin aber leichtsinnig :) Wenig Verkehr dort; die Chance auf Begegnung ist zwar nicht null, aber überschaubar.
Hallo,
ist jemand in letzter Zeit den Wanderweg LP 3.2 von Casa del Monte zur Fuente Olen gewandert?
Letztes Jahr war der Weg zwischen Ref. Puntallana und Fuente Olen so zugewachsen , dass er fast...
Letzter Beitrag
Hola GünterGrimm :welcomeconfetti:
Da diese Wanderwege die vom östlichen Calderakamm zur Küste hinunterführen wohl leider eher selten genutzt werden, könnte ich mir vorstellen, das dort noch nichts...
ich weiß nicht, ob man sich da so entscheiden kann. Mann muss halt selber wandern und selber entscheiden, was man schöner findet. Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters :) Deshalb...
Letzter Beitrag
In der Zeit vom 2.-6.11. kann man weder Los Tilos noch Cubo de la Galga bewandern. Während von den Bauarbeiten für den Zugang zum Besucherzentrum Los Tilos schon lange nichts mehr berichtet wurde,...
Hat schon mal jemand in El Pilar gezeltet?
Man soll sich beim Umweltamt anmelden. Leider kann ich gar kein Spanisch, außer uno Vino Tinto und la cuenta por vavor. Ist es besser, die Anfragemail mit...
Letzter Beitrag
Dankeschön, aber Tracks planen ist kein Thema;)
Die Speichenkarte bietet wesentlich mehr Details als die komoot-Karte.
Garmin BaseCamp, welches die Karte anzeigen kann, ist noch flexibler als komoot....
vor kurzem hab ich auf mein neues Smartphone Komood geladen, eine App für Outdoor-Aktivitäten.
Umsonst kriegt man die Ecke um den Wohnort angezeigt, weltweit geht es nur, indem der...
Letzter Beitrag
Hier eine tolle hi res Map von Skandinavien (ohne Svalbard).
Der Wanderweg GR-131 im Bereich Caldera de Taburiente und einige Nebenwege werden von der kanarische Regierung mit einem Budget von 985.000€ neu befestigt und gesichert.
Letzter Beitrag
Bravo.
Obwohl. Schön heit liegt im Auge des Betrachters. Natürlich. Beton.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.