Seite 1 von 5

Condorflug

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 20:53
von Laxwolf2
Ziemlich bekloppt?
Ich habe soeben für Anfang Dez. meinen Flug nach SC gebucht; Direktflug von Frankfurt mit 100 Extras für ca 200 Euro!

Re: Condorflug

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 21:20
von Birigoyo
Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 20. Mai 2020, 20:53 Ziemlich bekloppt?
Ich habe soeben für Anfang Dez. meinen Flug nach SC gebucht; Direktflug von Frankfurt mit 100 Extras für ca 200 Euro!
Condor hat heute gerade Ihren Flugplan für den Rest des Sommers veröffentlicht :
Condor flugplan_S2020.pdf
Ich glaube die werden erst mal schauen wie das so läuft und dann für den Winter entscheiden .

Re: Condorflug

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:38
von Lee
Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 20. Mai 2020, 20:53 Ziemlich bekloppt?
Ob kluges Schnäppchen oder bekloppt? Wer mag das im Moment voraussehen können?

Alles ist möglich.....Good Luck!

Condorflug stornieren

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 12:40
von Isa (selbst gelöschter User)
Ich habe grade mit Schrecken gelesen, bei Condor gäbe es bei eigener Stornierung(4 Wochen warte ich noch damit) kein Geld zurück. Kann das sein?
Leider muss ich mich, wegen der aktuellen (drohenden) Coronaszenarien, mit dem Thema beschäftigen. :(
Ich habe mir so sehr diese LP-Reise gewünscht, aber es wird wohl 2020 nicht möglich sein. 2021?

Re: Condorflug stornieren

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 13:03
von nils.k
Isa hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 12:40 Ich habe grade mit Schrecken gelesen, bei Condor gäbe es bei eigener Stornierung(4 Wochen warte ich noch damit) kein Geld zurück. Kann das sein?
Das ist doch schon ganz lange und bei allen Fluggesellschaften so. Die Gesellschaften sind allerdings verpflichtet, Steuern und Gebühren zu erstatten.

Re: Condorflug stornieren

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 14:45
von tns
Isa hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 12:40 Ich habe grade mit Schrecken gelesen, bei Condor gäbe es bei eigener Stornierung(4 Wochen warte ich noch damit) kein Geld zurück. Kann das sein?
Leider muss ich mich, wegen der aktuellen (drohenden) Coronaszenarien, mit dem Thema beschäftigen. :(
Ich habe mir so sehr diese LP-Reise gewünscht, aber es wird wohl 2020 nicht möglich sein. 2021?
Das ist seit Jahren ganz normal.
Die Erstattungen/Umbuchung bei eigener Stornierung sind reine Kulanz und werden auch nur von sehr wenigen Fluglinien angeboten.
Steuern und Flughafengebühren müssen erstattet werden, das sind aber meist nur wenige Euro.

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 17:32
von Isa (selbst gelöschter User)
:gracias:
Tja da wäre ich nie drauf gekommen, das vor Buchung zu prüfen. Da werden wir wohl richtig Lehrgeld zahlen müssen. :shock:
Interessant wäre aber, ob das auch im Falle höherer Gewalt, also Reisewarnung gilt? Vmtl. haben die sich dafür auch abgesichert.

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 18:00
von nils.k
Isa hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:32 Interessant wäre aber, ob das auch im Falle höherer Gewalt, also Reisewarnung gilt?
Findet ein Flug statt und man entscheidet sich, ihn nicht anzutreten, besteht kein Recht, die Ticketpreise erstattet zu bekommen – egal, ob es eine Reisewarnung gibt oder nicht.

Bei Pauschalreisen sieht das anders aus, Liegt für ein Land eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vor, wurde von den Gerichten für die bisherige Rechtslage „höhere Gewalt oder eine erhebliche Gefährdung“ anerkannt, was die Passagiere dazu berechtigt, kostenlos von der Reise zurückzutreten.

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... Tipps.html

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 18:32
von LaGraja
Isa hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:32 :gracias:
Tja da wäre ich nie drauf gekommen, das vor Buchung zu prüfen. Da werden wir wohl richtig Lehrgeld zahlen müssen. :shock:
Interessant wäre aber, ob das auch im Falle höherer Gewalt, also Reisewarnung gilt? Vmtl. haben die sich dafür auch abgesichert.
Das sollte man aber bei jeder Art von Vertrag immer prüfen. So viel Zeit muss sein. Immerhin geht es ja um ein paar Euro. Und dass es bei Billigflügen kein Rücktrittsrecht gibt, ist ja nicht neu, sondern seit Jahrzehnten sozusagen in die Preisgestaltung integriert. Bei vielen Gesellschaften, auch bei Condor, wird ja auch eine -allerdings erheblich teurere- Flex-Variante angeboten. Da kann man dann, oft gegen eine weitere Gebühr, umbuchen oder stornieren.

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 19:59
von tns
Isa hat geschrieben: Fr 28. Aug 2020, 17:32 :gracias:
Tja da wäre ich nie drauf gekommen, das vor Buchung zu prüfen. Da werden wir wohl richtig Lehrgeld zahlen müssen. :shock:
Interessant wäre aber, ob das auch im Falle höherer Gewalt, also Reisewarnung gilt? Vmtl. haben die sich dafür auch abgesichert.
Reiswarnung zählt nur bei Pauschalreisen für die Stornierung.
Bei einzel gebuchten Flügen ist das leider Pech - das ist aber schon seit Jahrzehnten so und steht auch bei der Buchung dabei (siehe Anhang) - bzw. bei Condor "Umbuchung gegen Gebühr". Dass dann Storno erst recht nicht kostenlos ist, sollte dann daraus geschlussfolgert werden können.
Höhere Gewalt ist das nicht, vor allem dann nicht wenn der Flug vielleicht sogar erst während der Pandemie (?) gebucht wurde.

Klärt doch mal ab, ob ihr auf 2021 umbuchen könnt und was das kostet. Könnte vielleicht interessanter sein als Storno, bei dem ihr nur die Steuern+Gebühren bekommt.

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 20:23
von Pehala
Wir hatten schon im April einen Condorflug gebucht. Dies allerdings noch vor Corona. Als sich dann im März dann die Lage zugespitzt hatte haben wir gepockert und nicht storniert. Das war gut, denn durch die Reisewarnung wurde der Flug durch Condor storniert und so bekamen wir unser Geld komplett zurück. Dies hat allerdings auch 3 Monate gedauert und einige Stunden in der Hotline Warteschleife :confusion-waiting:
Da wir den Rückflug mit Eurowings gebucht hatten und der ebenfalls storniert wurde, haben wir die Variante Gutschein genommen.
Eurowings hat angeboten, dass bei Buchung bis Juni , man die Flüge kostenlos Umbuchen kann. Auch mehrmals! Bis Oktober 2021 !
Da wir sowieso im Dezember bis Januar wieder auf La Palma wollen, haben wir Todesmutig gebucht.
So wie die Lage aussieht, stehen die Chancen wohl 50/50 das wir dieses Jahr noch unseren Seelenort besuchen dürfen :wandern:
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Condorflug

Verfasst: Fr 28. Aug 2020, 22:10
von Lee
:crying-yellow: Wir hoffen auf den nächsten Frühling. :thumbup:
Aber mal schauen, wie sich dann überhaupt die Lage gestaltet, und wer so alles die Insel anfliegt. :gruebel:

Re: Condorflug

Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 04:41
von Isa (selbst gelöschter User)
:gracias:
Danke für die guten Tipps!

Re: Condorflug

Verfasst: So 30. Aug 2020, 18:48
von schruemel
Hola!

Ist in Corona-Zeiten schon jemand von euch mit Condor geflogen?
Wie läuft das Boarding ab?
Nur über die Fluggastbrücke und dann die letzten Reihen zuerst?
Auch mit Bussen und wenn ja, wie voll waren diese?

Hattet ihr den Eindruck, es lief geordnet ab?

Grüße, schruemel

Re: Condorflug

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:52
von LaGraja
schruemel hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 18:48 Hola!

Ist in Corona-Zeiten schon jemand von euch mit Condor geflogen?
Wie läuft das Boarding ab?
Nur über die Fluggastbrücke und dann die letzten Reihen zuerst?
Auch mit Bussen und wenn ja, wie voll waren diese?

Hattet ihr den Eindruck, es lief geordnet ab?

Grüße, schruemel
La Palma: Einstieg nach Reihen (hinten zuerst) durch Fluggastbrücke. Sehr geordnet.
Frankfurt: Boarding nach Reihen (vorne zuerst!), dann alles im Bus gut durchmischt (!!). Einstieg in den Flieger in kleinen Gruppen.

Re: Condorflug

Verfasst: So 30. Aug 2020, 19:56
von LaGraja
Die sogenannte "Umbuchung gegen Gebühr" ist eine Mogelpackung. Die angebotenen Alternativflüge sind um ein vielfaches teurer als die Angebote auf der Buchungsseite im Internet. Hinzu kommt die Gebühr. Meist ist es billiger, den Flug verfallen zu lassen, Die Steuern zurück zu verlangen und neu zu buchen.

Re: Condorflug

Verfasst: So 30. Aug 2020, 21:29
von Sportschütze (gelöschter User)
schruemel hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 18:48 Hola!

Ist in Corona-Zeiten schon jemand von euch mit Condor geflogen?
Wie läuft das Boarding ab?
Nur über die Fluggastbrücke und dann die letzten Reihen zuerst?
Auch mit Bussen und wenn ja, wie voll waren diese?

Hattet ihr den Eindruck, es lief geordnet ab?

Grüße, schruemel
Hier auf La Palma läuft das Boarding sehr ordentlich und gesittet ab.
In Frankfurt, beim Rückflug hier her, war es eine Katastrophe.
Aufgerufen in Reihen und ab in den Bus. Der Bus wartet natürlich bis
weitere Reihen aufgerufen wurden und der Bus dann vollgestopft ist.

Dann ab an den Flieger der im Außenbereich parkt und man steigt ein.
Die hinteren Reihen zu erst und alle laufen dann im Flieger an dir vorbei...

Aber egal, wenn man Bedenken hat sich anzustecken : Einfach kein Flug buchen.

Re: Condorflug

Verfasst: So 30. Aug 2020, 21:56
von El Jardinero
Sportschütze hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 21:29 Aufgerufen in Reihen und ab in den Bus.
Oha, da hätte man jetzt vermuten können, dass, da ja eh weniger Flieger unterwegs sind, jeder einen Finger bekommen würde, um den Bus als mögliche Infektionsquelle zu sparen.
Da muss man sich nicht wundern, wenn das auf Unverständnis trifft.

Re: Condorflug

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 00:37
von LaGraja
El Jardinero hat geschrieben: So 30. Aug 2020, 21:56 Oha, da hätte man jetzt vermuten können, dass, da ja eh weniger Flieger unterwegs sind, jeder einen Finger bekommen würde, um den Bus als mögliche Infektionsquelle zu sparen. Da muss man sich nicht wundern, wenn das auf Unverständnis trifft.
Da geht es um jeden Cent. Für das Anlegen des Fliegers am Terminal und den Einstieg durch den Finger sind höhere Gebühren fällig. That´s capitalism. :hust:

Re: Condorflug

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 09:15
von Sportschütze (gelöschter User)
LaGraja hat geschrieben: Mo 31. Aug 2020, 00:37 Da geht es um jeden Cent. Für das Anlegen des Fliegers am Terminal und den Einstieg durch den Finger sind höhere Gebühren fällig. That´s capitalism. :hust:
Korrekt.

Und da der Bus voll gemacht wird liegt auch am Geld denn :
Die Busse werden ebenfalls vom Flughafenbetreiber gegen Gebühr
den Airlines zur Verfügung gestellt. Das bedeutet also : Je weniger
Busse ich für meinen Flieger benötige um so weniger muss ich
ausgeben.