Seite 9 von 14

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:02
von Josch
Verhandlungen von Selenskyj über die Ukraine als neutraler Staat ?

Da ich den gleichen Betrag 2 x abgesendet habe...wollte ich diesen löschen...klappt aber nicht ? (bei mir ?)
Dann setze ich was Neues hinzu.
Beim KALTEN KRIEG ging es doch um Kommunismus gegen "Kapitalismus".
Und Jetzt wohl um Demokratie gegen Diktatur ?

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:06
von Josch
Verhandlungen von Selenskyj über die Ukraine als neutraler Staat ?

Ich glaube nicht, das es dem Diktator Putin sonderlich interessiert, das reicht ihm wohl nicht !
Es geht Putin doch wohl hauptsächlich gegen Demokratien, und damit Meinungsfreiheit und Menschenrechte etc.
Außerdem um die Vergrößerung seines Reiches ( z.B Kornkammer Ukraine ).

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:50
von LasManchas
Er wird dieses Jahr 70. Er will sich sein eigenes Denkmal setzen als größter Herrscher der Neuzeit.
Und nochmal, er ist der Hitler der Neuzeit, auch wenn andere das nicht sehen wollen. Wartet ab, es wird so kommen. Er muß komplett in die Schranken verwiesen werden, das schaffen wir mir unseren Demokratien und unserem Antikriegsdenken leider sehr schlecht. Aber wir (ganz Europa) müssen das jetzt annehmen und ihm auf Augenhöhe begegnen und umdenken, und zwar sehr schnell.
Damit wir auch dem Ami zeigen können wer EU ist und nicht abhängig von Trump und Konsorten sind.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:58
von Siltho
Was schlägst Du also konkret vor?

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 11:16
von Tanausú
LasManchas hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 10:50 Er wird dieses Jahr 70. Er will sich sein eigenes Denkmal setzen als größter Herrscher der Neuzeit.
Wenn es nur das wäre... inzwischen ist seine Abwärtsspirale aber schon vorgezeichnet und macht ihn daher nach Einschätzung des CIA-Chefs umso unberechenbarer:

"Für Putin sei der Angriff auf die Ukraine eine Angelegenheit von tiefer persönlicher Überzeugung. »Seit vielen Jahren schwelt in ihm eine explosive Mischung aus Gram und Ambitionen«, sagte Burns. »Er hat ein System geschaffen, in dem sein eigener Beraterkreis immer enger wird. Covid hat diesen Kreis noch enger gemacht. Und es ist ein System, in dem es sich nicht als karrierefördernd erweist, wenn jemand sein Urteil infrage stellt oder herausfordert.«

Bei seiner Entscheidung für einen Angriff auf die Ukraine habe sich der russische Präsident komplett verkalkuliert, argumentierte der Geheimdienstchef. Putin habe gedacht, die Ukraine sei schwach und leicht einzuschüchtern.

Zum anderen habe Putin wohl vermutet, die Europäer, insbesondere die Franzosen und die Deutschen, seien durch die Wahlen in Frankreich und den Führungswechsel in Deutschland abgelenkt und risikoscheu. »Drittens glaubte er, seine Wirtschaft sanktionssicher gemacht zu haben.«

Außerdem sei der Kremlchef zuversichtlich gewesen, dass er sein Militär modernisiert habe und es in der Lage sei, einen schnellen Sieg zu minimalen Kosten zu erringen. All diese Einschätzungen hätten sich als falsch erwiesen."

https://www.spiegel.de/ausland/cia-chef ... c2264e45e4

Interessant übrigens auch, was die Weisshelme in Syrien (aus ihren Kriegserfahrungen mit den Russen) zur kommenden Phase zu sagen haben: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 3743df9075

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 12:12
von Josch
Putins Krieg.

ZDF Auslandsjournal Spezial.
Heute....22:25 bis 23:00 Uhr.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:21
von Penelope
nils.k hat geschrieben: Mo 7. Mär 2022, 09:44 Die Gefahr eines Supergaus besteht auch dann, wenn die Hülle nicht zerschossen wird. Legt man die Stromversorgung eines Druckwasserreaktors lahm, dann kommt es durch den Ausfall der Kühlsysteme zu einer Kernschmelze wie in Fukushima.
Tschernobyl soll ohne Strom sein:
https://orf.at/stories/3252182/

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:53
von Josch
Genau, wie es @nils.K schon schrieb !

Wenn die Energie nicht nach "Außen" abgeführt werden kann, bzw die Turbine leer läuft,
dann sieht es brenzelig aus ( GAU ) ?
Selbst wenn die Kettenreaktion durch runterfahren gestoppt wird,
dann muß noch die Nachverfallswärme (ca 15 % ?) abgeführt werden !

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:08
von Theo aus Herne
Tanausú hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 11:16 Interessant übrigens auch, was die Weisshelme in Syrien (aus ihren Kriegserfahrungen mit den Russen) zur kommenden Phase zu sagen haben: https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 3743df9075
Es besteht ein erheblicher Unterschied zu Syrien.
Die Europäer und die USA zeigen großes Interesse an der Ukraine und dem Krieg der Russen.
Es wird größtenteils hochwertiges militärisches Material geliefert,
mit dem die Abwehrkräfte der Ukraine sehr verstärkt werden konnten.
Dazu wird ständig weiterer Nachschub geliefert und selbst über komplette Flugzeuge bis hin zu Patriot Raketen zur Flugabwehr nachgedacht.
Normale Versorgungsgüter und jede Menge Geld werden dazu eingesetzt.
Die Wirtschaftssanktionen greifen erheblich schneller und viel radikaler als vermutet worden ist.
Sie werden laufend durch Geschäftsrückzüge von Firmengruppen im Alltagsbild der Russen sichtbarer.
Hinter der Ukraine steht der militärische und wirtschaftliche Westen.
Das ist ganz anders als die damalige Situation in Syrien.
Diesmal wurde zügig und geschlossen gehandelt und die Opfer unterstützt.

Da hier schon gefragt worden ist, was man noch machen könnte.
Vielleicht sollten wir wirklich auf Gas und ÖL aus Russland verzichten.
Dann gehen bei uns noch lange nicht alle Lichter aus.
Vielleicht nur die Weihnachtsbeleuchtungen, die interessanterweise in meinem Wohnumfeld noch an vielen Hausfassaden und Fenstern leuchten. Irgendwie ein neuer, lokaler Trend ?
Und wir könnten dazu eventuell mal wirklich nur 100 auf der Autobahn fahren :mrgreen:
Zumindest übergangsweise.
Sowie die Raumtemperatur um 1 Grad absenken.
Angeblich fällt dann eine weiter Milliarde Euro je Tag an Finanzeinkünften für Herrn Putin und seine Militärs weg.
Und Krieg ist teuer, das klemmt dann immer mehr.
Und je mehr es klemmt, desto schneller sägt man am Stuhl des Aggressors.
Vielleicht sogar jemand aus seinem direkten Umfeld :confusion-waiting:

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:46
von Tanausú
:goodpost: Theo! Absolut d'accord.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:48
von mrjasonaut
'Verdunklung', wa?

Gab's auch schonmal.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:51
von Tanausú
Jedenfalls wäre ein Tempolimit schon lange ökologisch notwendig. ;)

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 18:31
von El Jardinero
Theo aus Herne hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 17:08 Da hier schon gefragt worden ist, was man noch machen könnte.
Ich habe statt 1 Grad weniger einen Holzspalter gekauft und arbeite grade an eine deutlich höheren Ölersparnis.
Der erste Spalttag brachte in 2 Stunden schon einen ganz ordentlichen Haufen.
Wollte ich eigentlich mit zunehmenden Alter nicht mehr mit anfangen, aber der Fitnessaspekt ist nicht zu verachten ;)

IMG_1530.JPG

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 19:14
von mrjasonaut
Perfekte Ergänzung vom Start-Up
'Horch-Berlin'.
https://www.tsg-solutions.com/de/holzgas/

Zum Tempolimit hatte die DDR 1.0 gezeigt, wie man das konstruktiv ab Werk löst.

Bei der 'Pappe'. Altpapier-Autos.
Ach ich komme wieder vom Thema ab.
Aber wer weiss.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 10:28
von Siltho
Donald hat mal wieder eine simple "Lösung":

https://www.fr.de/politik/donald-trump- ... 93163.html

Gut, dass der nicht mehr am Ruder sind. Dann säßen wir vielleicht schon im Bunker. Ach nee, ginge ja nicht - Düsseldorf hat keine Luftschutzbunker mehr....

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 12:28
von Theo aus Herne
Das Schlimme daran ist, man könnte auch von einem Witz ausgehen.
Allerdings ist das bei dieser "Dumpfbacke" ziemlich unwahrscheinlich.
Womöglich bleibt uns Trump als Politiker ähnlich lange erhalten wie Berlusconi.
Das Grauen wird uns mit ihm lange im Nacken sitzen.

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 15:09
von El Jardinero
Märchenstunde mit Onkel Lawrow:

Lawrow.jpg

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 16:45
von Siltho
Alles wird gut. Der Gerd ist in Moskau:

https://www.politico.eu/article/gerhard ... d-sources/

:seeingstars:

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 21:18
von Tanausú
Ich sag's mal so, wenn der Gerd mit 'ner Flasche Bier das mal eben richten kann mit Putin, why not? 8-)

Auf jeden Fall ist er natürlich mordsmässig motiviert, seinen Ruf als Humanist zu retten - und bei Erfolg die neue Lichtgestalt zu werden.

Aber das liest sich wie ein Plot von Monty Python... :violin:

Re: Der Ukraine-Konflikt: neue Unbill im Osten?

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 21:44
von mrjasonaut
Gerda hängt am BER.

Am Tresen rum.
Hängt dort gut.
Beim Bier.
Rum.

20211120_045713_HDR.jpg