Seite 3 von 13

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 05:30
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 21:00 In der Natur ist kein Irrtum, sondern wisse, der Irrtum ist in dir.
Leonardo da Vinci (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Es irrt der Mensch so lang er strebt. (Goethe, Faust I)

oder die Version für Klugscheißer ;) :

errare humanum est

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 09:06
von El Jardinero
Es irrt der Mensch so lang er strebt. (Goethe, Faust I)
Und in der Doppeldeutigkeit des Wortes "irren" schließe ich hier mein Lieblingskurzkunstwerk des gleichen Künstlers an:

Je mehr man kennt, je mehr man weiß,
Erkennt man: alles dreht im Kreis.

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:22
von Palmaregi
Ein bisschen längerer Spruch heute, aber passt meiner Meinung nach gut....


"Sicher hast du bemerkt, dass alles, was ein Indianer tut, einem kreisförmigen Ablauf folgt, denn der Herrscher der Welt hat alles kreisförmig angelegt, und alles strebt danach, rund zu sein.

Der Himmel verläuft im Kreisbogen und ich habe gehört, dass auch die Erde rund wie ein Ball ist und ebenso die Sterne.

Der Wind wirbelt im Kreis, wenn er zum Sturm wird.

Auch die Vögel bauen runde Nester, denn sie folgen dem selben Glauben wie wir.Sogar der Wechsel der Jahreszeiten folgt einem großen Kreis, der immer wieder von vorne beginnt.

Das Leben der Menschen ist ein Kreislauf von Kindheit zu Kindheit, und so ist es mit allem, das vom lebendigen Geist erfüllt ist."



Indianerweisheit: Verfasser Hehaka Sapa (Black Elk), Sioux
:crying-yellow:

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 04:29
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Wussten Sie eigentlich, daß der Kreis die geschlossene Kurve ist, welche einen maximalen Flächeninhalt umschliesst ? ;) (isoperimetrisches Problem ) Das analoge gilt für die dreidimensionale Ausprägung, die Kugel.

Ist nicht ganz einfach mathematisch zu beweisen, aber sauspannend :grin:
Guckst du hier:

http://www.mathe-seiten.de/isoperim.pdf

Aber, um auf das Thema zurück zu kommen:

Nur wer um seine Mitte weiss kann weite Kreise ziehen. (Meister Eckehart)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:04
von Tanausú
Palmaregi hat geschrieben: Di 19. Mär 2019, 20:22 Ein bisschen längerer Spruch heute, aber passt meiner Meinung nach gut....
"Sicher hast du bemerkt, dass alles, was ein Indianer tut, einem kreisförmigen Ablauf folgt, denn der Herrscher der Welt hat alles kreisförmig angelegt, und alles strebt danach, rund zu sein.
Der Himmel verläuft im Kreisbogen und ich habe gehört, dass auch die Erde rund wie ein Ball ist und ebenso die Sterne.
Der Wind wirbelt im Kreis, wenn er zum Sturm wird.
Auch die Vögel bauen runde Nester, denn sie folgen dem selben Glauben wie wir.Sogar der Wechsel der Jahreszeiten folgt einem großen Kreis, der immer wieder von vorne beginnt.
Das Leben der Menschen ist ein Kreislauf von Kindheit zu Kindheit, und so ist es mit allem, das vom lebendigen Geist erfüllt ist."

Indianerweisheit: Verfasser Hehaka Sapa (Black Elk), Sioux
:crying-yellow:
Voilá. Das wussten wohl auch unsere Guanchen hier auf der Insel:
circles guanche.jpg

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:54
von Palmaregi
Das zieht hier ja ordentlich Kreise... ;)

von Dichterfürsten zu hoher Mathematik, Indianderweisheit und Ureinwohnerdenken, super !

Ich glaube viele Stämme der Menschheit richteten ihr Denken, ihre Wahrheit und Kultur kreisförmig aus.
Die ewige Wiederkehr der Naturgewalten, der Ahnen etc.
Hier zeigt sich davon viel in den Felszeichnungen der Benahoaritas, die ich immer wieder faszinierend finde. :crying-yellow:

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und den nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 04:17
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 20:54
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und den nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein
Der gefällt mir ! :rolling:
Bluesbird hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 20:50 Es ist heute nicht nur der Geburtstag von Carl Palmer, sondern auch der internationale Tag des Glücks...
Da es der Gesundheit förderlich sein soll, habe ich beschlossen glücklich zu sein. (Voltaire)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 13:14
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Zum heutigen Weltwassertag 2019, trotz der ernsten Lage :

Wasser ist zum Waschen da, falleri und fallera ...

Wer jetzt sagt: sä send albern!  ähnen fehlt die "settliche Reife" -
"Sätzen säsech,  Necht genögend!" 
:

Sine aqua non est vita

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 22:00
von Palmaregi
Durst macht aus Wasser Wein.

Deutsches Sprichwort


Und der Rest ist Theo Lingen in der "Feuerzangenbowle"? :bier:

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 04:14
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: Fr 22. Mär 2019, 22:00 Durst macht aus Wasser Wein.
... Das kann ich nach jeder langen Wanderung bestätigen. :)

Gerne würde ich noch ein wenig beim Glück verweilen: ( »Verweile doch, du bist so schön« )

Wenn du unterwegs dem Glück begegnest,
schau nicht hin, geh weiter,
es ist nicht deines.
( Sprichwort der Sinti und Roma)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 23:44
von Palmaregi
Erich Fromm

Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung. :)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: So 24. Mär 2019, 03:08
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: Sa 23. Mär 2019, 23:44
Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung. :)
Glück ist Talent für das Schicksal. (Novalis )

Nicht Glück macht zufrieden, sondern Zufriedenheit macht glücklich.

Aber:

Glück ist im Plan der Schöpfung als Dauerzustand nicht vorgesehen.

Deshalb:

Preise niemand vor seinem Tode glücklich .

denn:

Glück ist die Abwesenheit von Unglück. (Schopenhauer)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mo 25. Mär 2019, 21:41
von Palmaregi
Solange du nach dem Glück jagst, bist du nicht reif zum Glücklichsein.

Hermann Hesse

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 04:24
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Dem Überflüssigen nachlaufen heisst das Wesentliche verpassen.

Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei. (Grabinschrift von Nikos Kazantzakis)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 18:29
von Palmaregi
Ich freute mich über die Zukunft und ich freute mich über die Vergangenheit. Ich lief vor nichts weg und rannte niemandem nach.

Helge Timmerberg (Tiger fressen keine Yogis)

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 18:36
von Birigoyo
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt.

Buddha :thumbup:

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mi 27. Mär 2019, 04:03
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Birigoyo hat geschrieben: Di 26. Mär 2019, 18:36 Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt.

Buddha :thumbup:
Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,
Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
Ewig still steht die Vergangenheit.
( F. Schiller )

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 22:32
von Palmaregi
"Ich würde gerne in die Vergangenheit reisen, nicht um Fehler zu vermeiden -
sondern um jemand zu umarmen, der nicht mehr da ist...."

unbekannt

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 22:02
von Palmaregi
Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben.

Heinz Erhardt

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 04:14
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Fürchte den Bock von vorn,
das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten.
( A. P. Tschechow )